Oberstufe – die neusten Beiträge

LK Wahl Abitur?

Bald muss ich meine LK Fächer fürs Abitur festlegen, nur weiß ich noch nicht für welche Fächer ich mich entscheiden sollte und was fürs Abitur sinnvoll wäre. 🤷🏻‍♀️🙈

Ich muss auf jeden Fall Deutsch und Mathe ins Abitur nehmen, dann habe ich noch die Auswahl zwischen Pädagogik, Biologie und Erdkunde.

Ich werde wahrscheinlich noch Pädagogik wählen, da ich das Fach ganz interessant finde und meine letzte Klausur eine 1+ war.

Nun muss ich mich noch zwischen Erdkunde und Biologie entscheiden. Beide Fächer finde ich sehr interessant, ich stehe in Bio 1 und in Erdkunde 1-. In Bio ist meine letzte Klausur eine 2+ geworden und in Erdkunde eine 1-. Biologie war mal mein Lieblingsfach, aber es wird auch immer komplizierter und man muss viel auswendig lernen, was zwar nicht das Problem ist, aber würde meine Fächer gerne möglichst klug fürs Abitur wählen. Daher Frage ich mich, ob Biologie oder Erdkunde besser wären. Wie sind da so eure Erfahrungen, was muss man in den beiden Fächern fürs Abitur können und wie ist der Schwierigkeitsgrad?

Nun bleibt noch die Frage wegen der LKs offen. Ich weiß zusätzlich auch nicht welches Fach sinnvoll wäre als 4. Abiturfach zu wählen, also mündlich... Habt ihr da Ideen? In Deutsch stehe ich zwischen 1 und 2, ich kann gut Texte schreiben, die Klausuren fallen aber meistens zwischen 1 und 2 aus. Wenn es schlecht läuft ist auch mal eine 3 dabei, aber eher selten. In Mathe bin ich auch ziemlich gut, stehe da auch 1 bis 2. Die Klausuren waren meistens eine 2 aufgrund von Flüchtigkeitsfehlern, hätte sonst locker eine 1 geschafft, da das Verständnis da ist.

Nun bin ich mir Unsicher welches der Fächer ich als LK wählen soll, welches als 3. und welches als 4. Abiturfach... 🤷🏻‍♀️

Habt ihr Vorschläge? Nennt gerne auch eigene Erfahrungen und Kriterien, die ich bei der Auswahl meiner Fächer fürs Abitur beachten sollte.

Schule, Prüfung, Noten, Unterricht, Abschluss, Abitur, Fächer, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Fächerwahl, Leistungskurs, Oberstufe Gymnasium, Biologie-Leistungskurs

Welches Profil soll ich für die Oberstufe nehmen Mint profil (naturwissenschaftliches) oder G Profil (Gesellschaftliches) (Schleswig-Holstein)?

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung für die Oberstufe und bin mir unsicher, welches Profil für mich am besten passt. Zur Auswahl stehen zwei Profile:

Gesellschaftswissenschaftliches Profil mit Schwerpunkt Geographie:

In Geographie habe ich eine Note von etwa 2‑, in Geschichte ebenfalls um die 2‑.

Zusätzlich liegen meine Noten in Wirtschaft und Politik (WiPo) und Philosophie bei 1, wobei ich annehme, dass vor allem Geographie und Geschichte wirklich ins Abitur einfließen, während WiPo eventuell auch angerechnet werden kann.

Allerdings muss ich gestehen, dass mir Geographie nicht so richtig Spaß macht.

MINT-Profil mit Schwerpunkt Biologie:

Für dieses Profil müsste ich Biologie wählen, in dem ich etwa eine 1‑ habe.

Außerdem sind Physik und Chemie Pflichtfächer: In Physik konnte ich letztes Jahr eine 2 erreichen, in Chemie liegt meine Note jedoch bei einer 3.

Mein Lehrer hat mir zudem geraten, das MINT-Profil in Erwägung zu ziehen, da hier weniger Schüler wählen – was zu kleineren Klassen führen kann – und weil er meint, dass das MINT-Profil bessere Voraussetzungen fürs spätere Studium schafft.

Angesichts meiner Noten und der unterschiedlichen Gewichtung der Fächer bin ich unschlüssig: Soll ich das gesellschaftswissenschaftliche Profil wählen, obwohl Geographie mir nicht so liegt, oder doch das MINT-Profil, bei dem mich insbesondere die Chemie-Note etwas unsicher macht?

Was meint ihr? Welche Faktoren sollte ich in meiner Entscheidung berücksichtigen und welche Option würdet ihr in meiner Situation empfehlen?

Schule, Abitur, Oberstufe, unsicher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe