Oberstufe?
Hey, da ich bald in die Oberstufe, beziehungsweise in die EF, wollte ich einmal fragen wie das mit den Fächern aussehen, was für ein wählen sollte, was man wählen kann. Bei uns sind Beispiel Pflicht Englisch Deutsch Mathe und in der elf noch ein Jahr. Latein für das Latinum muss man nicht. Kann man das mache ich und da die Wahlpflichtfächer Soziales Wissenschaften Geschichte Pädagogik, Erdkunde Philosophie Religion muss man auch wählen noch dann auch bis zur 13. muss man Mathe Deutsch, Englisch Sport Religion, glaube ich auch ja und jetzt ist die Frage was soll ich wählen ich sind ungefähr 34 Stunden die man in der Woche haben muss. Was soll ich fehlen und Was für LKS beziehungsweise was für Grundkurse sind empfehlenswert wo muss man nicht so viel lernen? Wo muss man mehr mehr lernen? Wo gibt es vielleicht auch Fächer wo man nur mündlich irgendwas nehmen muss wo gibt’s Zecher die man auch schriftlich nehmen muss welches Fach sollte ich mündlich nehmen ja das sind so meine Fragen. und noch ich muss entweder zwei naturwissenschaftliche Fächer nehmen oder Fremdsprache und ein naturwissenschaftliches Fach. Was ist denn besser? Soll ich entweder Biologie und Chemie oder Italienisch und Biologie oder Chemie gib mal bitte Tipps.
2 Antworten
Jedes Bundesland ist da anders und auch nicht in jeder Schule kommt jeder LK zustande
Nimm das als LK, wo du dir eine gute Abi-Note von verspricht. Welche LKs du genommen hast, ist in 99,999% der Fällle zweitrangig.
Beachte ggf. Nebenwirkungen. Englisch-LK bedeutete bei mir, dass mein Deutsch-Abi nur als doppelte Klassenarbeit gezählt wird (juhu, kleines Trauma in der Realschule) und ich dafür einen MINT-GK schreiben musste.
notting
Hi,
ich denke, in erster Linie solltest du nach eigenen Interessen gehen.