Englische Grammatik unfassbar schlecht?
Heyy, ich war letztens online unterwegs und einige meinten zu mir wie unfassbar schlecht meine englische Grammatik ist, trotz 7 Jahren Englischunterricht.
Ich hab Probleme mit Zeit-Formen und mit dem Passiv Englisch kenn ich mich auch kaum aus. Brauche ich das unbedingt für ein C1 Englisch? (Bin B1/B2 Sprecher)
Habt ihr Tipps wie man die Grammatik besser lernt?
2 Antworten
Hallo,
damit das Üben etwas kurzweiliger wird, empfehle ich:
• Lernkrimis: für verschiedene Lernjahre, mit Grammatik- und Wortschatzübungen.
Diese bekommst du beim Buchhändler deines Vertrauens.
Als Übungsgrammatik verwende ich gerne die Bücher aus den Reihen
Grammar in Use, Cambridge (für verschiedene Lernstufen)
My GrammarLab, Pearson (für verschiedene Lernstufen)
(siehe: amazon . de)
Auch empfehlenswert:
die Englisch Übungsbücher aus der Reihe Smile
die Bücher aus dem Hueber-Verlag zur Vorbereitung auf die Cambridge Certificates der verschiedenen Levels, z. B. das PET (Cambridge Certificate in Preliminary English, Level B1), https://www.hueber.de/englisch/lernen/pruefungen?examid=&search=&niveaustufe%5B%5D=b1
Dort findet man auch Links zu den Offizielle Websites von Cambridge ESOL und zu Informationen zum CAE, Prüfungshandbuch, Modelltest und Hörbeispiele.
Weitere Tipps:
- Besser in Englisch-Reihe aus dem Cornelsen Verlag (Weniger Fehler in Klassenarbeiten, in der Oberstufen-Klausuren, in Klasse ...)
- Englisch Training-Reihe aus dem Stark Verlag
- Englisch mit Oxford, 333 Horror Mistakes, Cornelsen&Oxford
(Lernprogramm zu Vermeidung typisch deutscher Fehler) ähnlich wie
- Speak you English? G. Bischoff, Rowohlt Taschenbuch
- Avoiding Mistakes aus dem Verlag Diesterweg
Empfehlenswert sind auch folgende gute kostenlose Lernseiten im Internet:
- https://www.englisch-hilfen.de/
- https://www.schlaukopf.de/(Hier kann man Schulform und Klasse eingeben und sich den aktuellen Schulstoff abfragen lassen; und das nicht nur für Englisch. Gut auch für die Vorbereitung auf Klassenarbeiten.)
- https://www.klassenarbeiten.de/(ähnlich wie die zuvor genannte Seite)
Lernvideos findest du bei:
- https://www.bildunginteraktiv.com/unsere-videos/
Ansonsten findest du Texte und Übungen in den Schulaufgaben-Trainern und Übungsheften, die zum jeweiligen Lehrwerk angeboten werden, sowie
- per Google
- bei hauschka-verlag . de
- bei manz-verlag . de
Du kannst auch eigene Übungen 'erfinden', z. B.:
- Schreibe alle Aktivsätze aus einem englischen Text, z.B. aus deinem Englischbuch, in Passivsätze um bzw. umgekehrt.
- Setze einen englischen Text in unterschiedliche Zeiten.
- Forme die wörtliche Rede aus einem englischen Text in indirekte Rede um bzw. umgekehrt.
- Verneine alle positiven Sätze in einem Text bzw. umgekehrt oder bilde Fragen daraus.
- Suche die passenden Gegensätze zu Adjektiven oder Verben eines englischen Textes.
Damit von den Zeiten auch etwas im Hirnkastl hängenbleibt, erstellst du dir am besten eine Tabelle mit folgenden Angaben:
- die Namen der Zeiten (deutsch und englisch)
- positive Beispielsätze
- negative Beispielsätze
- Beispiel-Fragen
- in allen Personen (I, you, he/she/it, we, you, they)
- mit je einem regelmäßigen und einem unregelmäßigen Vollverb und allen Hilfs- und Modalverben
- im Aktiv und im Passiv
- Signalwörter (https://www.mein-lernen.at/englisch/tenses/signalwoerter)
Auch Signalwörter bieten aber keine 100 %ige Sicherheit für die Bestimmung der Zeiten. Da viele von ihnen in verschiedenen Zeiten vorkommen. Es kommt halt immer auf den Kontext an.
- Verwendung
Lies englische Texte, bestimme die Zeiten und schau dir an und versuche zu verinnerlichen, warum welche Zeit verwendet wurde. Übung macht den Meister!
Viel Spaß und Erfolg beim Üben!
:-) AstridDerPu
PS: Schau doch auch mal ins Vhs-Programm. Unsere örtliche Vhs bietet (nicht nur) Englisch-Grammatikkurse zur Vorbereitung auf den Realschulabschluss an.
Englische Bücher lesen.
Filme/Serien auf Englisch gucken.
Und vielleicht auch mal einen Sprachaufenthalt einplanen (England, Irland, Malta) mit Sprachschule.