Netzteil – die neusten Beiträge

Pc macht vermehrt Probleme?

Hallo,

ich habe in den letzten Tagen eher unschöne Erfahrungen mit meinem PC machen müssen. Angefangen hat das ganze als ich ihn mal ausgesteckt habe weil ich den PC kurz zur Seite Packen musste um den Bereich herum sauber zu machen.
Ich hatte in ca. 2 von 8 Fällen das der Bildschirm kein Signal hatte beim hochfahren. Habe es jedoch beide male fixen können indem ich den Stecker aus der Steckdose gezogen habe. Zudem hatte ich jetzt zweimal das Problem das ich kein Internet hatte. Einmal weil der Adapter nicht richtig lief und das andere mal war ich zwar mit dem Netzwerk verbunden hatte jedoch kein Netz, ein Neustart konnte dies beide male fixen.
Auch die RAM-Riegel die normalerweise beim Start leuchten sollten, leuchteten erst nach ca. 1 Minute.
All dieses Verhalten ist für diesen PC irgendwie nicht normal. Er ist zwar 4 Jahre alt und häufig im Einsatz, jedoch kümmere ich mich auch um ihn. (Reinigen, Treiberupdates, etc.) Ich habe bereits den Taskmanager untersucht und die Systeminformation, es scheint alles so wie immer.

Jedoch glaube ich das entweder ein Softwareproblem vorliegt oder unglücklicherweise im PC selbst irgendwie ein kleines Teilchen nicht richtig funktioniert und somit andere Prozesse stört. Vielleicht könnte es aufgrund der Wärme im Zimmer sein das der PC nicht richtig arbeiten kann?

Das Austauschen ist kein Problem, ich muss einfach nur wissen was die mögliche Ursache sein könnte und welches Bauteil betroffen sein könnte?

PC, Netzteil, Netzwerk, Neustart

Mit welcher Hardware sollte ich meinen Gaming-PC ausstatten?

Hallo 😊

Ich möchte meinen Gaming-PC mit einer besseren Hardware ausstatten.

Mein PC (20.08.2024):

Zusätzliche Angaben:

RAM: 2x 8 GB DDR 4 (3000 MHz)

HDD: 1 TB

SSD: 256 GB

Gehäuse: Antec P7

Netzteil: Thermaltake TR2 S SERIES (80 PLUS, 600 W)

Ich habe den PC vor 4 Jahren bei HardwareRat erworben. Zum CPU-Kühler und zu den Gehäuselüftern kann ich keine Angaben machen. Ich kann nur sagen, dass ich nicht den standardmäßigen AMD Boxed Kühler habe.

Zum Upgrade:

Ich möchte mir die Gainward GeForce RTX 4070 holen. Laut Geizhals soll die bei nullprozentshop.de 539 € kosten. Das ist noch nicht alles natürlich. Ich möchte mir auch einen AMD RYZEN 7 holen. Hier weiß ich bloß noch nicht, welchen ich mir da am besten holen sollte?

Basistakt ab 4.20 GHz ist wünschenswert. Beim RAM möchte ich auch aufrüsten. Hier orientiere ich mich bei mindestens 32 GB. Vermutlich eher DDR5. Oder würde auch DDR4 noch ausreichen? Beim Betriebssystem soll bei Möglichkeit Windows bleiben. Beim Motherboard bin ich dann komplett außer Planung. Hier kenne ich mich nämlich noch nicht so gut aus.

Würde denn mein aktuelles Motherboard auch noch ausreichen? Ja oder Nein? Wenn es ausreichen würde, sollte ich trotzdem ein neues bzw. besseres holen? Und beim SSD-Speicher möchte ich meine aktuellen Daten beibehalten. Zusätzlich möchte ich aber auch mehr GB. Am besten so 4-5 oder auch 6 TB wären sehr gut.

Brauche ich evtl. auch ein neues Gehäuse? Passt das aktuelle noch? Wie ist es beim CPU-Kühler? Sollte ich den, den ich habe, weiterhin verwenden? Oder doch lieber auf Nummer sicher gehen und einen neuen holen? Wenn ja, was würdet ihr mir hier am besten empfehlen? Gehäuselüfter müssten aber noch gehen, oder? Oder auch lieber neue holen?

Ich würde mich an dieser Stelle über umfangreiche Beratungen von euch freuen. Noch was, was ich dazu sagen möchte: Das aktuelle Netzteil ist erst seit gestern in meinem PC. Ich hatte davor das Kolink ENCLAVE 500 W 80 PLUS Gold drin. Gestern leider abgeraucht. Ich habe dann noch Abends einen PC-Notdienst gerufen. Der hat mir dann das neue Thermaltake TR2 S SERIES (80 PLUS, 600 W) eingebaut.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Liebe Grüße

Leon

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, Netzteil, Hardware, RAM, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia, Gainward, THERMALTAKE, pc-upgrade, AMD Ryzen, Rtx 4070

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzteil