Gitarren Effektpedals, welches Netzteil?
Ich wollte mir vielleicht ein Paar günstige Pedals für die E-Gitarre kaufen. Die muss man ja auch mit Strom betreiben. Ich wollte mir eigentlich so ein einfaches Netzteil kaufen, aber Leute sagen mir, dass bei der bauweise alles immer rauschen wird und ich irgendwas teureres kaufen soll? Macht das wirklich so viele Störgeräusche die ganze Zeit?
ich will halt echt nicht viel ausgeben und will erst mal auch nicht auftreten oder so.
Ach ja und wenn ihr irgendwelche günstigen Effekte cool findet, könnt ihr sie gerne auch vorschlagen. Würde mich freuen
2 Antworten
Hi! Kann man probieren, aber ich denke die Grenzen sind dann erreicht, wenn die Effekte unterschiedliche Spannungen haben.
Ich würde eher zu sowas raten:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_powerplant_iso_10ac_pro.htm
Da kannst Du die Stromausgabe je Kanal genau einstellen und "Antibrummtechnik" ist auch verbaut.
Da Du aber erst mal für Dich spielen willst: generell stehe ich eher auf Multieffektgeräte, weil da auch weitere Features wie Stimmgerät, Rythmusmaschine, Looper, USB-Schnittstelle zum Aufnehmen mitgeliefert werden, mit denen Du beim "Alleinespielen" zusätzliche Möglichkeiten hast.
Da kann man natürlich viel Geld ausgeben. Da Du aber sagst, Du willst erstmal nicht soviel ausgeben, hier eins, was nur etwas mehr kostet als das Multinetzteil und super Kritiken zum Preis-Leistungsverhältnis bekommen hat:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_dnafx_git.htm
Nur ein Kabel, 151 Effekte, von denen bis zu 9 kombiniert werden können und alle genannten Features. Schau Dir das Video auf der Produktseite mal an. Wenn Du das gezeigte Kabel Plus 5 billige (!) Effektgeräte kaufst, wirst Du garantiert trotzdem in Richtung 200 Euro ausgeben.
Oder Du nimmst die etwas teuere Variante:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_dnafx_git_advanced.htm
Ich würde diesen Weg gehen. Gruss
Da ich nur ein Multieffekt nutze weiss ich das nicht ... 🤷♂️
Ich nutze das Günstigste von Thomann. Hab da keine Probleme.
Ansonsten empfehle ich ein günstiges, programmierbares Multieffektgerät, das man für wenige Euro auf Kleinanzeigen findet. Da kannst Du Dir Deine Sounds selber erstellen.
Danke aber brauchen denn viele Pedals 12 oder 18V? Ich denke dieses wäre für mich praktischer aber kostet auch das 4-5 fache des Netzteils aus der Frage https://www.thomann.de/de/harley_benton_powerplant_iso_1_pro.htm
Und ich wollte mal ein Pedal aus einem Bausatz bauen. die gibts ab 20-30€ und macht bestimmt mehr Spaß als ein Multieffektgerät