Rauschen – die neusten Beiträge

Neuer E Gitarren Verstärker Rauscht laut, wieso und was tun?

Hey, 

Ich habe mir vor ein paar Tagen bei Thomann online einen neuen kleinen e Gitarren übungs amp für Zuhause geholt. Den Boss dual Cube LX. Das Problem ist nur das der Verstärker ziemlich laut brummt und knachst. Das ist teilweise wenn man spielt, (und das ist ziemlich nervig, weil das brummen sehr laut ist und man vom Gitarren Sound wenig hört) aber auch wenn man gar nichts macht und die Seiten einfach in Ruhe lässt und nicht berührt ist das brummen/Rauschen zu hören. Und bei den over Drive kanälen hört sich das manchmal an wie ein Wackelkontakt. Ich spiele etwas und auf einmal ändert sich der Sound abrupt als hätte ich das gain wegedreht, obwohl ich keine Regler verstellt habe. 

Ich habe auch schon bei Thomann in der Gitarren Abteilung angerufen und die meinten bis zu einem gewissen Grad ist ein brummen völlig normal. Ich finde aber das ist schon wirklich sehr laut und empfindlich wenn man die Seiten berührt. 

Die meinten außerdem, dass es daran liegen kann, das meine E Gitarre nicht richtig geerdet ist oder das sie nicht zum Verstärker passt. Also das mit dem Erden habe ich nicht so ganz verstanden vielleicht kann mir da jemand weiter helfen und nochmal erklären. Zur Zeit spiele ich eine Les Paul von STAGG. Passt die wirklich nicht zum Verstärker?  

Was ich aber komisch finde, ich habe vor circa einer Woche im Musikhaus Spandau den selben Amp (zwar mit einer anderen Gitarre) ausprobiert und dort war kein rauschen zu hören. 

Ich habe mir auch dutzend Videos, Sound Demos und Rezensionen über den amp abgeguckt, und bei allen klang der super aber bei mir irgendwie nicht so. Könnte das auch an meinem Zimmer liegen?

Ich würde jetzt gerne wissen woran das an meinem amp liegt?

Liegt das am Amp, E Gitarre, Kabel, Netzteil oder glaubt ihr das könnte auch ein defekt sein und ich soll den einfach bei Thomann umtauschen?

Weil für mich passt nur ein defekt beim Amp. Was denkt ihr?

Dankeschön im Vorraus für alle Antworten🫶🏼

PS: sorry für diese lange Nachricht, konnte es nicht kürzer formulieren, das alle meine Anliegen mit drin sind😅

Gitarre, Gitarre spielen, E-Gitarre, Instrument, defekt, Verstärker, Defektes Gerät, e-gitarren-verstaerker, rauschen, Thomann, thomann.de

Grundrauschen durch Apps? HILFE?

Hallo,
ich bin M16 und produziere Musik. Allerdings kann ich mein Mischpult (Behringer Xenyx 1204 USB (ohne Effekte)) nicht mehr, als 20% aufdrehen, weil ich sonst ein störendes weißes Grundrauschen habe. Ich habe eben etwas ausprobiert: Wenn mein PC aus ist, habe ich ein viel schwächeres Grundrauschen. Dann kann ich es easy auf die 50% hochdrehen ohne dass es stört. Wenn ich mein PC allerdings anmache, kommt das Grundrauschen bei jeder Benachrichtigung wieder. Wenn ich WhatsApp Desktop z. B. öffne, wird das Rauschen nicht lauter. Bei meiner DAW (Tracktion Waveform) allerdings schon. Genauso auch bei Apps, welche Sounds ausgeben (habe es bei dem Spiel Carry The Glass beispielsweise ausgetestet - direkt lautes Rauschen). Woran liegt das? An Treibern? An den Apps? Oder muss ich andere Einstellungen verwenden? Oder könnte es auch am PC und dem darin verbauten Audio-Chip liegen? Am Mischpult dachte ich immer, dass es liegt.. Seitdem ich es mit ausgeschaltetem PC getestet habe, bin ich anderer Meinung.
WENN ich da nicht viel machen kann (was ich bezweifle), weiß jmd ob ich in Tracktion Waveform an Sich etwas einstellen kann dahin gehend?
Vielen Dank schonmal - Christian

PC, Computer, Windows, Audio, Ton, Audiotechnik, Computerexperte, Interface, Mischpult, Musikproduktion, Tontechnik, Treiber, Produzent, Audio-Interface, Behringer, Digital Audio Workstation, PC Zusammenbauen, rauschen, tontechniker, Behringer Xenyx

Welcher Wlan Lautsprecher ist der "beste" für mein Schlafzimmer?

Hoffentlich sind hier ein paar allwissende Lautsprecher kenner. Ich habe ein großes problem. Ich bin ein junger Erwachsener, der gerne jede Art von Musik hört. Rock, Metal, Jazz, Hip Hop. Meine lieblingsgenre sind definitiv Hip Hop und Jazz. Ich höre gerne extrem anspruchsvolle und auch abgefahrene Musik und lege somit großen Wert auf tollen Klang! Mein Schlafzimmer ist ca. 30m³ groß. Da ich noch bei meinen eltern wohne lebe ich den größten Teil meines lebens in meinem zimmer. Ich schlafe darin, tanze darin. Ich möchte also mal leise und entspannt hören und manchmal auch richtig den bass aufdrehen und den Hip Hop oder Metal in meinem Körper spüren. Ich finde einfach keinen neuen passenden Lautsprecher da immer in irgendwelchen foren irgendeine Marke extrem verhasst wird und in einer Diskussion endet, anstatt einfach das wissen und die Erfahrung der Lautsprecher zu teilen...

Ich fasse nun kurz zusammen was ich von dem Lautsprecher erwarte:

Wlan, Bluetooth, Spotify Connect, Aux-Kabel Anschluss, Optischer Anschluss (für einen Fernseher), wenn möglich Lan-kabel anschluss.

Gerne auch stereo Lautsprecher oder einen der durch ein 2. Gleiches Gerät im Stereo läuft

Ich hatte schon den - "Sonos play 5 (gen1)" ; war mir zu alt und zu schwach, kein Bluetooth

- "bose soundtouch 20", war mir zu schwach und der Klang war mir zu stark von einander getrennt. Alle Töne waren mir zu separat aufgeteilt

"Sonos play 5 gen 2" kein Bluetooth, kein Fernseher Anschluss, und Sonos hat für mich verkackt, da das Unternehmen, alte Geräte nicht mehr Unterstützt

"Dynaudio Music 5" super Lautsprecher, die Intelligente Wiedergabe hat mir unfassbar gut gefallen, nur war die App unfassbar anstrengend, kaum auszuhalten und kein Lan-port.

"Naim Mu-So" das ist nun mein ganz NEUER und "toller" Lautsprecher. Der Lautsprecher ist unfassbar gut, mächtig und wirklich geil. Ein großes und 1. Klassiges breites Klangbild. Jedes Genre macht Spaß zu hören. Jetzt das große Problem. Der Lautsprecher hat ein Grundrauschen. Im Alltag ist es nicht unbedingt zu hören und hört man laut Musik, erstrecht nicht. Wenn ich aber nachts den Lautsprecher anschalte, ist das rauschen ganz klar zu hören! Wenn absolute stille herrscht, ist dieser hohe frequenzton und dieses rauschen sehr störend und lässt einen nicht schlafen. Bis ca. 10% Lautstärke übertönt, das rauschen die Musik! Und wenn ich lauter als 10% stelle, ist es zu laut um dabei nachts zu entspannen.

Ich möchte also eigentlich nur einen funktionierenden All rounder. Der NICHT nachts rauscht! Preislich geht bei mir alles bis 1000€. Ich hoffe ich bekomme ein paar Antworten und paar ideen was ich mir holen könnte. Diskutiert gerne in den "Kommentaren". Um so mehr antworten, um so besser.

WLAN, Lautsprecher, HiFi, Sonos, bluetooth-lautsprecher, rauschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rauschen