Moin. Frage zu Bildrauschen?

2 Antworten

1. kann man Bildrauschen , falls man mit der ISO hochgehen würde, mit tools von Programmen komplett entfernen oder weitestgehend oder wie genau ? oder vielleicht mit AI tools komplett entfernen ?

Ja, z.B. mit Topaz Photo A.I. oder auch mit Lightroom/Camera RAW.

2. leidet eigentlich die auflösung des videos, wenn es rauschen gibt bzw nachdem man das rauschen entfernt hat, oder so ?

Generell ja. Mit A.I. Tools die Details dazuerfinden wahrscheinlich etwas weniger.

3. warum entsteht manchmal kein bildrauschen, obwohl ich mit der ISO sehr sehr hoch gehe ? bis 100.000 oder so...

Weil du im Jpg-Modus fotografierst und die Kamera das rausfiltert und/oder weil genügend Licht vorhanden ist. Zudem musst du Bilder erstmal auf 100% oder größer anschaun, um das Rauschen zu sehn. Bei einem 30 Megapixel Bild runterskaliert auf einen Handybildschirm sieht man natürlich eher wenig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in Grafikdesign & Fotografie

Murmel21 
Beitragsersteller
 30.09.2024, 18:17

1. es geht um videos . kennst du da AI programme, oder würden tools von Final cut oder Premiere pro, oder auch davinci , ausreichen ? weitestgehend, oder kann man komplett den rausch entfernen ? oder kommt es eher auf die rauschstärke an, um genau zu sein ?

3. war zwar ein video, was ich grad mit hoher ISO aufgenommen habe, aber ok, dann hatte ich genug licht im wohnzimmer durch die glühlampe gehabt.

Hatte auch das video vergrössert aufem laptop angesehen. konntr keinen rausch sehen.

also je mehr licht zu verfügung steht, desto weniger rauschen gibt es, wenn oder falls man, die ISO hoch/ sehr hoch drehen sollte ja ?

Uneternal  30.09.2024, 21:13
@Murmel21
  1. Topaz hat auch ein Video-Tool, Topaz Video A.I.
  2. Videos laufen automatisch schon durch einen Filter und durch die Komprimierung geht ebenfalls Rauschen verloren. Zudem ist ein 4K Video runterskaliert von der vollen Sensorauflösung.
  3. Ja. Es ist im dunkeln auch immer besser einen etwas höheren ISO zu wählen und das Bild ein wenig höher zu belichten, statt einen möglicherweise zu dunklen.
hab eine Sony

ja, da bist du mit Rauschen natürlich entsprechend geplagt... 🙈

1. kann man Bildrauschen , falls man mit der ISO hochgehen würde, mit tools von Programmen komplett entfernen oder weitestgehend oder wie genau ? oder vielleicht mit AI tools komplett entfernen ?

ja, es gibt Tools mit denen man Rauschen bis zu einem gewissen Niveau entfernen kann. Allerdings muss man dann natürlich auch mit negativen Effekten auf der anderen Seite rechnen, wie dass Bilddetails verloren gehen, die man im verrauschen Bild noch erkennen konnte oder dass einfach Fehler passieren und es seltsame Effekte gibt. Je nachdem wie das Programm arbeitet, z.B. auch temporale Bildvergleiche mit letzten und folgenden Bildern im Video kann das auch natürlich entsprechend dauern

2. leidet eigentlich die auflösung des videos, wenn es rauschen gibt bzw nachdem man das rauschen entfernt hat, oder so ?

ja, natürlich! Auflösung ist ja klassischerweise eigentlich die Fähigkeit Details zu erfassen. Dass man "Megapixel" als Auflösung bezeichnet kam erst viel später. Und das Rauschen stört die Detail Erfassung natürlich, genauso wie das Filmkorn früher. Entsprechend hast du mit stärkerem Rauschen auch weniger Details und damit immer auch weniger Auflösung. Dazu kommt speziell beim Video noch ein ganz anderes Problem bereits bei der Aufnahme: die Kompression! Denn das Video muss ja komprimiert werden und da passieren zweierlei Dinge: 1. wird innerhalb des einzelnen Bildes komprimiert und 2. wird zwischen den Bildern komprimiert, also bezüglich der Unterschiede der jeweils nachfolgenden Bilder zueinander (und eigentlich passiert auch noch was Drittes, nämlich dass in den Farbkanälen komprimiert wird, aber das lass ich jetzt mal aussen vor). Wenn du da viel Rauschen hast, dann bedeutet das auch sehr viele Details im Bild und sehr viel Unterschied für jeden Pixel zwischen den Einzelbildern. Da muss als die Qualität immer ein Stück zurück gefahren werden wegen des Rauschens um die Datenraten einzuhalten und das heisst dann eben auch wieder gerngere Auflösung und mehr Artefakte und Bildfehler etc.

warum entsteht manchmal kein bildrauschen, obwohl ich mit der ISO sehr sehr hoch gehe ? bis 100.000 oder so...

vermutlich ist es schon da, nur nimmst du es dann nicht so stark wahr, weil du ein eher helles Bild hast. Rauschen merkst du ja vor allem in dunklen Bildbereichen und nicht in helleren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung