Wie schwer ist es ein netzteil auszutauschen?
Ich habe keine erfahrung mit netzteilen und möchte mir ein neues zulegen,aber ich weiß nur ein bisschen wie das funktioniert und ich wollte fragen wie schwer es ist ein Netzteil auszutauschen?
5 Antworten
Servus,
Das Netzteil zu tauschen ist verdammt einfach. Mach einfach ein Foto, mit was es alles verbunden wurde und steck das neue in die selben slots.
Kleiner Tipp, vorher schauen das dein neues Netzteil auch mindestens gleich viele Anschlüsse hat.
Großartige Fehler können hierbei eigentlich nicht passieren.
Hallo,
schwierig ist es nicht. Je nach Gehäuse kann es halt relativ aufwändig sein. Kommt drauf an, was man dafür alles ausbauen muss.
LG
Für einen erfahrenen Techniker ein Kinderspiel. Für jemanden, der ein Arbeitsspeichermodul nicht von einem Lüfter unterscheiden kann ein Ding der Unmöglichkeit.
Da ist in dem Sinne nichts schwer dran, man muss einfach nur wissen, was man tun muss. Und wenn man das nicht weiß, wird daraus auch logischerweise nichts. In der Theorie kann man natürlich mal eben schnell das wichtigste nachrecherchieren, in der Praxis stehen dann trotzdem viele dumm da.
Eigentlich nicht wirklich musst nur die SATA Strom Kabel wieder anstecken falls vorhanden dann 24 Pin ATX EPS Strom für die CPU und dann noch PCIE oder 12 Volt für die 40 rtx Grafikkarten
eigentlich sehr einfach.
Steckverbinder sind so ausgelegt, dass immer nur die, die zusammengehören auch mechanisch passen.
Es gibt aber auch modulare Netzteile, das fehlen die Leitungen beim Kauf. Die kann oder muss man dann einzeln kaufen.
Am Netzteil können aber auch Leitungen und Stecker sein, die überhaupt nicht in deinem Computer gebraucht werden. Die bleiben in der Luft hängen.
(deshalb gibt es die modularen Netzteile, da kauft man das, was man braucht)
In der Regel ist ein Netzteil mit 4 Schrauben am Gehäuse befestigt. Nicht immer lassen sich die einfach herausnehmen. Da muss u.U. ein RAM herausgenommen werden. Auch der Kühlkörper der CPU kann den Ausbau erschweren.
Letzteres hoffe ich für dich nicht, denn dann muss auch Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühlkörper aufgetragen werden. Wenn nur der Lüfter abzuschrauben ist, entfällt des mit der Paste.
Jetzt habe ich dir Angst gemacht. Solche Dinge sind aber ganz ganz selten.