Hallo,
Ich habe mir vor 4 Jahren einen PC zusammengestellt und anhand der Hardware online den Verbrauch ausgerechnet um das Netzteil zu bestimmen. 450 Watt kamen als Berechnung raus, weshalb ich mit Puffer ein 550 Watt Netzteil von be quiet! gewählt habe.(Der PC lief daraufhin ca. 1,5 Jahre ohne Probleme, bis er sich eines Tages nicht mehr starten ließ. ( kein Flackern oder ähnliches, es tat sich gar nichts)
Da ich noch Garantie hatte, schickte ich das Defekte zurück und bekam dasselbe Model neu wieder. Dieses hat sich nun nach ca. 2 Jahren erneut verabschiedet. Selbes Problem wie beim ersten. PC lässt sich nicht mehr starten, kein Flackern, gar nichts.
Habe ich das Netzteil falsch ausgewählt? Und wenn ja, wieso lief das Netzteil ca. 2 Jahre ohne Probleme?
Hier die PC Komponenten:
-550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold (Netzteil)
-16GB (2x 8192MB) Crucial Ballistix schwarz DDR4-3600 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit (RAM)
-MSI B550M Pro-VDH AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail (Motherboard)
-12GB PowerColor Radeon RX 6700 XT Red Devil 12GB GDDR6 HDMI 3xDP (Grafikkarte)
Zudem noch eine SSD und 2x 120mm Lüfter
Es würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, Danke!