Lichtblitz bei Netzteil beim Umlegen des Schalters normal?
Moin, hab mir letztens ein Pc zusammengebaut und hab mir ein Netzteil von be quiet gekauft. Immer wenn ich den Schalter umlege blitzt es ganz kurz auf und der Pc läuft. Manchmal aber wenn ich den netzschalter umlege fliegt die Sicherung nur in meinem Zimmer, dann wenn ich die Sicherung wieder aktiviert habe, lege ich den Schalter um und dann kommt dieser Blitz und der Pc funktioniert. Ist das ein Defekt am Netzteil oder ist das „normal“ so?
4 Antworten
Der Lichtblitz ist normal auch wenn er in der Regel nicht zu sehen ist welches Kabel nutzt du
Das Fliegen der Sicherung kann einige Ursachen haben gerade im Altbau können sprunghafte Sicherungen jeh nach Belastung (alle Verbraucher nicht nur der PC) schnell springen oft lassen sie sich schwer wieder einlegen da alle Geräte gleichzeitig versuchen Strom zu ziehen und ihre Bereitschaft herzustellen
Passiert es auch auf einem anderen stromkreis
in der Küche funktioniert der Pc ohne das die Sicherung fliegt
Dass erregt mit den Verdacht dass es an der Haustechnik liegt nicht am pc
hab mal heute son einschaltstrombegrenzer angeschlossen hat alles ohne das die Sicherung geflogen ist funktioniert
Dann arbeitest du wohl an der Grenze der Belastung deiner Sicherung vermutlich Altbau oder ist bei Altbau nicht ungewöhnlich
Hallo.
Auf so einem Netzteil kann schon einiges an Spannung liegen, aber wenn die Sicherung im deinem Zimmer rausfliegt, ist das sicher nicht normal!
Was für ein Netzteil hast du denn verbaut?
LG
Und wie viel Watt?
Eine übliche Leitung erlaubt maximal 16 Ampere, bei 230V. Das sind 3680W maximal was eine Leitung hergibt. In Altbauten kann das Maximum aber auch deutlich geringer ausfallen.
Je nach dem wie viele Verbraucher an der Leitung hängen und gleichzeitig versuchen Strom zu ziehen, kann es dann schon mal eng werden, wenn da plötzlich ein 1000 W Netzteil dazukommt und die Kondensatoren sich aufladen.
Mit Verbrauchern sind nicht nur unbedingt die in deinem Zimmer gemeint. Oft werden Leitungen für mehrere Zimmer verlegt.
Ist 750 Watt Netzteil, bei mir ist nur mein Zimmer einzeln ausgelegt. Nur mein pc, und Monitor mit einer mehrfachsteckdose ist angeschlossen.
Dann würde ich einen Defekt des Netzteils vermuten und das zurückschicken. Vorausgesetzt natürlich, alle Kabel stecken richtig in den Komponenten und im Netzteil (bei modularer Bauweise).
Ist ein non modular Netzteil alles ist richtig angeschlossen, schick das einfach zurück
Der Schaltblitz ist normal, sollte aber im Netzteil bzw. Schalter dessen nicht sichtbar sein... Wenn die Sicherung fliegt, hast du einen Kurzschluss oder eine Überspannung, bei einem Fehler würde der FI fliegen.
beim ersten Mal anschalten fliegt die Sicherung beim zweiten Mal also nachdem die Sicherung wieder aktiv ist kommt da dieser Lichtblitz ausm Netzteil
Es ist auf keinen Fall normal, dass deine Sicherungen rausfliegen und sichtbare Blitze kommen. Schau mal ob wirklich alle Kabel richtig eingesteckt sind, selbst wenn es ganz leicht locker sitzt, kann es zu großen Problemen führen.
Ansonsten schreibe direkt mal dem Hersteller. wenn du ihn erst gebaut hast ist ja noch Garantie drauf.
Hab den Pc schon seit 2 Wochen Garantie bis 2027, alle Kabel sind richtig drin sonst würd ja längst schon was geschmolzen sein
Dann schleunigst zurück an den Hersteller. Am besten noch mit Bild von dem Blitz oder so.
Der Blitz ist normal und gerade beim einstecken von Kabeln keine Seltenheit
Die Sicherung kann mehrare Ursachen haben gerade bei Altbau können bei vielen weiteren Verbrauchern die Sicherungen auch mal überlasten oder sprunghaft werden ich würde also erstmals den Test in einem anderen Kreislauf empfehlen
Nutze das mitgelieferte Kabel