sind oc gpu karten schlecht?

8 Antworten

anstatt 10 jahre laufen die 8 jahre. wenn überhaupt so krass kann auch andersrum sein. komponente werden halt ein wenig überlastet aber bei richtiger kühlung können die ohne probleme lange halten

Nein absolut nicht, takten höher, bieten meist eine höherer Leistungsaufnahme und haben eine bessere Kühlung. Die gehen auch nicht eher kaputt. Meist sind es sogar FEs und MBAs welche eher kaputt gehen und Probleme haben.

Selbst wenn du die selber richtig ans Limit bringst geht die Karte nicht kaputt und wenn, dann wäre es auch ohne OC so gewesen. Und falls dem, was sehr unwahrscheinlich ist, nicht so sein sollte, dann ist die Karte bis dahin eh hoffnungslos veraltet.

Oc ist absolut unbedenklich für eine Grafikkarte. Meine ist ~20% auf dem Kern übertaktet und ~10% auf dem VRAM. Ist jetzt 1½ Jahre alt und hält trotzdem einen Weltrekord. Von Problemen gibt's nicht mal ansatzweise Anzeichen.

Vom Leistungstechnischen her sind die Karten ein wenig leistungsfähiger, da sie vom Hause aus mit einer höheren Taktrate laufen, als die "Nicht-OC“ Variante. An sich nichts schlechtes.

Einziges Manko an diesen OC GPUs ist, das sie eine kürzere Lebensdauer haben und diese mehr Strom verbrauchen. Allerdings ist die verkürzte Lebenszeit nicht sonderlich hoch! Die Karte würde vielleicht 1-2 Jahre weniger laufen als eine GPU ohne OC Kennung.

Allerdings macht es natürlich einen gewaltigen Unterschied, wie oft man die Karte benutzt und für welche Zwecke. Wenn man oft und viel spielt und auch Ressourcenlastige Games spielt, wird die Karte natürlich früher die Grätsche machen, als wenn man nur ein-zwei mal die Woche für 3h spielt und dann auch noch alte Spiele, die nicht sonderlich anspruchsvoll sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby PC Bastler und Gamer Seit 2016

Ja und nein.
Es kommt darauf an WIE Stark OC sie betrieben werden.
Ich selbst habe aber auch OC karte aber habe den Takt etwas gesenkt und UV betrieben.
Leiser, Kühler, weniger Strom, für die selbe Leistung.

OC bedeutet nur das du eventuell 2FPS mehr hast, für mehr Strom, und karte kühlt nicht mehr so gut und ist dann lauter


2002Nutzer  31.01.2025, 15:31
Ja und nein.

Nur ja.

Es kommt darauf an WIE Stark OC sie betrieben werden.

Fast völlig egal, eigentlich sogar absolut egal, zumindest im Gaming.

OC bedeutet nur das du eventuell 2FPS mehr hast, für mehr Strom, und karte kühlt nicht mehr so gut und ist dann lauter

Mit einer Stock OC Karte teilweise ja. Wenn du das händisch selber gemacht hast solltest du dich aus dem Thema OC raus halten. Sowas ist kein OC, das ist Rumspielerei.

habe den Takt etwas gesenkt

Wozu? Es gibt kaum GPUs bei welchen das sinnvoll ist. Bei 7000er AMD wäre das sinnvoll, um die Leistungsaufnahme zu senken, da UV fast nichts bringt, weil das Taktlimit zu hoch liegt um nicht in das Powerlimit zu kommen. Außerhalb von Radeon 7000 ist das fast immer negativ, statt positiv.

Naja von Werk aus übertaktete Karten sind so leicht übertaktet, dass man keinen Unterschied merkt. Sind eher ein Marketing zweck um sie teurer zu machen wenn du eine Oc Krate findest die nicht viel mehr als eine Normale kostet kannst du sie dir schon kaufen

Sie hat natürlich ein bisschen kürzere Lebensdauer, aber bis die sich bemerkbar macht ist deine Karte sowieso schon extremst veraltet