Welche 9070xt?

2 Antworten

Die ASUS Prime RX 9070 XT OC taktet im Boost zwischen 2460 und 3010 MHz im Standard- und bis zu 3030 MHz im OC-Profil, die Gigabyte RX 9070 XT Gaming OC läuft mit 2520–3060 MHz Boost. Beide bieten 16 GB GDDR6 (256 Bit, 20 Gbps, 640 GB/s) und 4096 Shader-Einheiten auf RDNA 4 (Navi 48 XTX). Die ASUS-Karte nutzt drei 92 mm Axial-Fans mit 0 dB-Zero-Fan-Modus bis 55 °C, misst 312 × 130 × 50 mm, belegt 2,5 Slots und zieht bis 304 W (3× 8-Pin). Die Gigabyte-Variante hat drei 90 mm Axial-Fans, 288 × 132 × 56 mm, 3-Slot-Design, 304 W TGP über 3× 8-Pin. Anschlüsse sind bei ASUS 1× HDMI 2.1b und 3× DP 2.1a, bei Gigabyte 2× HDMI 2.1b und 2× DP 2.1a. ASUS bietet Dual-BIOS, RGB-LED und Phase-Change-Thermal-Pad, Gigabyte RGB, Backplate und Grafikkarten-Halterung. Preislich liegt ASUS ab ~722 € und Gigabyte ab ~700 €. Leistungsmäßig liefert die Gigabyte-Karte minimal mehr FP32-Rechenpower (50,14 vs. 49,64 TFLOPS) bei etwas kompakterem Format, während ASUS durch höhere Boost-Flexibilität und besseres Kühlvolumen punktet. Für kleinteilige Gehäuse und leicht niedrigeren Preis empfehle ich die Gigabyte RX 9070 XT Gaming OC, für maximale Kühlleistung und Overclocking-Spielraum die ASUS Prime RX 9070 XT OC.