Pc geht nicht an? mainboard?


25.01.2025, 16:15

Wir haben das jetzige Mainboard an ein anderes Netzteil angeschlossen, also wird dieses wahrscheinlich auch Schrott sein richtig ?

flauski  25.01.2025, 15:33

Welcher Stecker wurde denn falsch eingesteckt? Und was hast Du denn da für Hardware?

Gwenny06 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 15:51

Von einem Lüfter in einen Anschluss unten (RGB Anschluss glaube ich) MSI B450M Pro VDH Max hieß das Mainboard. Das jetzige was wir probieren ist ROG Strich B450-F Gaming

flauski  25.01.2025, 15:57

Und es passiert gar nichts, wenn man den Powerknopf betätigt? Also zucken nicht einmal die Lüfter kurz?

Gwenny06 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 16:02

Nope. Weder beim ein noch dem anderen. Das Netzteil und die CPU haben an einem anderen PC aber funktioniert. Deswegen entweder sind beide Mainboards Schrott oder was anderes

1 Antwort

Wir gehen mal davon aus, dass das neue Mainboard heil ist und CPU und Netzteil hast Du ja getestet. Leider wissen wir ja nicht wirklich, was da wo eingesteckt wurde.

Daher würde ich jetzt, genau auf diese 3 Komponenten +CPU-Kühler zurück bauen, also wirklich nur die 3 und wirklich auch keinen RAM.

Das System kann so zwar nicht booten, aber es sollte angehen. Wenn et angeht, fängt man danach Schritt für Schritt an den PC zu komplettieren. Also Du einen RAM-Riegel ein, guckst ob er noch angeht. Du baust den zweiten ein, guckst ob er noch angeht. Du baust die GPU ein, guckst ob er angeht und Bild ausgibt. Dazu ist dann hier auch der Teil, wo das Board-Debugging interessant werden kann.

PS: Was meinst Du mit Deiner Ergänzung, was habt Ihr genau gemacht?


Gwenny06 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 16:22

Wir haben das neue Mainboard mit CPU an ein anderes funktionierendes Netzteil angeschlossen und dabei hat sich nichts getan

flauski  25.01.2025, 16:23
@Gwenny06

Uncool, weil da muss man sich dann ja tendenziell Sorgen machen, ob nicht eine der alten Komponenten jetzt das Mainboard grillt.

Gwenny06 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 16:28
@flauski

wie? Es waren nur Netzteil und Mainboard mit der funktionierenden CPU (+Kühler) angeschlossen, um zu gucken, ob sich da was tut, aber da passiert nichts. Also genau das gleiche wie mit dem anderen Netzteil

flauski  25.01.2025, 16:29
@Gwenny06

Mainboard 1 wurde durch den Fehler mit dem Stecker dahingerafft, aber was hat Mainboard 2 erwischt?

Eine Gemeinsamkeit sind doch die Komponenten des PCs. Oder hast Du das neue Board auch nur mit CPU und Netzteil getestet?

Gwenny06 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 16:34
@flauski

Genau. So hatten wir das gemacht. Aber das Mainboard ist gebraucht also hatten wir noch hier, daher wissen wir nicht ob das überhaupt noch funktiontüchtig ist. Daher die Frage. Kann man was dagegen machen, lässt sich sowas reparieren?

flauski  25.01.2025, 16:53
@Gwenny06

Kann man wogegen was machen und was reparieren?

Ein B450-Board reparieren lohnt sich vermutlich nicht, dafür sind die zu günstig. Aber dass das "neue" Board auch nicht angeht, also nicht mal ein Zucken bei den Lüftern, kommt mir komisch vor.

Magst Du mal das Board mit nur einem Gehäuselüfter angeschlossen ans Netzteil anschließen und über Brücken der PW-Pins einschalten?

Gwenny06 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 16:55
@flauski

Keine Reaktion. Kein Zucken nichts

flauski  25.01.2025, 16:56
@Gwenny06

Das war etwas unglaubwürdig schnell, wie hast Du die Pins gebrückt?

Gwenny06 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 16:57
@flauski

Das hatten wir schon probiert, daher die schnelle Antwort. Mit dem Pc Werkzeug sagt mein Freund

Gwenny06 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 16:58
@Gwenny06

Wenn man dem Mainboard ein Lüfter anschließt und ein Netzteil und dem Strom gibt passiert auch nichts

Gwenny06 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 17:02
@flauski

Wir gebens jetzt auch auf… das Ding wird auch Schrott sein… mein Freund ist aufjedenfall frustriert und will nicht weiter dran rumfummeln

Gwenny06 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 17:02
@flauski

Trotzdem vielen Danke für die Hilfe

flauski  25.01.2025, 17:03
@Gwenny06

Ich glaub ehrlich geschrieben, dass Ihr die Tests jeweils nicht durchgeführt habt, wie ich es beschrieben habe. Sondern Du es ihm nur vorgelesen hast und er hat geantwortet, dass sich jeweils nichts tut.

Was ich tendenziell auch eher uncool finde.

Gwenny06 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 17:12
@flauski

nein, es funktioniert wirklich nichts. Also egal was wir wie gemacht haben, es gab auf nichts eine Reaktion. Einiges hatten wir im Vorfeld auch mit seinem Vater gemacht und getestet. Sofern wir das schon gemacht hatten, habe ich das gleich durch gegeben. Wir wollen ja auch das es funktioniert also bringt uns das ja nichts wenn wir es einfach nicht machen

Gwenny06 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 20:09
@flauski

Wir haben das Problem jetzt gefunden und jetzt funktioniert das 2. Mainboard auch. Vielen Dank für deine Hilfe nochmal.