700 Watt Netzteil?

4 Antworten

Hallo LoaTrix - für den GeForce RTX 4070-Familie | NVIDIA, was nur der Grafik Chip ist & außerdem ist hier die GraKa unbekannt! Hier, wird nur die Mindestanforderung usw. halt angezeigt. Optimal, sollten Sie nach einer mit 750 Watt 80+ Gold Zertifizierung schauen, dass auch noch voll Modular ist. Als Beispiel, dass hier: Seasonic Focus GX 750W ATX 3.0 ab € 104,90 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland. Die Hauptmerkmale & Anforderung für das Netzteil sind im Bild einzusehen:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Zu aktuelleren Netzteilen, kann man das hier: Intel führt Netzteil-Spezifikation ATX 3.1 ein | heise online noch dazu lesen.

Der Arbeitsspeicher mit nur 14 Gigabytes (plural), ist seltsam aufgelistet! Normalerweise sind es 16GB's, was heutzutage schon zu wenig ist! Wir haben scho genügend Programme (digitale Spiele zählen dazu), die bei den Mindestanforderungen & bei den empfohlenen Systemanforderungen die vollen 16GB's für Sich selbst beanspruchen! Da wären 32GB's (2x16GB's als Paar), noch ausreichend! Die passenden Arbeitsspeichermodule UDiMM's sind die hier: G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 46,33 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland! Die arbeiten alle mit den ZEN 3 Prozessoren der 5000'er Serie optimal!

Die zpe (Zentrale Prozessor Einheit): AMD Ryzen™ 5 5600X Stationärer-Prozessor​, ist ein multimedia Prozessor für den Standard konzipiert worden. Es kommt gleich nach der Einsteiger Klasse 3 bei AMD & i3 bei intel! Für Spieler gibt es direkt 3 Prozessoren, bei der 5000'er Serie mit einem X3D am Ende deren Bezeichnungen. Die sind für Grafikintensive Programme (digitale Spiele zählen dazu) konzipiert worden! Hier noch die aktuellen AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für Stationäre-Rechner & mehr. Die Prozessoren mit dem X3D am Ende, haben das hier: AMD 3D V-Cache™ Technologie & das hier: Was ist eigentlich der AMD 3D V-Cache™ im AMD Ryzen™ 7 5800X3D? (gamestar.de), kann man noch dazu lesen. Dieser Grafikintensive: AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor (unterstützt DDR4 UDiMM's - Was ist das? Einfach erklärt - CHIP), hat um die 300,- € gekostet bzw. sind die mit dem X3D am Ende schnell ausverkauft! Falls Ihr keine mit dem X3D finden solltet, greift auf den hier: AMD Ryzen 9 5950X, 16C/32T, 3.40-4.90GHz, boxed ohne Kühler ab € 278,89 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland zu!

Sollten Sie noch Fragen haben, immer her damit. Wer natürlich liest, ist auch im Vorteil & weiß am Ende mehr!

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Gaming PC, Netzteil)  - (Gaming PC, Netzteil)  - (Gaming PC, Netzteil)

Grob lässt sich sagen: GPU PPT * 2 = PSU Peak Power.

Kommt jetzt auf das genaue Model an und das verwendete Powerlimit und ggf die CPU, falls man sich für Intelöfen entschieden hat.

Selbst bei dem höchsten Powerlimit einer 4070ti Super, multiplitziert mit dem Faktor Zwei, bist du nicht mal bei 680w, ist also garantiert genug.

Bei der CPU und GPU reicht sogar für max OC ein vernünftiges 550-600w Netzteil noch locker aus, da kann man sogar noch was upgraden.

Ein 700-Watt-Netzteil reicht für dein System locker aus. Der geschätzte Gesamtverbrauch liegt bei etwa 450 Watt unter Volllast, sodass genügend Puffer vorhanden ist.

Woher ich das weiß:Hobby

2002Nutzer  15.10.2024, 19:17

Zieh mal 80-100w ab, dann kommst du in die richtige Richtung.

erikkkkkk  15.10.2024, 19:21
@2002Nutzer

Wahrscheinlich hat er noch bisschen RGB LED kram, macht aber bei weitem nicht so viel aus. Jedenfalls sind 700W für die aktuellen Komponente sehr sehr reichlich xD

ddr4 14gb geht nicht, meintest wohl 16GB?
Von der Wattzahl langt das locker. Die Grafikkarte kommt mit so einem Adapter Kabel für den neuen Stromanschluss, da braucht man afaik 3x8PIN (bzw 2+6pin)

Aber das Netzteil sollte auch gut und nicht zu alt sein, welches hast du denn genau?