Muskeln – die neusten Beiträge

Kampfsport Wettkampf wann?

Hallo zusammen. Ich habe wieder mit dem Kickboxen/Thai Kickboxen angefangen. Schon seit 2 Monaten gehe ich 3 mal die Woche hin. Der Trainer ist sehr gut und die Leute auch und bei ihm habe ich auch als Kind trainiert aber dann aufgehört. Ich habe mitbekommen das es Wettkämpfe gibt.

Ich hatte mal nachgefragt gehabt und mein Trainer meinte das man auf Wettkämpfe gehen kann. Kann man eigentlich selber sich für Wettkämpfe anmelden oder muss man das von der Kampfsportschule ausmachen?

Das Training macht mir sehr Spaß und ich werde auch versuchen während der Schulzeit zu gehen. Zurzeit sind Ferien. Was ich nur schade vom Training finde ist das meistens nur 3-4 Leute mit mir dazu gezählt da sind, vor allem in den Ferien. Nach dem Sommerferien werden es warscheinlich 5-8 sein. Das Training ist immer unterschiedlich. Abundzu sind Leute dort mit Erfahrung, mit denen ich gut trainieren kann. Öfters ist es aber so das 3-4 Leute da sind und diese Personen entweder Kinder sind oder etwas älter sodass ich nicht richtig ich sage mal draufhauen kann.

Wie läuft überhaupt so eine Wettkampf Anmeldung ab? Hat dann dann irgendwie mehr Training als sonst oder meldet man sich einfach an und wendet das gelernte an?

Danke für alle Antworten. Wenn ihr mehr Informationen braucht dann schreibe ich sie euch.

Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Kickboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Kampfkunst, MMA, Muay Thai, wettkaempfe

Muskelgruppen?

Ich überarbeite gerade meinen Trainingsplan, und habe eine Frage.

Also für den Muskelaufbau braucht es ja um die 10 Sätze pro Muskelgruppe pro Woche, und wenn ich mir die ganzen Muskelgruppen zusammenschreiben will, steht es überall anders

Bei einer Quelle wird der Körper in 1000000 Muskelgruppen unterteilt, bei einer anderen dann nur in 20.

Ich habe mir aus meinem Trainingsbuch jetzt mal alle Muskelgruppen folgendermaßen notiert:

Push/Drücken

  • Trapezmuskel
  • Deltamuskel
  • Brustmuskel
  • Trizeps

Pull/Ziehen

  • Unterarm
  • Bizeps
  • Latissimus

Legs/Beine & Körpermitte

  • Hüftbeuger
  • Adduktoren
  • Quadrizeps
  • Glutaeus
  • Abduktoren
  • Oberschenkelrückseite
  • Waden

Core/Bauch

  • Gerader Bauchmuskel
  • Innere und äußere schräge Bauchmuskeln
  • Zwischenrippenmuskeln

Sonstiges

  • Rückenstrecker

Das sind alle im Buch genannten Muskelgruppen, kann ich bei dem Erstellen eines Trainingsplans danach vorgehen?

Und eine weitere Frage die ich mir stelle: Bei den meisten Bodyweight Übungen (die ich mache), werden ja mehrere Muskeln beansprucht, manche natürlich weniger als andere, woher weiß ich das es reicht, eine Übung zu machen, bei der ein Muskel nicht der Hauptakteur ist?

Mein Oberkörper Training sieht aktuell wie folgt aus:

  • 3 Sätze Liegestütze
  • 3 Sätze unterstützte Klimmzüge
  • 3 Sätze Dips
  • 3 Sätze Inverted Rows
  • 3 Sätze breite Liegestütze
  • 3 Sätze hängen

Bei allen Sätzen 6 bis 12 Wdh, beim 2 oder 3 Satz kommt es immer bis zum Muskelversagen in der Angegebenen WDH Zahl.

Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Muskeltraining

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeln