Muskeln – die neusten Beiträge

Werde ich jemals Muskeln aufbauen? Hilfee!?

Hallo ich bin w/15 und hatte 1½Jahre eine ES. Jetzt bin ich an der Grenze zum Untergewicht und will was ändern. Ich will wieder Energie haben und das Leben leben.

Ich finde definierte Frauen krass beeindruckend und wollte alles ändern und muskeln aufbauen (schon seit 2 Monaten)

Also hab ich mehr gegessen, mehr proteine (intuitiv) und Muskeln trainiert. Ich dachte wirklich ich hätte meine ES abgelegt.

Nach jeden Training war ich auch kaputt und hab dauerhaft muskelkater. Ich habe auch 2-3 erholtage die Woche. Achte aber trotzdem darauf, die 10k Schritte jeden Tag zu schaffen.

Jetzt wurden meine Klamotten trotzdem immer lockerer. Deshalb hab ich heute Abend mal zusammengerechnet was ich so alles heute gegessen habe.

Es sind 1500-1600kcal (in meiner ES waren es knapp 700 kcal also hat sich was gebessert).

Und ca 70g Proteine hatte ich heute auch.

Klingt ja erstmal ganz gut, allerdings hab ich heute laut meiner Garmin Uhr 500kcal verbrannt. 200kcal für 40min Training und der Rest spazieren und Schulalltag.

Das heißt es sind 1000-1200 kcal.

Aber ich bin von dem ganzen Essen soo satt. Meine Frage jetzt, werde ich dadurch muskeln aufbauen?

Bzw wie kann ich das dann? Ich will mich nicht bis zum übergeben vollfressen...

Danke für jeden Rat!! ❤️

Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Essen, Training, Fitnessstudio, Krafttraining, Kalorien, Körper, Eiweiß, Kraftsport, Gym, Muskelkater, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Proteinshake, Muskelmasse, Hilfestellung geben

Ist dieser Trainingsplan gut?

Ist dieser Trainings plan gut für mich mich ? Bin 14 jahre

Trainingsplan:

Um deine Ziele zu erreichen – schlanker werden, Muskelmasse aufbauen und ein beeindruckendes Sixpack entwickeln – benötigst du eine Kombination aus gezieltem Training und einer angepassten Ernährung. Hier ist ein detaillierter Plan, der dir hilft, bis Ende des Jahres signifikante Fortschritte zu machen. Beachte dabei, dass es wichtig ist, auf Sicherheit und Gesundheit zu achten, besonders in deinem Alter.

### **Trainingsplan**

**Zeitrahmen:** 4-6 Tage pro Woche

**Dauer:** 60-75 Minuten pro Trainingseinheit

#### **Trainingssplit:**

- **Tag 1:** Brust & Trizeps

- **Tag 2:** Rücken & Bizeps

- **Tag 3:** Beine & Bauch

- **Tag 4:** Schultern & Bauch

- **Tag 5:** Brust & Trizeps (Wiederholung)

- **Tag 6:** Rücken & Bizeps (Wiederholung)

- **Tag 7:** Erholung oder leichtes Cardio

**Tag 1: Brust & Trizeps**

1. **Bankdrücken:** 4 Sätze x 8-10 Wiederholungen

2. **Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln:** 4 Sätze x 8-10 Wiederholungen

3. **Fliegende Bewegungen (Flachbank):** 4 Sätze x 12-15 Wiederholungen

4. **Dips:** 4 Sätze x Maximalwiederholungen

5. **Trizeps-Kickbacks:** 4 Sätze x 12-15 Wiederholungen

6. **Trizeps-Überkopfdrücken (Kurzhantel):** 4 Sätze x 10-12 Wiederholungen

**Tag 2: Rücken & Bizeps**

1. **Klimmzüge:** 4 Sätze x Maximalwiederholungen

2. **Langhantelrudern:** 4 Sätze x 8-10 Wiederholungen

3. **Latziehen:** 4 Sätze x 10-12 Wiederholungen

4. **Einarmiges Kurzhantelrudern:** 4 Sätze x 10-12 Wiederholungen pro Seite

5. **Langhantel-Curls:** 4 Sätze x 8-10 Wiederholungen

6. **Hammer Curls:** 4 Sätze x 10-12 Wiederholungen

**Tag 3: Beine & Bauch**

1. **Kniebeugen:** 4 Sätze x 8-10 Wiederholungen

2. **Beinpresse:** 4 Sätze x 10-12 Wiederholungen

3. **Rumänisches Kreuzheben:** 4 Sätze x 8-10 Wiederholungen

4. **Ausfallschritte:** 4 Sätze x 12-15 Wiederholungen pro Bein

5. **Wadenheben:** 4 Sätze x 15-20 Wiederholungen

6. **Crunches:** 4 Sätze x 15-20 Wiederholungen

7. **Beinheben:** 4 Sätze x 12-15 Wiederholungen

**Tag 4: Schultern & Bauch**

1. **Schulterdrücken:** 4 Sätze x 8-10 Wiederholungen

2. **Seitheben:** 4 Sätze x 12-15 Wiederholungen

3. **Frontheben:** 4 Sätze x 10-12 Wiederholungen

4. **Reverse Pec Deck:** 4 Sätze x 12-15 Wiederholungen

5. **Plank:** 4 Sätze x 1 Minute

6. **Russian Twists:** 4 Sätze x 20 Wiederholungen pro Seite

**Tag 5 & 6:** Wiederhole Tag 1 & 2

**Tag 7:** Erholung oder leichtes Cardio (30-45 Minuten lockeres Laufen, Radfahren)

### **Ernährungsplan**

**Kalorienzufuhr:** Kaloriendefizit (ca. 500 Kalorien weniger als dein Tagesbedarf) für Fettabbau

**Protein:** 2-2,5 g pro kg Körpergewicht für Muskelaufbau

**Kohlenhydrate:** Komplexe Kohlenhydrate für Energie

**Fette:** Gesunde Fette für allgemeine Gesundheit

#### **Täglicher Essensplan:**

**Frühstück:**

- 1 Tasse Haferflocken mit 1 Tasse fettarmem Joghurt und einer Handvoll Beeren

**Mittagessen:**

- 150-200 g Hähnchenbrustfilet

- 1 Tasse brauner Reis oder Quinoa

- Gedünstetes Gemüse (Brokkoli, Karotten)

**Snack am Nachmittag:**

- 1 Handvoll Nüsse (z.B. Mandeln) oder 1 Proteinriegel

**Abendessen:**

- 150-200 g Lachsfilet oder Tofu

- 1-2 Süßkartoffeln

- Gedünstetes Gemüse (Zucchini, Spinat)

**Abend-Snack (optional):**

- 1 Tasse Hüttenkäse oder Quark

### **Zusätzliche Tipps:**

1. **Regelmäßige Mahlzeiten:** Halte dich an regelmäßige Mahlzeiten, um den Stoffwechsel aktiv zu halten.

2. **Hydration:** Trinke mindestens 2-3 Liter Wasser pro Tag.

3. **Erholung:** Achte auf ausreichenden Schlaf (8 Stunden pro Nacht) und Regeneration.

4. **Technik:** Achte auf die richtige Technik, um Verletzungen zu vermeiden.

5. **Progression:** Erhöhe das Gewicht oder die Wiederholungen, um Fortschritte zu erzielen.

**Hinweis:** Konsultiere bei Bedarf einen Fitness-Trainer oder Sportarzt, um sicherzustellen, dass dein Plan sicher und effektiv ist. Dein Körper verändert sich in der Pubertät, daher ist es besonders wichtig, auf Signale deines Körpers zu achten.

Workout, Muskelaufbau, Muskeln, Anfänger, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Muskeltraining

Gefahr des Übertrainings?

Hallo liebe Community,
hätte da eine Frage bezüglich Regeneration / Übertraining.

Zu mir:
Bin 32 Jahre alt, 172cm groß und wiege um die 77kg.

Ernährung, Supplements & Schlaf sind optimiert.
Gehe 00:00 ins Bett und stehe 08:00 wieder auf.
Befinde mich bei einem kcal Überschuss von c.a 200.

Gehe von Mo - Fr für 10min in die Sauna und danach 20min in den Massagesessel ( immer kurz vor dem Schlaf )

2x 1.5h Yin Yoga findet in der Woche bei mir auch statt.

Zu meiner Frage:
Ich habe vor demnächst 5x die Woche zu Trainieren. ( Mo - Fr )

2-3x Kampfsport für jeweils 2 - 2.5h
2-3x Kraftsport für jeweils 3h ( gesplittet in Morgens Oberkörper 1.5h & Abends Unterkörper 1.5h )

Zwischen Kampfsport & Kampfsport liegen 48h.
Zwischen Kraftsport & Kraftsport liegen 36h.

Zwischen Kraftsport & Kampfsport liegen 24h
Zwischen Kampfsport & Kraftsport liegen 12h.

Der Wochenplan würde so aussehen: ( 3x Kraftsport & 2x Kampfsport )

Mo = Morgens 1.5h Kraftsport OK & Abends 1.5h Kraftsport UK
Di = Morgens 1.5h Yin Yoga & Abends 2.5h Kampfsport
Mi = Morgens 1.5h Kraftsport OK & Abends 1.5h Kraftsport UK
Do = Morgens 1.5h Yin Yoga & Abends 2.5h Kampfsport
Fr = Morgens 1.5h Kraftsport OK & Abends 1.5h Kraftsport UK

Oder so: ( 3x Kampfsport & 2x Kraftsport )
Mo = Morgens 1.5h Yin Yoga & Abends 2.5h Kampfsport
Di = Morgens 1.5h Kraftsport OK & Abends 1.5h Kraftsport UK
Mi = Morgens 1.5h Yin Yoga & Abends 2.5h Kampfsport
Do = Morgens 1.5h Kraftsport OK & Abends 1.5h Kraftsport UK
Fr = Morgens 1.5h Yin Yoga & Abends 2.5h Kampfsport

Besteht die Gefahr des Übertrainings ?
Oder alles in Ordnung mit dem Plan ?
Sa & So ist immer Pause.

Vielen lieben Dank und beste Grüße

Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Kampfkunst, MMA

Wieso sind (Schwarze/Afrikaner) sportlicher als Weiße und andere Ethnien?

Glaubt ihr das es Unterschiede zwischen Ethnien in der Sportlichkeit, kraft etc. gibt?

Meine Beobachtungen:

100m Sprint: Da ist es glaub am offensichtlichen, wenn man sich 100m , 200m Sprint anschaut sind das 99% Schwarze und es gab noch nie einen hellhäutigen Sieger (Gold) im Sprint der nicht Schwarz ist.

Basketball: vermutlich 95% sind schwarze, es gibt dann hin und wieder Leute wie Nowitzki und Yao Ming aber die schwarzen dominieren irgendwie den Basketballsport.

Boxen: Genau dasselbe, es gibt halt die Klitschkos und andere aber 90% der Boxweltmeister vorallem Schwergewicht waren dunkelhäutig.

Laut Chatgpt: "Studien haben darauf hingewiesen, dass Menschen aus Westafrika möglicherweise eine höhere Dichte an „schnellen“ Muskelfasern haben, die für schnelle und explosive Bewegungen (wie Sprinten) von Vorteil sind."

Es gibt aber auch Gegenbeispiele die mir eingefallen sind:

Fussbal: Im Fussball gibt es glaub keine Ethnie die dominiert, Latinos sind sehr gut, europäer, dunkelhäutige etc.

Ich will damit nicht sagen das eine Ethnie besser oder schlechter ist, bevor mir jemand Rassismus vorwirft oder sonst was, ich bin weder Afrikaner noch Europäer (habe Lateinamerikanische Wurzeln).

Ich interessiere mich einfach nur für Biologie und probiere zu verstehen wieso manche Ethnien besser sind in Sachen.

Sport, Muskeln, Männer, Fußball, Basketball, Menschen, Frauen, Sprint, Afrika, Biologie, Boxen, Diskriminierung, Evolution, Herkunft, MMA, Afrikanerin, dunkelhäutig, Ethnie

Tesla Mars Design Hilfe?

Okay Leute, ich brauche eure Hilfe. Auch wenn ihr Tesla vielleicht nicht so gerne mögt, egal – ich brauche trotzdem eure Unterstützung!

Ich möchte mir bald endlich mein Traumauto kaufen: ein Tesla Model 3 Performance in Ultra Red. Ich finde, es sieht einfach unglaublich schön aus.

Außerdem bin ich ein großer Weltraum-Fan. Alles, was mit dem Universum zu tun hat, fasziniert mich. Ich habe mir alle möglichen Dokus angeschaut und liebe den Mars. Deshalb möchte ich meinen Tesla folieren lassen.

Ich habe vor, den Tesla in ein Raumschiff mit einem Mars-Design zu folieren und auch den Innenraum etwas umzubauen, zum Beispiel mit einem Sternenhimmel-Effekt.

Habt ihr Ideen, wie so etwas aussehen könnte?

Meine Inspiration ist Elon Musk, der seinen roten Tesla Roadster ins Weltall geschossen hat. :)

Also, habt ihr Vorschläge, wie man den Tesla folieren könnte, damit er wie ein NASA-Raumschiff mit Mars-Design aussieht? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Und was haltet ihr von der Idee? Ich glaube, es könnte ein einzigartiges Design werden. Ich habe schon auf Englisch und Deutsch gegoogelt, aber nichts Vergleichbares gefunden.

Es geht um dieses Auto

Bild zum Beitrag
Sport, Muskeln, Auto, Beruf, Männer, Office, Geld verdienen, KFZ, Studium, Geld, programmieren, Design, Ausbildung, Frauen, Autofahren, Gaming, Autokauf, Elektroauto, Elektromobilität, Gamer, Jungs, Männlichkeit, Sportwagen, Tesla, Weltraum, Tesla Model 3

Vom Fitnessstudio zu Kampfsport (MMA/Thaiboxen/Boxen) gewechselt und brauche Tipps für Anfänger?

Ich habe mich jetzt in einem Kampfsport-Gym angemeldet und befinde mich in der Probezeit. Leider sind die Kosten recht hoch, weshalb ich wahrscheinlich meine FitX-Mitgliedschaft kündigen und meine "Bodybuilding-Karriere" beenden muss.

Auf jeden Fall habe ich ein paar Fragen:

  1. Wie teilt ihr euer Training ein oder wie trainiert ihr? Ich bin an ein Push/Pull/Beine-Training gewöhnt, habe aber jetzt die Möglichkeit, montags und mittwochs Thaiboxen + Sparring, dienstags und donnerstags Luta Livre + MMA und freitags Boxen, Thaiboxen + Sparring zu machen. Die ersten beiden Trainingseinheiten dauern jeweils 1:30 Stunden, und freitags würde es insgesamt 2:30 Stunden dauern, wenn ich auch am Boxen teilnehme. Nun frage ich mich, ob es in meinem Fall optimal ist, alle Trainingseinheiten mitzunehmen, da ich eigentlich davon ausgehe, dass auch hier Ruhetage wichtig sind.
  2. Hinzu kommt, dass bei den Trainingseinheiten zu Beginn ein paar "Moves" gezeigt werden, die man mit einem Partner durchgeht. Danach beginnt das Sparring. Vielleicht irre ich mich, aber ich dachte, man müsse auch am Boxsack seine Kicks und Schläge trainieren. Wann sollte ich das also machen, falls ich damit richtig liege? Außerdem sollte ich wahrscheinlich auch noch an den Gymgeräten trainieren, um gezielt Muskeln aufzubauen, wie ich es im FitX gemacht habe. Es gibt ein paar Standardgeräte, um das zu tun, und man kann jeden Tag selbstständig trainieren, aber ich verstehe nicht, wie ich das alles kombinieren soll, ohne dabei völlig überfordert zu sein.
  3. Ein weiteres Problem: Ich habe einen vergleichsweise größeren Bizeps, an dem ich oft gegriffen werde. Ich weiß nicht, ob das normal ist, aber meine Haut zwischen Bizeps und Achseln, insbesondere auf der Innenseite, ist relativ dünn. Vielleicht hat das mit der Durchblutung meines Bizeps zu tun, oder ich muss diese Stelle noch abhärten. Nach Grappling-Einheiten habe ich jedenfalls extrem große blaue und rote Flecken auf der Innenseite meines Oberarms. Gibt es eine Möglichkeit, das zu verhindern? Hat jemand Erfahrung damit?
  4. Wie ernährt man sich optimal? Ich war noch in meiner Defi-Phase und möchte auch weiter cutten. Mein Ernährungsplan besteht aus 25 % Kohlenhydraten, 45 % Eiweiß und 30 % Fett bei einem Kaloriendefizit von etwa 500–800 Kalorien. Was haltet ihr davon? Kann man das so machen, oder ist davon eher abzuraten? Ich habe mittlerweile fast 20 kg seit meinem etwas reingeschissenen, dennoch erfolgreichen, Bulk abgenommen, aber es fehlen noch ein paar Kilos, um wirklich lean zu werden. Mich würde auch interessieren, ob ihr Bulking- und Defi-Phasen in euer Training integriert oder wie ihr das macht.
  5. Welche Supplements nehmt ihr? Welche sind beim Training oder Kampf von Vorteil?
  6. Gibt es etwas, das Anfänger oft falsch machen, sodass ihr mich schon mal präventiv warnen könnt? Egal in welcher Hinsicht.

Sorry für den langen Text. Ich habe schon viele Fragen an die Trainer gestellt, wollte aber nicht zu sehr nerven. Deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.

Fitness, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Fitnessstudio, Krafttraining, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Ernährungsplan, Kampfkunst, MMA, Muay Thai, Supplements, BJJ, Supplements Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeln