Ist Jiu Jitsu genau so effektiv wie Brasilianer Jiu Jitsu?
Effektiv in der realen welt, als schmale Frau.
5 Antworten
Beim japanischen Jiu-Jitsu handelt es sich um eine jahrhundertealte Kampfkunst, die ursprünglich für den Kampf auf dem Schlachtfeld entwickelt worden ist. Es umfasst eine Vielzahl von Techniken, darunter Schläge, Würfe, Tritte etc. Die Techniken zielen oft darauf ab, einen Angreifer schnell und effizient zu neutralisieren/auszuschalten, idealerweise unter Nutzung der Energie des Gegners.
Brasilianisches Jiu-Jitsu ist da schon recht anders, denn es entwickelte sich aus dem Kodokan Judo, das selbst eine moderne Anpassung des japanischen Jiu-Jitsu war. BJJ legt einen besonderen Schwerpunkt auf Bodenkampf mit diversen Hebeln, Griffen etc. Das Ziel im BJJ besteht darin, den Gegner durch Hebelwirkung und Technik zu kontrollieren und zur Aufgabe zu bringen und dies eben vor allem auf dem Boden.
Wenn man diese beiden wunderbaren Stile also vergleicht, dann konzentriert sich das traditionelle japanische Jiu-Jitsu oft auf Selbstverteidigungsszenarien. Beim BJJ, obwohl natürlich auch in der Selbstverteidigung durchaus gut anwendbar, spielt hingegen der sportliche Aspekt eine größere Rolle.
Es gibt einige Unterschiede, aber es ist auch effektiv.
Ist Jiu-Jitsu ( aus Japan oder das Jiu-Jitsu Erich Rahn ) so effektiv wie brasilianisches Jiu-Jitsu?
Was möchtest Du eigentlich wissen?
Effektiv für was? Für einen Wettkampf im Grappling - also auf Matten -ohne Schlag- und Tritt-Techniken? Oder zur Abwehr von Schlag- und Tritt-Techniken ? Oder Abwehr gegen einen Angreifer im Nahbereich ( ca. 0.5 Meter oder weniger ) ?
Oder für die Selbstverteidigung? Oder Notwehr § 32 StGB
Oder Abwehr eines Angriffes mit dem Messer - nach Solingen, Würzburg, ...
Können nur raten, was Du fragen möchtest.
Als „schmale Frau“ kannst Du genauso gut einen Häkel-Kurs belegen. Mag ja alles gut fürs Selbstbewusstsein sein aber in der Realität macht Dich ein Mann einfach platt.
Natürlich wird man Dir etwas anderes verkaufen aber das ist eine Lüge.
Allerdings: Triebtäter und ähnliches Gesocks suchen schwache Opfer und ein gesteigertes Selbstbewusstsein ist daher ein hervorragender Schutz.
Hélio Gracie, Mitbegründer dieses Stils, war selbst körperlich zierlich, demzufolge dürfte sich das Brasilianische Jiu Jitsu auch für entsprechende Personen mit gleichen, körperlichen Merkmalen eignen.