Ich bleibe einfach in meiner Heimatstadt.
Ich koche sehr gerne – bereits seit meiner Kindheit – und denke, dass ich dies recht ordentlich tue. Zumal ich ein Genussmensch bin, den diese Tätigkeit obendrein entspannt.
Darüber hinaus probiere ich immer mal wieder neue Rezepte aus. Genauso macht es mir Spaß, Gerichte zu "improvisieren". Darüber hinaus gehe ich mit meiner besten Freundin gerne in VHS-Kochkurse und hole mir dort Inspirationen.
Zudem schätze ich die Kombination von Speisen und Wein, denn diese kann das Geschmackserlebnis wunderbar abrunden.
Bei uns im Kampfkunst-Training habe ich (als Mann) die Erfahrung gemacht, dass es vielen Frauen eher schwer fällt, jemanden in die Genitalien zu treten.
Natürlich befindet sie sich da auch nicht in einer echten Notsituation, trotzdem war bei Vielen die Hemmschwelle deutlich zu erkennen.
Selbstverständlich gab es auch Frauen, die damit kein Problem hatten und bei denen Aktionen, die Richtung Schritt zielten, schnell in Fleisch und Blut übergingen.
Insgesamt habe ich in meinem Leben nur eine weibliche Person kennengelernt, die es mochte, Männern kämpferisch zwischen die Beine zu gehen. Sie gab zu, dass ihr das gewisse Machtgefühl gefiel.
Mit Sozialphilosophie beschäftig man sich oder studiert es. Leiden tut man unter einer Sozialphobie.
Das könnte "Killers" von Mike Mendez sein. Die Handlung klingt ganz danach.
https://www.youtube.com/watch?v=KV17NTvOHW0
Sport – in meinem Fall Kampfsport – hilft nach meiner Erfahrung sehr. Neben dem Auspowern beim Training, habe ich dabei auch Formen gelernt, die ich zu Hause auch gelegentlich langsam und meditativ ausführe, was mich entspannt.
Darüber hinaus tut es mir sehr gut, Musik zu machen. In meinem Fall bedeutet es, Gitarre zu spielen.
Meine Freundin reagiert sich, wenn sie schlecht drauf ist, gerne mit ausgelassenen Kissenschlachten und wilden Spaß-Ringkämpfen mit mir ab.
Da gibt es keine Regel. Ich kam mal mit einer Ex-Freundin wieder zusammen. Wir waren dann zehn Jahre zusammen und sind immer noch sehr eng befreundet. Ich habe es also nicht bereut.
Vermutlich quillt Dein Postfach seit diesem Posting mit Anfragen hormon-wahnsinniger, pubertärer Jungs (vielleicht sind auch ein paar triebgesteuerte Männer dabei) über.
Ich langweile mich so gut wie nie, deshalb stellt sich die Frage nicht wirklich.
Aber ich nehme grundsätzlich gerne, wenn ich die Zeit habe, meine E-Gitarre und spiele oder übe etwas. Oft improvisiere ich auch zu Backing-Tracks, die sich in großer Zahl auf Youtube finden lassen. Dabei wird mein Kopf so schön frei.
Vermutlich ist sie der Überzeugung, dass sie ihre Inhalte verständlich transportieren kann. Wer sich klar ausdrückt, benötigt keine Emojis.
Natürlich ist "Im Westen nichts Neues" ein fantastischer Film, der mich sehr erschüttert hat.
Doch die beiden "Frankenstein"-Filme von James Whale haben die Filmwelt in Sachen Set-Design und Maske sehr beeinflusst. Obendrein besitzen die Streifen eine große emotionale Tiefe, die mich immer wieder beeindruckt.
Da gibt es ja so Einige, zum Beispiel welche von Epiphone.
https://www.thomann.de/de/epiphone_flying_v_prophecy_aged_jbm.htm
https://www.thomann.de/de/epiphone_prophecy_extura_abtb.htm
https://www.thomann.de/de/epiphone_korina_explorer_aged_natural.htm
Außerdem ESP, Jackson und Schecter, die aber mehr Richtung Metal gehen:
https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ex_200_black.htm
https://www.thomann.de/de/esp_ltd_arrow_200_mgs_reviews.htm
https://www.thomann.de/de/jackson_rrx24_rhoads_black.htm
https://www.thomann.de/de/schecter_e_1_custom_special_edition_vsb.htm
Ein Tiefschutz ist auch für Frauen bei Wettkämpfen im MMA (zumindest meines Wissens) vorgeschrieben.
Selbst wenn dies nicht der Fall wäre, sollten sie unbedingt einen tragen. So habe ich es im Sparring (kein MMA) mal erlebt, dass eine Frau einen kräftigen Tritt zwischen die Beine bekam, vor Schmerzen zu Boden ging und erstmal nicht mehr kampffähig war.
Ein Tiefschutz hätte ihr definitiv einiges erspart.
Die Hautfarbe spielt für mich überhaupt keine Rolle. Mich muss eine Frau als Mensch ansprechen, also mit ihrem Wesen, ihrer Intelligenz, ihrem Humor, ihrer Empathie und Ausstrahlung.
Darüber hinaus bin ich seit kurzem mit einer wunderbaren Frau zusammen, deren Wurzeln auf den Kap Verden liegen.
Das trifft wohl vor allem auf Jugendliche zu, da sie aufgrund der Pubertät noch vom "hormonellen Wahnsinn" befallen sind, der sich auch auf ihr Verhalten auswirkt.
Erwachsene Männer werden nicht nervös, nur weil Frauen anwesend sind – außer sie haben ein geringes Selbstbewusstsein oder grundsätzlich Schwierigkeiten mit sozialen Kontakten.
Meine Freundin ist ein freier Mensch, und ich habe ihr weder etwas zu erlauben noch zu verbieten. Wenn es sie glücklich macht, sich freizügig zu zeigen, soll sie dies gerne tun.
Wie alt seid ihr denn? Es sollte doch die Möglichkeit geben, die Konflikte ohne physische Gewalt zu lösen. Zumal Aktionen gegen seine Hoden auch schief gehen können.
Wenn der Tritt/Schlag/Griff in die Hoden eine gewisse Intensität übersteigt, geht wohl jeder Mann zu Boden. Aufgrund der Schmerzen hat man überhaupt nicht die Möglichkeit, dass irgendwie "männlich und würdevoll" zu tun. Wie sollte das auch gehen?
Meiner Partnerin, meiner besten Freundin und meiner Schwester kann ich uneingeschränkt vertrauen.
Gewalttätig werden, was ich bei einer Frau leider mal erleben musste.
Außerdem finde ich es schrecklich, wenn man in einer Beziehung immer wieder belogen wird. Schließlich ist Vertrauen einer der Grundpfeiler.