Stoned ins gym gehen ja oder nein?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey ich verstehe dich war bis vor kurzem selber so habe meine ganze Jugend gekifft aber bitte glaub mir du bist erst 15 du wirst früher oder später psychische Probleme entwickeln natürlich ist deine Sache es soll sich auch nicht blöd anhören

aber für deine Gesundheit glaub mir irgendwann wird sich die kifferei spüren lassen ich will garnicht sagen was ich dadurch bekommen habe… klar ist es auch immer eine Sache wie viel du rauchst aber früher oder später wirst du zu 99% Probleme haben

ich habe jetzt damit abgeschlossen habe immernoch psychische Probleme die ich warscheinlich mein ganzes Leben haben werde du wirst dir einen Tag wirklich wünschen niemals angefangen zu haben

wirklich abhängig zu sein und psychisch krank zu sein ist wirklich das schlimmste auf dieser Welt ich sage aus Erfahrung es zerstört dein Leben ich bin froh das ich in der letzten Sekunde noch die Kurve bekommen habe

klar gibt es ein paar Leute die wirklich drauf klarkommen aber glaub mir das sind wirklich Ausnahmen Cannabis ist an sich nicht schlecht aber wenn du eine Substanz ausnutzt egal welche wird es immer nicht gut gehen

ich kann dir wirklich nur raten es zu lassen glaub mir in ein paar Jahren wirst du mir danken ich bereue es zu tiefst damals angefangen zu haben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt keine Vorteile.

Es wird schon daran scheitern, dass jedes Gym im Hausrecht den Ausschluss von Konsum und Einfluss von Drogen (auch legalen - Alkohol ist eine legale Droge und dennoch im Hausrecht ausgeschlossen) verankert hat und dir beim Verdacht, dass du unter Einfluss von etwas stehst, den Zugang verweigern kann.

Das hat auch gute Gründe.

  1. Du wirst nicht deine volle Leistungsfähigkeit erbringen und gerade Krafttraining, egal ob Muskelaufbau oder Kraftaufbau, lebt davon, die Muskeln maximal an die Grenze zu bringen. Kann dem Gym ja noch egal sein...
  2. ... und das ist dem Gym nicht mehr egal, da unter solchen Vorfällen auch immer der Ruf leidet: Fehlbedienungen von Geräten, falsche Ausführungen und Co, sind viel wahrscheinlicher, wenn der Geist nicht voll auf der Höhe ist und das kann zu schlimmen Verletzungen führen. Außerdem kann es sein, dass der Kreislauf schneller kollabiert.

Das sind halt die größten Nachteile, Vorteile gibt es keine. Diese Form von Entspannung ist keine Fokussierung. Manche erfahren Fokussierung unter Einfluss von Koffein, deshalb ist in den Pre-Workouts auch eine brutal-ungesunde Menge davon drin, bei Anderen wirkt das auch nicht. Ein klarer Verstand ist immer noch am Besten.

Abseits vom Training muss ich noch hinzufügen: Ich kiffe zwar selbst nicht, habe aber die Legalisierung (wenn auch nicht mit solchen Chaos-Gesetzen) begrüßt, da ich der Studienlage nach der Meinung bin, dass Cannabis relativ harmlos ist - aber halt eben auch nur relativ und gerade wenn das Gehirn noch in der Entwicklung ist (und das ist nicht mal mit der juristischen Volljährigkeit mit 18 abgeschlossen, sondern eher mit 21 oder 25) kann da viel falsch abbiegen. Du läufst ein großes Risiko, Psychosen und andere Folgeschäden zu entwickeln. Leg das Zeugs zur Seite, und wenn du in 10 Jahren immer noch Bock drauf hast, greif zu (ohne wäre immer noch besser, aber ab dann ist zumindest das Risiko überschaubar).

Dass Kiffen so ein fester Teil des Alltags wird, dass du sogar stoned ins gym gehen willst ist nicht gut, besonders so jung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Professioneller Bodybuilder

Wenn ich dicht bin, hab ich nie Bock, mich anzustrengen.....

Wenn ich schon arbeite und dabei rauche, geht es besser.

Aber du kannst im Studio ja nicht Paffen.

Vllt bemerkt es jemand, dass du stoned bist und du bekommst Hausverbot. Also eher nicht


paymylobotomy 
Beitragsersteller
 03.09.2024, 17:52

Da ist sowieso nie jemand