Motorrad – die neusten Beiträge

Wildzelten in der Schweiz?

Moin!

Ich würde gerne diesen Sommer eine Woche in die Schweiz fahren mit meinem Motorrad und dort Wildcampen.

Ich bin mir dessen völlig bewusst, dass es diverse Regeln gibt um die Natur zu schützen,

deswegen wollte ich mir einige Tipps abholen hier.

Ich war bereits mit dem Auto in Schweden und Norwegen, 

dort habe ich mir ebenfalls Parkplätze gesucht und habe mir ein abgelegenes Plätzchen gesucht.

Ich habe stehts jeglichen Müll wieder mitgenommen und habe alles wieder aufgeräumt hinterlassen.

Mein Plan wäre es einen Berg oder einen Naturabschnitt zu finden, bei dem ich sicher mein Motorrad auf einem Parkplatz abstellen kann (am besten ohne das es geklaut wird)

Ich würde dann mit Zelt und Wanderrucksack einige Tage in die Berge wollen und dort Wandern und eben die Nächte in einem Zelt kleinem 2 Personen zelt verbringen.

Meines Wissens ist das Wildzelten nur oberhalb der Baumgrenzen erlaubt, sofern es nicht wiederum durch etwas verboten wird z.B Wegen einem Jagdschutzgebiet oder sonstige geschützte Gebiete.

Demnach wollte ich erfragen ob womöglich jemand einen Ort kennt der sich eignet für diesen Urlaub.

Es müsste wie gesagt einen Parkplatz geben, wo ich bedenkenlos mein Motorrad 2-3 Tage stehen lassen könnte.

Des Weiteren müsste das Wildzelten in dem fraglichen Gebirge erlaubt sein entsprechend der gegebenen Regeln.

Sollte der Parkplatz Geld kosten, ist das kein Problem.

Ich bedanke mich im Vorfeld für Tipps und Antworten!

Motorrad, wandern, Camping

Ist diese Farbe für dieses Motorrad (MV Agusta F4 R) gut, ok oder schrecklich?

Ich möchte mir eine BMW S1000RR oder Yamaha YZF-R1 oder MV Agusta F4 kaufen.
Allerdings tue ich mich immer sehr schwer, ein Bike zu finden, das auch optisch von der Farbe her gut aussieht.

Ich habe jetzt eine MV Agusta F4R gefunden, die ich vom Modell her gut finde, aber die Farbe macht mir etwas zu schaffen. Die Maschine ist fast komplett weiß wie in den Fotos. Nur die Felgen sind noch rot. Leider haut mich die Farbe nicht gerade um und ich habe Zweifel, ob ich an der Farbe noch Gefallen finden würde.

Der Grund warum ich dann überhaupt in Erwägung ziehe, dieses Bike in dieser Farbe zu kaufen, ist, dass ich es in einem wirklich guten Zustand, Scheckheft, mit unter 10.000 Kilometern und mit Erstzulassung in 2017 von einem guten Händler kaufen könnte, zu dem ich auch schon seit 10 Jahre super gutes Vertrauen habe und voll zufrieden bin. Dieser bietet mir das Bike zudem für einen Kampfpreis an, für den man normalerweise BMW S1000RR´s mit 25.000km und aus 2011 kriegt.

Deswegen überlege ich tatsächlich, - weil bis auf die Farbe bin ich ja mit allem 100% zufrieden mit dieser Maschine - die Farbe in Kauf zu nehmen... Aber ich persönlich finde, dass die Schönheit des Bikes so ein bisschen durch dieses Weiß untergeht, weil weiß nicht heraussticht. Es könnte auch mit einem "langweiligen Weiß" assoziiert werden. Andererseits könnte so mancher auch weiß als eine sehr exklusive ungewöhnliche und wertvolle Farbe ansehen.
Darum würde mich mal interessieren, welche Wirkung das Bike auf euch auf den Fotos macht. Sieht es eher langweilig/normal aus oder doch sehr wertvoll/teuer/brachial? (ich habe jetzt schon so viele Supersportler angeguckt, mir fällt gar nicht mehr auf, wenn eine sehr heftig aussieht... haha)

Bild zum Beitrag
Motorrad, Tuning, Bike, Moped, MotoGP, Motorradfahren, Rennen, Sportler, 1000ccm, F4, Motorrad kaufen, Supersportler, Yamaha R1

AppleWatch oder Garmin für Notrufe beim Wandern/Fahren?

Hallo zusammen,

ich bräuchte eine Entscheidungshilfe von erfahrenen Wanderern/Fahrern da draußen:

Ich wandere/fahre in letzter Zeit gern in Gegenden, in denen kein Empfang herrscht, wo ich also übers Smartphone ohne Satellitenempfang bei einem Notfall keinen Notruf absetzen könnte (und auch keinen Navi-Empfang habe).

Ich hab halt echt NULL Ahnung und blicke auch nach ewiger Suche via Google und YouTube einfach nicht durch.

Sind hier vielleicht "Weltenbummler" oder auch Leute aus Rettungsberufen, die etwas dazu sagen können, ob Garmin-Uhren oder eher die AppleWatch einen zuverlässigeren (und beim Telefonieren auch akustisch besser hörbaren) Satellitenempfang bieten. (Hab zB gehört, dass beim Notruf über satellitenfähige Smartphones die Rettungsleitstelle den Anrufer oft schlecht hören kann, zB wenn es bewölkt ist.)

Bzgl Garmin hab ich nun gelesen, dass da ein automatischer Notruf bei Bewusstlosigkeit nicht immer zuverlässig abgesetzt wird von der Uhr. Auch nicht gerade vertrauenserweckend.

Kommt es vor, dass so eine Uhr eine unnötige Rettungsaktion auslöst? Es gibt zwar einen Countdown, aber was, wenn ich das zB im Auto bei lauter Musik nicht höre und dann nur wegen nem harmlosen Schlagloch plötzlich ein Rettungswagen auftaucht?

Ich möchte nur sicherstellen, dass ich zB bei einem medizinischen Notfall jemanden über 112 erreichen kann oder die Uhr selber einen Notruf macht, falls ich bewusstlos bin, selbst wenn ich irgendwo in der Schottischen Wildnis oder in den Alpen unterwegs bin.

Vielen Dank schon mal

Sport, Apple, Motorrad, Fahrrad, klettern, wandern, Navigationsgerät, Outdoor, GPS, Alpen, Garmin, Netz, Notruf, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Satellit, Satellitenempfang, Tour, trekking, Weltreise, Handyempfang, Notruf 112, Smartwatch, garmin-connect, Apple Watch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad