Wie oft Motorradkette reinigen und fetten?

5 Antworten

Kann man nicht allgemein sagen, kommt auf die Bedingungen an. Regen, Verschmutzungen etc. Können das stark beeinflussen. Und es kommt am Ende auch drauf an, was du erreichen willst.

Gibt z.b. auch genug Leute, die nie die Kette reinigen. Hält dann am Ende halt nicht so lange und muss früher ausgetauscht werden. Wenn einem das finanziell nicht stört, kann man das durchaus machen. Und ich bin ehrlich, ich reinige meine Kette auch nicht oft. Ist eine lästige dreckige Arbeit. Passiert daher selten.

Schmieren wird ca. alle 500km empfohlen, bei normalen Bedingungen. Schadet auch nicht, wenn man es etwas früher macht, schade aber auch nicht groß, wenn man es erst nach 700km macht.

Immer, wenn nötig. Bei Regenfahrten deutlich öfter als im Trockenen.

Ich habe im Durchschnitt alle 200-500km gefettet und bei immer rund 1000 gesäubert.


Kwonnesin1 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 09:56

Verstehe ich jetzt mit den Regenfahrten nicht so ganz. So ein Spray ist abschleuderfest und chemisch ist Fett nicht wasserlöslich. Wenn du jetzt gleich nach 200 km nachfettest, hast du ja eine Überfettung der Kette. Wo hast du das her?

WECoyote  19.05.2025, 12:36
@Kwonnesin1

Bei Regenfahrten, verliert die Kette schneller Fett und Dreck setzt sich fest.

Nein, ich habe keine „Überfettung“, weil ich sparsam gefettet habe.

Nach über 150.000km kann ich sagen, dass ich super damit klarkomme.

Ich hab schon oft von einem Zubehörteil namens Scottoiler gelesen, das Dir viel Arbeit erspart.

Wenn es knallt ist es aufjedenfall schon zu spät


Kwonnesin1 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 15:38

Ach nein wirklich?