Würdet ihr beim Motorradverkauf eine Probefahrt zulassen, wenn ja was ist dabei zu berücksichtigen?

6 Antworten

Ja, nur mit hinterlegtem Ausweis und schriftlicher Haftungsvereinbarung für Schäden oder Diebstahl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Autofahrer

Ja, denn sonst wirst du schwer einen Käufer finden. Ausweis, Fahrerlaubnis (kann beides gefälscht sein) und komplette Kaufsumme.

Ja, eine Probefahrt ist unabdingbar. Aber auf jeden Fall Führerschein zeigen lassen.

Ohne Probefahrt wird niemand eine 16 Jahre alte Maschine kaufen. Lass die Ausweis und Führerschein zeigen und ich würde eine Hinterlegung der vollen Kaufsumme verlangen. Ja damit wirst du weniger Interessenten finden, aber dafür auch nur Leute, die es auch ernst meinen.


christl10 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 19:03

Habe die Anzeige wieder raus genommen...darf mir kein weiteres zweites Motorrad dafür kaufen, daher werde ich die Honda doch nicht verkaufen und behalten....

christl10 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 19:05
@TK1138

Ich dachte ich könnte meine Frau überreden...aber da bleibt sie jetzt sturr...

was solls...ich wollte ja sowieso nie ernsthaft verkaufen, denke ich

TK1138  04.05.2025, 19:10
@christl10
Ich dachte ich könnte meine Frau überreden...aber da bleibt sie jetzt sturr

Sollte man mit deutlich über 50 Jahren nicht selbst Entscheidungen treffen können?

.ich wollte ja sowieso nie ernsthaft verkaufen, denke ich

Ja das denke ich auch

christl10 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 19:12
@TK1138

Immerhin trifft man teure Anschaffungen auch mit über 50 nicht alleine wenn man verheiratet ist und ein gemeinsames Konto hat...Ihr Veto kommt zurecht bei der Größenordnung...habe mich schon oft genug durchgesetzt.