Microsoft – die neusten Beiträge

Coding lernen was tun?

Ich lerne python seit langem. Ich lerne inzwischen mit anki indem ich die Karten so gut es geht intelligenter gestalte also ein Muster eine Logik auf verschiedene arten abfrage/ aufstelle - statt nur z.b:

Wie machst du eine zählschleife?

Mach ich noch eine Karte mindestens mit :

Hier sind 2 schleifen was ist der Unterschied?

Ich hatte eine Zeit lang programmiert also auch praxis sammeln wollen und können bevor ich wie jetzt fast nur auf obige Variante mit Karteikarten setze.

Das hat den Hintergrund dass ich inzwischen chronisch krank wurde autoimmun Erkrankung dadurch kann ich - ironischerweise nicht lange an billdschirmwn arbeiten oder ansehen weil zu hell immer nur 20- an guten Tagen auch mal 40 Minuten etwa.

Jetzt bin ich etwas am Scheideweg und verzweifelt.

Ich wollte das lernen und nach python java wieder anfangen, das hatte ich sogar ganz Zu Beginn versucht aber war zu schwer .

Jedenfalls wollte ich das lernen um damit eine Perspektive zu haben für ein Informatik orientierten Studiengang.

Mir macht coding selbst Spaß auch wenn ich Überschaubar viel tatsächlich programmiert hab gefiel es mir Probleme zu lösen und diese als Herausforderung zu sehen. Wie ein puzzle letztendlich das man löst .

Und jetzt steh ich hier und......keine Ahnung wenn es nicht besser wird fürchte ich ich verschwende meine Zeit ich will bis Oktober 2025 es geschafft haben mit java wenigstens etwas Erfahrung zu sammeln auch praktisch versteht sich.

Ich lerne mit einem Buch und natürlich Videos python.

Meine Frage also? Kein Ahnung.

Ich merke 1. Ich Zweifel und verzweifel daran dass ich nur versatzstücke über anki lerne wenn auch wirklich mit viel arbeit da es nicht nur auswendig lern Karten sind

2. Aber merk ich seh ich wie ich das schaffen kann und auch mit mehr Kraft programmieren will einfach weil es so entspannt so faszinierend ist immer tiefer einzusteigen , vlt auch mal raspberry (?) Zu kaufen um damit zu tüfteln .

Ich lern seit einem Jahr etwa , davon vlt 6 Monate wirklich , da viel gesundehirtsbedingre Pausen da waren .

Und jedenfalls dann denke ich immer wieder : Ich bin zu ungeduldig oder zu blöd als dass ich es schaffe die letzten Themen zu lernen (noch offen sind oop, error handling )

Oder zu schlecht um dann am Ende eben zu programmieren wo es ja auch hingehen soll , dass ich dann eben aber doch nicht das Zeug dazu habe.

Ich kann mehr verstehen wenn von logiken die Rede ist und mehr über vieles mit Computern Betriebssystemen und mehr nachvollziehen als vorher- ich war garnicht im Thema zuvor.

Aber was ist das wert

Ging es wem ähnlich?

Internet, Gesundheit, Microsoft, Hobby, Persönlichkeit, Psychologie, Informatik, studieren

Zusammenarbeit mit Mac und Windows?

Hallo zusammen

Ich muss im Geschäft animieren. Da ich einen PC ohne externe Grafikkarte erhalten habe und nur eine interne hab, komme ich mit animieren nicht hinterher und exportieren schon gar nicht mehr.

Für den Export hat der Chef nun einen kleinen Mac gekauft mit einem sehr kleinen Bildschirm. Daher ist darauf animieren mit After Effect auch nicht so "lustig". Und schon gar nicht, wenn ich die Hauptarbeit auf dem Hauptrechner mache, welcher Windows ist. Was schon immer Windows war.

Chef wollte dennoch, obwohl schon lange bekannt ist, dass Kompatibilitätsprobleme herrschen, einen Mac kaufen anstatt einen besseren PC. Damit Rendern und Export dort stattfinden kann.

...

Nun habe ich folgende Probleme:

  • Mein ganzer Animationsordner auf der externen Festplatte wird beim Mac nicht angezeigt sondern ist zerstückelt im Recycling Ordner.
  • After Effect Dateien, die auf Windows erstellt wurden, können nicht in Mac After Effect Dateien oder Premiere Pro exportiert werden - es werden immer Fehler angezeigt.
  • In Premiere Pro ist rendern mit vorher exportieren MP4 Clips auch fehlerhaft, da auch Fehlercodes wie der -16062965
  • Fehler beim Beschleunigen
  • Fehler beim Kompilieren
  • Fehler beim produzieren

über alll nur Fehler!! Und ich muss diese irgendwie lösen .... aber ic schaffe es seit 2 Wochen einfach nicht bzw war schon vor den Ferien so. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich dachte mit mp4 clips ging es - aber er rendert es nicht sauber.

Wenn ich es am Windows rendern will, wird die Musik abgebrochen, sie wird vertauscht, zerstückelt und was sich Windows sonst noch einfällt.

Es ist zum Kühe melken!

Das Geld für einen ordentlichen Workplace fehlt also muss ich mit dem zurechtkommen, was wir haben.

Wie gehe ich da am besten vor? Wie vermeide ich zukünftig solche Kompatibilitätsprobleme? Es tritt nicht zum ersten Mal auf - aber in umgekehrter Reihenfolge (AE Datei konnte auf Mac aber nicht auf Windows geöffnet werden)

Apple, Mac, Microsoft, Adobe, After Effects, Adobe After Effects, m3, macOS, Macintosh, Premiere Pro, Rendering, rendern, Windows 10, xmp, Creative Cloud, Windows 11, Mac os

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft