Virtuelle Windows Maschine auf macOS?

3 Antworten

Du kannst anstelle von Parallels auch VMware Fusion verwenden und nachschaust, ob es damit besser funktioniert. Für private Endnutzer inzwischen kostenlos. Entweder über die Website laden oder stattdessen einfach via Homebrew installieren.

brew install vmware-fusion

Es wäre zudem gut zu wissen, welche Windows installiert wurde. Verwendest du Windows 11 mit der ARM-Architektur oder bloß die Amd64 Version? So oder so kann es immer Einschränkungen geben, wenn Systeme bloß als VM installiert werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

Die von Microsoft abgesegnete Vorgehensweise ist die mit Parallels. Darüber hinaus ist UTM ist ein Emulator und keine VM. Und wenn du Windows brauchst, dann solltest du besser auch einen Windows-PC kaufen, beides zugleich ist halt immer mit Einschränkungen verbunden.


medmonk  29.03.2025, 00:59
Darüber hinaus ist UTM ist ein Emulator und keine VM.

UTM ist sowohl als auch und es von der jeweiligen Systemarchitektur abhängt. Die ARM-Versionen werden nicht emuliert, die x86-x64 hingegen schon.

Chris1202  29.03.2025, 01:00
@medmonk

Okay danke für die Klarstellung. Hab das mal irgendwie so gelesen, weil ich damit selbst experimentiert hab

Verwende Parallels, dann läuft es


apfelbus  29.03.2025, 11:35
Kurz gesagt suche ich eine kostenlose Alternative zu Parallels Desktop

Es soll ja nichts kosten. Alles wollen, ausser zahlen.