Welches Betriebssystem ist am besten?
18 Stimmen
6 Antworten
Linux, ganz klar! Kein anderes OS ist so unabhängig! Und - von vielleicht ein paar Spielen abgesehen - gibt es für alle Büroarbeiten OpenSource-Software, die nicht wie Microsoft Datenschutzprobleme hat. Und Viren, Malware gibt vergleichsweise sehr wenig, wenn man nicht naiv herumklickt usw. ist die Gefahr nahe Null.
Wenn ich mich hier entscheiden muss, dann Android, aber ein "normales" Linux ist natürlich um Längen besser.
Das bedeutendste fehlt: Linux.
Linux ist ein Vergnügen zu benutzen, zumindest wenn man KDE + Wayland + Flatpaks + aktuelle Distribution benutzt. Also bspw. Solus, Fedora oder openSUSE Tumbleweed.
- Benutzerfreundlichkeit
- Anpassbarkeit in Design, Bedienung und App-Auswahl
- kein Online-Account-Zwang
- keine Werbung im Betriebssystem
- Updates für das gesamte System mit einem Klick
- Software aus zuverlässigen, geprüften Quellen
- Zukunftssicherheit durch offene Standards
- Quelloffenheit als Grundlage für Vertrauen in Software
und vieles mehr.
Dazu kommt: als Lehrkraft darf ich Windows oder macOS garnicht mehr benutzen, zumindest wenn ich digital Schüler:innen-Daten wie Noten verwalten will.
Android ist nur was auf den Smartphone, aber da auch eher meh mit der ganzen Tracking Software...
Mal ehrlich. Wer will Windows, MacOS oder auch (Desktop)Linux auf dem Handy (und nein, ich will auch kein Ubuntu Touch). Die Frage hängt halt vom Anwendungenbereich ab. Viele Grüße
iOS oder iPadOS. Kennste kennste? ;-)
Windows zum Spielen, macOS zum Arbeiten und Android für die Musik beim Zugfahren.
Und Linux für die groben Sachen.