Abschlussarbeit im Hoch- und Querformat - wie drucken?
Hey alle zusammen!
Ich möchte gerne meine Abschlussarbeit drucken lassen. Jedoch stoße ich hierbei auf folgendes Problem:
Da ich unter anderem Tabellen habe, welche der Übersicht halber unbedingt im Querformat gedruckt werden sollten, bin ich mir unschlüssig, wie ich das ganze mit den Seitenzahlen regeln sollte. Schließlich sollten beim Lesen der Arbeit diese stets unten mittig sein und nicht am rechten Rand.
Wie könnte ich das geschilderte Problem am besten lösen? Gibt es eine Möglichkeit, den gesamten Seiteninhalt einmal um 90° zu drehen oder die Seitenzahl auf bestimmten Seiten zu drehen?
Ich wäre euch über jegliche Hilfe sehr dankbar!
4 Antworten
Hallo,
die einzige mir bekannte Variante, um das Problem zu beheben, wenn man die Tabelle nicht drehen, sondern die Seite im Querformat im Dokument aufnehmen will, ist dieser Workaround:
- Die Seite im Querformat als eigenen Dokumentabschnitt einrichten, also einen Abschnitttswechsel auf der vorhergehenden Seite und einen unten auf der Seite im Querformat, wenn es nach dieser Seite wieder im Hochformat weitergehen soll. Dann die Seite ins Querformat legen und die Tabelle einfügen.
- Auf dieser Seite die Seitenzahl am unteren Rand löschen. Dafür musst du zuerst die Verknüpfung mit dem vorherigen Abschnitt lösen.
- Ein Textfeld über den linken Seitenrand, d. h. die linke kurze Seite der Querseite ziehen. Bei diesem Textfeld den Rand entfernen. Die Höhe des Textfeldes auf den Wert deines unteren Seitenrandes einer Seite im Hochformat einstellen, also beispielsweise 2,5 cm, wenn das dem Wert deines unteren Seitenrandes entspricht.
- Füge in das Textfeld die Seitenzahl ein (Feld einfügen und dort die Feldfunktion Page auswählen).
- Stelle die Textausrichtung im Textfeld so ein, dass die Seitenzahl an der richtigen Stelle ist, so wie sich auch bei einer Seite im Hochformat wäre, also links, zentriert oder rechts, je nachdem, wo sich deine Seitenzahl auf einer Seite im Hochformat befindet.
- Dann noch die Textrichtung im Textfeld um 90° drehen.
- Wenn du jetzt dein Dokument druckst, sollte deine Seitenzahl an der richtigen Stelle sein, wenn du die Seite hochkant um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht in die Arbeit binden lässt.
Eine Rückmeldung wäre nett und melde dich bitte bei Fragen!
Gruß, BerchGerch.
Das Dokument in deinem gewünschten Format anlegen, Seitenzahlen überall gleich einfügen und dann einfach die Inhalte drehen, welche du Quer darstellen möchtest.
Wobei ich darauf verzichten würde wenns nicht absolut notwendig ist.
Grundsätzlich kannst du die Seitenzahl in den Fußtext legen, dieser wird dann beim drehen ins Querformat wieder unten landen.
Macht es aber nicht mehr Sinn in der Abschlussarbeit die Querformattabellen in den Anhang aufzunehmen mit einem Verweis im Hauptdokument?
Hallöchen, druckerin hier! :)
Seiten und Seitenzahlen können natürlich gedreht und verändert werden, je nach dem wo du das drucken lässt könnten aber zusätzliche Kosten auf dich zukommen aufgrund der Bearbeitung.
LG
Wie Rolajamo schon gesagt hat, das gewünschte Seitenformat anlegen, die Seitenzahlen vorher anlegen und die Seiten mit den Tabellen so drehen wie du sie gerne hättest. Ich weiß natürlich nicht mit welchem Programm du deine Datei erstellst. :)
Danke liebe Druckerin :)
Da ich vermutlich nur einen Stick dort abgeben würde, würde ich das Problem gerne im Voraus zu Hause lösen. Hättest du denn eventuell eine Lösung, wie ich das angehen könnte?