Microsoft – die neusten Beiträge

Wie kann ich in Word bei einem automatischen Inhaltsverzeichnis den Abstand zwischen Kapitelnummer und Überschrift ändern?

Hallo, 

ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und habe dafür ein automatisches Inhaltsverzeichnis erstellt. Das hat auch alles soweit ganz gut funktioniert. Nun ist es aber so, dass der Abstand der Kapitelnummer und die Überschrift auf Verzeichnis/Ebene 2 viel größer ist als bei den anderen Ebenen, es ist nun ebenbündig mit dem Titel auf der 3 Ebene, obwohl die jeweiligen Einzüge trotzdem korrekt sind, nur der Abstand ist halt wie gesagt größer (siehe Bild). Am Anfang war das noch nicht so und hat sich erst als ich das Inhaltsverzeichnis aktualisiert habe verändert und ich kann mir leider nicht erklären, woran das liegt und wie man das wieder ändern kann. Ich hab mir auch nochmal die Formatvorlage angeschaut und mit den anderen verglichen und bis auf die jeweiligen unterschiedlichen Angaben beim Einzug, fällt mir nichts auffälliges auf, was beim Verzeichnis 2 anders eingestellt sein könnte als bei den anderen. 

Also nochmal zusammenfassend, möchte ich gerne, dass der Abstand zwischen Nummer (also zum Beispiel 1.1) und Titel des Kapitels im Inhaltsverzeichnis einheitlich und au Ebene 2 (also 1.1, 1.2, 2.1, 3.1 usw.) nicht so groß ist. Der Abstand soll genau gleich sein, so wie es bei 1 und Titel und 1.1.1 und Titel der Fall ist (siehe Bild). Kann mir wer dabei helfen? 

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Tine

Bild zum Beitrag
Microsoft Word, Microsoft, Formatierung, Microsoft Office, abstand, Nummerierung, Office 365

Dell Latitude 3550 Laptop mit BitLocker und BIOS-Sperre – wie eine neue Windows 11-Installation als Admin durchführen?

Ich nutze einen Dell Latitude 3550 Schullaptop, der extrem eingeschränkt ist, und möchte eine komplett neue Windows 11-Installation durchführen, um Admin-Rechte zu haben. Leider gibt es folgende Probleme:

  • BitLocker ist aktiv, und ich habe keinen Wiederherstellungsschlüssel.
  • Das BIOS ist durch ein Passwort geschützt, ich kann Secure Boot oder die Boot-Reihenfolge nicht ändern.
  • Ich habe keine Admin-Rechte in Windows und kann nicht einmal grundlegende Sicherheits- oder BIOS-Updates installieren.
  • Meine Schule sagt: "Alles passt so", weigert sich aber, mir zu helfen, die Einschränkungen zu lockern.

Mein Ziel:

Ich möchte den Laptop neu aufsetzen, mit einer sauberen, debloateten Windows 11-Installation, bei der ich volle Admin-Rechte habe. Die aktuelle Situation ist so restriktiv, dass ich den Laptop nicht einmal vernünftig für essenzielle Dinge wie Softwareinstallationen oder Sicherheitsupdates nutzen kann.

Fragen:

  1. Wie kann ich das BIOS-Passwort und/oder die BitLocker-Verschlüsselung umgehen, um den Laptop neu aufzusetzen?
  2. Gibt es Tools oder Workarounds, um Secure Boot zu deaktivieren oder eine Neuinstallation trotzdem durchzuführen?
  3. Welche Alternativen habe ich, wenn der Laptop unter den aktuellen Einschränkungen kaum nutzbar ist?

Danke für jede Hilfe oder Lösungsvorschläge! 🙏

Windows, Microsoft, BIOS, booten, Windows Installation, Windows 11

Win11 Bluescreen (Critical Process died?

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Pc mit ner 4070super und einer 79003xd auf Dubaro mit Win11 gekauft und auch win11 aktiviert. Windows 11 wurde auch schon direkt von Dubaro debloated. Mein Bruder spielt ab und zu auch mit dem PC daher habe ich extra für ihn einen neuen Benutzer angelegt. Das Problem ist halt, dass sehr oft ein Bluescreen kommt, manchmal auch wenn man nach dem Start bspw. Discord und Steam zu schnell öffnet mit dem Fehler Critical Process Died. Das passiert jedoch auch wenn man ein Spiel schließt und direkt danach etwas anderes öffnet oder auch das passwort zum zweiten benutzer zu schnell eingibt. Nach dem Bluescreen ist man in dem Menü, bei dem man sich einloggen muss/ benutzer wechseln kann. Ich weiß selber auch nicht aus welchem Grund das passiert. Dachte zuerst dass es an den Arbeitsspeicher liegen könnte obwohl ich 32 Gb mit 6000 Mhz habe. Eventuell sind die overclocked , weiß aber auch nicht wo man das sehen kann. Habe auch ein 850Watt Netzteil. Ich weiß auch generell nicht was Dubaro alles ab dem PC eingestellt haben bevor ich den bekam. Ich habe bereits schon versucht Win11 und alle Treiber zu aktualisieren, nichts hat aber geholfen. Das einzige was dem zweiten benutzer von meinem unterscheidet, ist dass der kein adminstrator ist. Habe auch schon versucht einen Virenscan laufen zu lassen, der PC ist aber währenddessen abgestürzt. Der Bluescreen kommt manchmal auch ca 3 sek nach dem einloggen, auch wenn man nichts öffnet/ drückt. Soweit ich weiß ist alles am Pc auch richtig eingesteckt und der Stromanschluss ist auch gut, deshalb sollte das Problem nicht an der hardware liegen und es ist auch hoffentlich kein Layer 8 Problem.

Brauche Vorschläge wie man das Beheben kann.

Mfg

Windows, Microsoft, Update, Bluescreen, Windows 11

Excel Bedingte Formatierung?

Hallo liebe Community,

Ich habe eine Frage zur bedingten Formatierung bei Excel. Folgendes Problem: Ich soll gerade einen Schichtplan für das Jahr 2025 erstellen bzw. den bisher genutzten "verbessern" und vereinfachen. Dabei habe ich diverse Programmierungen vorgenommen:
Der Kalender ist integriert in den Plan. Sollte also das Jahr auf 2026 umgestellt werden, ändert sich auch der Schichtplan dementsprechend (Wochentagsanzeige, Wochenende markiert, Feiertage (müssen separat geändert werden) die auch farblich markiert sind etc.).

Jetzt das Problem: Ich bin nur zeitlich begrenzt bei dem Unternehmen tätig und werde den Plan dann nicht mehr bearbeiten können. So wie ich das einprogrammiert habe kommt es durch verklicken, oder der Eingabe in einem Feld und rüberziehen auf die nebenstehenden Felder dazu, dass meine bedingten Formatierungen übertragen werden und das somit nicht mehr stimmig ist.

Meine Frage daher: Ist es möglich die Codes für die einzelnen Wochentagsspalten so einzugeben, dass sie für den gesamten Plan funktionieren und es somit nicht zu Verschiebungen etc. kommen kann? Ich habe jetzt oben in den Zeilen die Wochentage, dort sind auch die Bedingungen für die Feiertage, Wochenenden etc. programmiert. Diese habe ich quasi für jede Spalte dann für die unteren Zeilen geltend gemacht damit diese dann dementsprechend farblich markiert sind.

Sprich bspw.: WOCHENTAG($K$5;2)>6 (Zeigt an ob Wochenende oder nicht) und folglich wird K5-K66 markiert. Und das 31 mal für jede Spalte. Kann ich das für alle Spalten und Zeilen einmal so programmieren das auch nur jeweils die richtige Spalte betroffen ist?

Liebe Grüße

Microsoft, Microsoft Excel, Microsoft Office, Kalender, Formel, Tabellenkalkulation, bedingte-formatierung, Excel-Formel, Office 365

Text Editor hat gespeicherte Datei mit leerer Datei überschrieben?

Hey,

ich habe gerade 5000 Wörter in einem Textdokument in dem Standard-Editor von Microsoft (Windows 11) geschrieben und es in einem Ordner gespeichert. Dann wollte ich die Datei umbenennen und habe auf "Speichern Unter" gedrückt, damit ich direkt in den Ordner wieder komme. Dort habe ich die alte Datei ausgewählt und F2 gedrückt und sie umbenannt. Dann habe ich die "noch nicht gespeicherte" Datei unter dem selben Namen gespeichert, woraufhin ich gefragt wurde, ob die Datei überschrieben werden soll (Ja). Auf einmal "Datei nicht gefunden" und alles weg.

Habe jetzt einen leeren Editor und eine leere (0KB) Datei in meinem Ordner. Wenigstens heißt sie richtig 😒 Dieser Prozess ist nicht wiederholbar und hat für mich schon Millionen Male funktioniert, aber diesmal hat Microsoft mich an den Eiern. Ganz ehrlich, muss ich jetzt schon zum TEXTDATEIEN SCHREIBEN (NICHT WORDDATEIEN - TEXTDATEIEN, ALSO PUNKT TXT - OHNE ENCRYPTION, OHNE VERARBEITUNG) zu Linux switchen???

Meine Frage ist nun, ob es gerechtfertigt ist, Microsoft als Schmutz zu bezeichnen. Andererseits würde ich mich auch gerne über Vorschläge freuen, wie ich meine Datei wiederbekomme, falls das in irgendeinem Universum machbar ist.

Bitte verzeiht meine Frustration, die sich in dieser Frage widerspiegelt, aber das waren mir sehr sehr sehr wichtige 5000 Wörter...

Vielen Dank im Voraus!

Windows, Microsoft, Text, Textdokument, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft