PC öffnet BIOS nicht wenn durch Windows heruntergefahren oder neugestartet?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dann macht dein PC wahrscheinlich kein echtes herunterfahren, sondern nur nen Art Ruhemodus / Energie sparen. Das kann dir die Eingabe der BIOS Setup Taste durchaus umgehen.

Mach mal die Eingabeaufforderung im Adminmodus auf und gib ein:

powercfg /hibernate off

Das deaktiviert den Ruhemodus. "Energie Sparen" täte noch gehen bei Bedarf. Aber wenn du jetzt herunterfahren anklickst sollte er auch wirklich herunterfahren, da der Ruhemodus nicht mehr zu Verfügung steht.


JoJoshthan 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 23:16

Ich probiere es gerade aus, ist das dann auch fürs neustarten so eingestellt?

Kelrycorfg  28.02.2025, 23:18
@JoJoshthan

Ja, denn Windows darf dann keine Hibernate Datei ablegen und verwalten. Das gilt theoretisch auch für den Neustart. Aber ausprobiert hab ich es nicht.

Ich nutze das Feature immer um dafür zu sorgen, dass mein PC Maus und Tastatur RGB Beleuchtung nicht mehr weiter bedient wenn der PC aus sein sollte.

Den Ruhemodus braucht man bei nem Desktop PC eh nicht.

JoJoshthan 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 23:20
@Kelrycorfg

Ich habe es ausprobiert, funktioniert nicht. Wenn ich starte steht da : Asus |in search of incredible|. Normalerweise steht unten etwas von F2 oder deleted für BIOS. Das steht nicht da. Es steht nur da wenn ich den PC hart restarte

Kelrycorfg  28.02.2025, 23:22
@JoJoshthan

Kommst du trotzdem mit F2 rein? Also einfach im Abstand von 1-2 Sekunden die Taste immer wieder antippen.

Manche BIOS zeigen die Taste nicht immer an, reagieren dann aber trotzdem drauf. In manchen kann man das sogar im BIOS selbst einstellen ob er das übrhaupt anzeigen soll. Da wo man auch den Silent Mode einstellen kann für den POST Screen (also nix anzeigen, oder Details welche Hardware er gefunden hat - im selben Eck).

JoJoshthan 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 23:25
@Kelrycorfg

Ist bei meinem anderen PC auch so, funktioniert einwandfrei. Habe ich jetzt ausprobiert geht nicht. Ich benutze btw integrierte Grafik und habe nichts außer das nötigste in den PC eingesteckt falls das nen Unterschied macht.

Kelrycorfg  28.02.2025, 23:30
@JoJoshthan

Das dürfte eigentlich keinen Unterschied machen.

Schau mal die Energieoptionen an unter Windows, ob du da irgendwas verdächtiges findest was auf das Verhalten deuten könnte. Wundert mich eigentlich, da Windows in der Regel mit Standardeinstellungen daherkommt die das nicht machen sollten (bis auf den S5 Shutdown Soft Off Level, und dem Stromversorgen wenn er eigentlich aus sein sollte, aber das kann man mit dem Ruhemodus dann lösen).

Mir gehen leider die Ideen aus. Und erlebt habe ich das leider auch noch nicht.

JoJoshthan 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 23:32
@Kelrycorfg

Bei System/Leistung steht:

Der energiesparmodus wird automatisch festgelegt, während der leistungsenergiesparplan "Höchstleistung" verwendet wird.

Kelrycorfg  28.02.2025, 23:37
@JoJoshthan

Hm. Sehe ich auch gerade. Windows 11 ist ja ziemlich mager was betrifft. Da gabs bei WIndows 7 und 10 deutlich mehr Möglichkeiten auch das Verhalten zu steuern beim Drücken der Powertaste und so. Doof.

Ich habe aber irgendwie ohnehin ds Gefühl, dass das Problem eher am UEFI BIOS liegt, dass der sich mit Absicht so verhält. Also das nicht vom Betriebssystem her kommt.

JoJoshthan 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 23:43
@Kelrycorfg

Ich hab's durch nen hard restarte wieder ins BIOS geschafft und Update die Kiste jetzt erstmal, vielleicht hilft das ja. Das war ja eigentlich der Grund warum ich ins BIOS muss

Kelrycorfg  28.02.2025, 23:46
@JoJoshthan

Ja, ich drück dir die Daumen. Nen CMOS Clear vielleicht auch noch machen.

JoJoshthan 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 23:47
@Kelrycorfg

Naja das Motherboard ist brandneu. Ist nur Expo und resize bar an. Falls es jetzt nicht geht probiere ich das mit CMOS aus

Kelrycorfg  01.03.2025, 12:06
@JoJoshthan

Schade. Ich hab keine weitere Idee warum sich das Board so verhält. Vielleicht mal den Kundensupport vom Mainboard anschreiben, vielleicht kennen die das Phänomen bereits und kennen die Lösung?

Welche Taste beim PC-Start zum Öffnen des UEFI/BIOS zu drücken ist, wird üblicherweise in dem Mainboard-Handbuch angegeben.
Ich würde es über einen Neustart durchführen.


JoJoshthan 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 10:33

F2 oder deleted. Funktioniert ja beides aber nur wenn ich den PC durch den Power Button ausschalte oder neustarte

hans39  01.03.2025, 10:37
@JoJoshthan

Wenn das so ist, liegt die Vermutung nahe, dass der PC nicht richtig herunter gefahren wird. - Deshalb mein Hinweis es sicherheitshalber über einen Neustart durchzuführen.

JoJoshthan 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 10:40
@hans39

Alles schon ausprobiert. Schnellstart ist aus und oben haben wir schon in CMD die Möglichkeit ausgestellt in hibernate zu gehen wenn man herunterfahren oder neustarten drückt

hans39  01.03.2025, 10:43
@JoJoshthan

Es tut mir leid. - Aus der Entfernung kann ich Dir da nicht weiterhelfen.