nein

Bringt ja nichts. Wenn man das Bewusstsein digitalisiert ist es am Ende nur eine Kopie meinerselbst. Es denkt wie ich, es handelt wie ich, es ist aber nicht ich.

Eine sinnlose Kopie meinerselbst die weder mir noch anderen wirklich was bringt. Dafür bin ich nicht wichtig genug. Jemanden wie Albert Einstein digital zu multiplizieren wäre eventuell sinnvoll (gewesen), aber mich nicht.

...zur Antwort
Faulenzen

Ich arbeite um zu leben, ich lebe nicht um zu arbeiten.

Jedoch könnte ich 24/7 nicht Faulenzen. Wenn ich keiner Arbeit nachgehen müsste würde ich mir ein ausgiebiges Hobby anschaffen welches mich voll auslastet, oder aber ehrenamtliche Tätigkeiten machen, mit der Möglichkeit mir meine Zeit sehr flexibel einzuteilen.

Also ganz nix tun ist nichts für mich.

...zur Antwort

Gehen tut es. Aber was bringt es dir bei Office Anwendungen?

Nicht einmal Videos haben in der Regel mehr als 60 Bilder pro Sekunde, da bringt dir ein Monitor und eine Grafikkarte die 144 Bilder pro Sekunde darstellen wollen nichts. Da werden halt teilweise 2-3 Frames lang dasselbe Bild dargestellt, aber von der Grafikkarte/vom Monitor trotzdem neu verarbeitet (was mehr Strom kostet am Ende).

Wenn du CAD oder andere 3D Programme machst, oder Spiele entwickelst auf der Kiste, ok. Dann kann es helfen. Aber für nen Feld-Wald-und-Wiesen Office PC mit etwas Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Internet und Video- und Audio-Bearbeitung bringt dir das nichts ausser extra Spesen.

Zumindest meine Einschätzung.

...zur Antwort

Wird schwer. Das Netzteil hat zumindest 150W (Modell LC150AI0). Aber wieviel Ampere und welche Kontakte genau der Stecker haben muss ist schwer zu sagen ohne die Angaben vom Netzteil LC150AI0 zu kennen. Daher wird ein funktionierendes Universalnetzteil nur schwer ermittelbar sein.

Das Netzteil gibt es wohl direkt nicht mehr zu kaufen.

...zur Antwort

Auf ernstgemeinte Fragen muss man genauer eingehen, bzw. mehr Mühe inverstieren. Auf simple oder stupide Fragen kann jeder mal halbherzig ne Antwort raushauen und liegt meist trotzdem richtig.

Von daher kann ich mir das was du bemerkt hast mir schon gut vorstellen.

Außerdem könnten natürlich die Kategorien, bzw. Tags der Frage eine Rolle spielen und der Zeitpunkt der Frage. Gerade Spätabends oder Nachts trollen sich viele Fragesteller und Antwortende rum denen mehr langweilig ist als dass sie ernsthafte Fragen stellen/beantworten wollen. Solchen Fragen folgen dann immer "tonnenweise" Antworten. Ob sinnvoll oder nicht.

...zur Antwort

Wüsste nicht, dass es verboten ist.

Es wird aber in der Regel nicht gestattet in kommerziellen Flügen, da es meist eine Belästigung der anderen Fluggäste darstellt. Genauso wie es ungern gesehen wird wenn jemand telefoniert. Außerdem sind die Toiletten dafür nicht vorgesehen, diese dafür zu blockieren für andere Fluggäste und ggfls. zu verunreinigen wird das Bordpersonal nicht gestatten. Da musst du damit rechnen, dass das Bordpersonal dazwischengeht. Und den Anweisungen des Bordpersonals ist letztlich immer Folge zu leisten. Die sind dafür verantwortlich alle Gäste sicher ans Ziel zu bringen, ohne dass es Streitigkeiten gibt.

Wenn man allerdings vielleicht mit ner A380 in eigenen Suites unterwegs ist, könnte das anders aussehen. Oder bei eigens gecharterten Privatflügen.

...zur Antwort

Welche Hand? Was bedient sie?

Ich vermute, die Hand liegt einfach falsch und du drückst dir irgend eine Kapilare, Venen oder Aterien ab, ggfls. im Gelenk weil der Handwinkel schlecht ist. Es wird also die Hand nicht sauber durchblutet.

Also schauen, dass du den Winkel der Haltung oder die Handauflage änderst bei Maus und Tastatur. Dann sollte es besser werden.

Auch bei Controllerbedienung kann eine verkrampfte Handhaltung zu temporärer Taubheit führen in Fingern. Auch das ist durch eine lockerere Handhaltung vermeidbar.

Gesundheitlich kann ich mir nur vorstellen, wenn du gerade unter Blutniederdruck oder einen schwachen Kreislauf leidest, dass du empfindlicher gegen oben genannte Phänomene bist. Also schauen, dass Kreislauf und Blutdruck ok sind. Aber ich vermute eigentlich eher falsche Handhaltung.

...zur Antwort

In die Situation zu kommen ist schon völlig daneben.

Entweder du lernst vorher und feierst dann, und gehst etwas durchzecht zur Prüfung, oder du gehst nicht feiern und konzentrierst dich auf die Prüfung. So einfach ist das.

Wer also vor der Entscheidung steht die in der Fragestellung steht hat schon einen gravierenden Fehler gemacht und seine Prioritäten falsch gesetzt.

Wie meine Ausbilder auch immer schön gesagt haben (und damit haben sie recht), "Wer alt genug ist zum saufen (aka feiern), der kann auch am nächsten Tag zur Berufsschule kommen".

...zur Antwort

Durch die mehrfacher Fragestellung ist die Umfrageauswahl sinnlos.

Schienen sind leichter zu verlegen, kostengünstiger und langlebiger. Schienenverkehr ist daher eigentlich die bessere Wahl. Deswegen wollte man ja durch die Privatisierung der DB damals den Gütereverkehr stärken und die Autobahnen entlasten. Die DB AG hatte da aber dann völlig andere Pläne und der Güterverkehr ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Jaja, "der Markt regelt das" *hust*

...zur Antwort

Ohne KFZ Versicherung (eVB Nummer) bekommst du keine Zulassung fürs Auto. Bedeutet also, jedes ordentlich zugelassene Fahrzeug ist versichert. Wer ein Auto ohne KFZ Versicherung bewegt macht sich strafbar. Bis zu 180 Tagessätze oder eine Freiheitsstrafe bis 1 Jahr.

Wenn also doch jemand so dreist war ohne KFZ Versicherung zu fahren und es passiert was wird es komplizierter. Denn dann muss der Verursacher die Kosten persönlich tragen für den entstandenen Schaden. Eine allgemeine Haftpflichtversicherung springt üblicherweise nicht ein wenn Schäden im Rahmen von Fahrzeugen entstanden sind. Falls der Verursacher nicht zahlungsfähig ist und du deinen Schaden auch nicht vorrübergehend selbst regulieren kannst, kannst du bei der VOH (Verkehrsopferhilfe) Unterstützung beantragen bis auf dem zivilen Rechtsweg (Anwalt) geklärt ist wie du an dein Geld kommst vom Verursacher.

...zur Antwort
Ventilator

Hätte gerne eine echte Klimaanlage, aber in Mietverhältnissen immer ein Problem. Und in der Regel sind die einzig effektiven Klimaanlagen Splitgeräte. Und mein Vermieter sagt da leider nein. Angemerkt, meine Wohnung hat Westlage, bekomme also die Sonne ab frühen Nachmittag bis Abends volle Breitseite ab, was sich enorm auswirkt auf die Temperaturen in der Wohnung.

Nutze also derzeit einen reinen Ventilator (Dysen Cool AM7, der superleise ist) und eine Wasserverdunstungs-Luftkühler (Klarstein Polar Tower Smart), den ich aber primär auch nur als Ventilator nutze, außer in sehr heißen Zeiten.

Die Sache mit der Wasserverdunstung ist tricky, die kühlt zwar deutlich besser solange man sich näher am Gerät befindet, aber erhöht die Raumfeuchtigkeit erheblich über die Zeit (verbraucht etwa 5L Wasser in 3-6 Stunden, je nach Stufe, und die 5L landen dann in der Luft). Das macht dann klamm und verhindert dass man selbst gut schwitzen kann. Sowas ist wirklich nur gut solange die Raumluft sehr trocken ist, also der Raum gut belüftet ist nach innen zu in andere Räume, dann bringt das was. Aber sobald man mit außen belüften müsste um die Raumfeuchtigkeit wieder zu senken holt man sich da wieder warme Luft rein. Also am Ende etwas doof - daher setze ich den Modus der Wasserkühlung nur kurzzeitig ein und solange die Raumluft ok ist, aber nicht dauerhaft, weil sonst kontraproduktiv.

...zur Antwort

Die Polizei in Deutschland wiegt das Risiko ab. Da wird eine Verfolgung (auch bei Rasern) manchmal abgebrochen ehe bei der Verfolgungsjagd noch mehr Unbeteiligte verletzt werden würden.

Vermutlich wurde die hiesige Polizei zum Eigenschutz von der Einsatzleitung zurückgepfiffen damit das der Fahndung / Spezialkräften überlassen wird und dadurch die Gefahr für Umstehende (Querschläger) und der Polizei selbst zu verringern.

Unsere Polizei agiert halt anders, passiver und deeskalierender.

In Japan haben die meisten Polizisten garkeine Waffe. Dafür wirst du in einem Teppich eingerollt und weggetragen wenn du dich daneben verhalten hast. In Amerika wirst du von den Cops von dert Straße gerammt oder umgeschossen, oder mit übetriebener Gewalt bei der Festsetzung getötet. Da sieht man wie unterschiedlich die Polizei auf der Welt agiert.

Ich denke das hängt auch stark von den Bürgern ab, also vom Klientel. Herumballernde Täter sind bei uns eher selten, in Amerika die Regel.

...zur Antwort

Für Volerant muss "Secure Boot" ohne den "Secure Boot Mode" aktiviert werden. Aktivierst du den Secure Boot Mode startet dein PC nur noch vertrauenswürdige Betriebsystreme, was deine aktuelle Installation scheinbar nicht ist. Dann müsstest du Windows frisch installieren, damit sich das für den Secure Boot Mode registriert während Secure Boot Mode aktiviert ist.

Der Secure Boot Mode ändert aber keine Daten auf der Festplatte. Was auch immer hier passiert ist erklärt sich mir nicht schlüssig. Entweder hat er eine alte aktive Partition einer Trusted Installation auf der HDD gefunden und die gestartet, oder aber dein Windows hat sich repariert / zurückgesetzt weil es durch die versuchten Änderungen komplett durcheinander gekommen ist und persönliche Daten schützen wollte durch Fremdzugriff (schließlich ist das der Zweck von Secure Boot Mode, dass man die Festplatte nicht einfach in einen anderen PC einbauen kann und dort die alte Windows Installatiuon startenm kann).

Wie gesagt, "Secure Boot Mode" ist kritisch und ein schwerer Eingriff in den Bootvorgang für das Betriebssystem, der Secure Boot selber nicht. Das ist zumindest das was ich darüber weiß. Aber das was du beschreibst habe ich so auch noch nie erlebt. Normalerweise lässt sich der Secure Boot Mode wieder ohne Probleme zurücksetzen ohne dass Daten auf der Festplatte verändert werden. Windows weigert sich dann halt nur zu starten, mehr nicht.

...zur Antwort