Wurde ich gehackt?
Ich wurde letztens nach dem Neustart meines PCs (Mit Windows 11) einfach ausgesperrt nachdem ich in den regedit Dateien irgendeinen Wert umgestellt hab und seiddem komme ich nichtmehr rein, überhaupt nicht. Und manchmal steht wenn ich den PC herunterfahre ob ich sicher den PC herunterfahren will da andere nutzer es noch benutzen obwohl der PC nur von mir benutzt wird. Was soll ich machen? Das Ding hat auch scheinbar ein Stapelbasierenden Pufferüberlauf und ich soll es anscheinend nicht zurücksetzen laut einer anderen Person.
3 Antworten
ausgesperrt nachdem ich in den regedit Dateien irgendeinen Wert umgestellt hab
deswegen gibts beim Aufrufen von Regedit auch eine Warnung. Du kannst versuchen, im abgesicherten Modus zu starten und den Wert wieder zurückzudrehen. Wenn Du Dir den Rechner allerdings so zerschossen hast, dass er nichtmal im abgesicherten Modus startet, dann helfen entweder Tools (meistens kostenpflichtig), oder der Zugriff auf die Platte aus einer Parallelinstallation, oder Du musst neu installieren.
Es startet schon in den sicheren Modus aber ich kann mich nicht einloggen
An der Registry sollte man nicht rumfummeln, schon gar nicht, wenn man offensichtlich keine Ahnung hat, was man tut.
Was genau hast du denn da "umgestellt"?
Du fummelst in der Registry herum, danach kommst Du nicht mehr in Dein System und fragst jetzt ernsthaft "Wurde ich gehackt?"
Dieses Messer von Ockham ist wirklich stumpf.
Nachtrag nach Kommentar: Die von Dir erwähnte Meldung erscheint stets beim Drücken des Buttons zum Herunterfahren aus dem Anmeldebildschirm.

Und manchmal steht wenn ich den PC herunterfahre ob ich sicher den PC herunterfahren will da andere nutzer es noch benutzen obwohl der PC nur von mir benutzt wird.
Ok ich hab grad nachgeschaut auf meinem one drive und es ist ein Ordner mit arabischer Schrift aufgetaucht das übersetzt die Dokumente heißt. Jetzt ist es doch sicher oder?
Das war ein Video das ich angeschaut habe und nicht jemand der mich beraten hat
Boa junge das war auf youtube ein Video was ein problem lösen sollte und dann ist das halt passiert.
Dann hast du dich unter Anleitung des Videos selbst gebrickt... Das ist eine Spielart des Hackens... Man kann nicht nur Geräte hacken, sondern auch Menschen. Nennt sich "social engineering". Bringe jemanden dazu, etwas zu tun, das er später bereut.👹
Und selbst, wenn es keine Absicht war... Nur weil etwas bei jemandem bei YouTube funktioniert, muss es noch lange nicht bei deinem System funktionieren. Dafür sind Computersysteme zu komplex.
Das weiß ich nichtmehr genau aber es war nicht einfach so gemacht aus spaß. Es hatte schon einen Zweck.