PC Startet mitten in der Nacht neu, wie kann ich das ändern?
Moin, ich habe mit meinem PC derzeit das Problem, das er, wenn ich z.B. an Wochenenden mitten in der Nacht irgendwann zwischen 1 Uhr und 3 Uhr morgens, das der PC sich Neustartet und Update oder so macht.... den Neustart kann ich auch mit strg + alt + Del Taste nicht unterbrechen, der führt das dann erneut aus, was nicht gerade toll ist, wenn man mitten in einer Runde ist.
Ich habe mal in den Einstellungen geguckt gehabt vor längerer Zeit deswegen, aber die Einstellungen, die Updates oder so automatisch durchführen sind wie es schien nicht an, weshalb ich mich frage, warum startet er sich neu?
Ich kenne mich mit IT so 0 aus, kann auch sein das ich in den Einstellungen nicht richtig geguckt habe oder was übersehen habe.
Wenn Windows 10 die Updates nicht automatisch machen würde, würde ja ab und an, wenn man den PC herunterfahren will da stehen "Updaten und Herunterfahren" oder sowas in der Art, was da aber nie stand, soweit ich mich zurückerinnern kann.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
3 Antworten
PC Startet mitten in der Nacht neu, wie kann ich das ändern?
z.B. indem du die die Nutzungszeit deines PC's änderst.
Legen Sie eine Nutzungszeit fest, damit wir wissen, wann Sie das Gerät normalerweise nutzen. Ihr Gerät wird während dieser Zeit nicht automatisch neu gestartet.
Windows Taste + X > Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update>
> Nutzungszeit ändern.
Nutzungszeit für dieses Gerät automatisch auf Grundlage der Aktivitäten anpassen .... ausschalten
Nutzungszeit > aktuelle Nutzungszeit > "ändern"
Wen du also nun z.B. eine Nutzungszeit von 6 Uhr morgens bis 4 Uhr nachts festlegst, wird dein PC innerhalb dieser Zeit durch Windows (Updates) nicht automatisch neu gestartet, sondern du bekommst nur den einen Info Hinweis, in der Taskleiste, dass ein Neustart wegen Updates ansteht, dazu sollte dann aber auch die entsprechende Option aktiviert sein, da du einen anstehenden Neustart wegen Updates sonst nur anhand des Symbols in der Taskleiste erkennen kannst
Erweiterte Optionen > Benachrichtigung anzeigen wenn ihr PC einen Neustart erfordert ... aktivieren.
In den Erweiterten Optionen kannst Windows Updates auch bis zu 35 Tage "aussetzen" .... anhalten bis > Datum wählen.
Manche Updates macht der leider zwingend. Und dann geht der davon aus, dass Dein PC eine Officegurke ist wo keiner den runter fährt und alle im Wochenende Zuhause sind.
Man kann "irgendwo" (bin Linuxuser, kann das Zuhause nicht nachgucken wo) einstellen wann der das darf und wann nicht.
Aber auf jeden Fall wird der das nicht machen, wenn das Update schon drauf ist. Also Freitags abends oder vor der Sitzung am Wochenende das Update per Hand starten. Dann solltest Du auf jeden Fall ein paar Tage Ruhe haben und der Rechner wird nicht unsicherer durch abgeschaltete Updates.
So, wie es scheint, wird Dein PC nicht richtig herunter gefahren.
Ich weiß natürlich nicht, wie Du es machst.
Wenn der PC richtig heruntergefahren werden soll, geh über das Startsymbol ins Ein/Aus-Menü und wähle dort "Herunterfahren" aus.
Wenn das über die Ein/Aus-Taste erfolgen soll, geh zunächst mal in die Energieoptionen > Auswählen was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll > In dem Auswahlmenü wähle: Herunterfahren > Änderungen speichern . - Siehe Bildbeispiel

Fahre den PC immer ins Ein/Aus Menü und drücke auf Herunterfahren