Was tun, wenn der support für windows 10 endet?
Ich bekomme einen entsprechenden Hinweis, hab aber keine Lust, auf 11 umzusteigen (wird mein Rechner wahrscheinlich auch nicht schaffen) oder einen neuen zu kaufen. Was passiert, wenn ich nichts tue?
7 Antworten
Was passiert, wenn ich nichts tue?
Eigentlich nichts, wenn du damit keine sicherheitstelevante Dinge machst, wie zb. Online-Banking.
Bei mir läuft beispielsweise ein Laptop mit Windows XP. Der hat keine Verbindung zum Internet.
Bei Online-Banking kann es sein, dass die Bank es verhindert, damit in Verbindung zu gehen. Bei meinem alten Smartphone geht das schon nicht mehr, weil es noch Android 10 hat. Da musste ich mir zwangsläufig ein neues kaufen.
Dann benutzt du ein "unsicheres" Betriebssystem.
Es gibt die Möglichkeit gegen gebühr noch für ein weiteres Jahr Updates zu bekommen. Eine andere Möglichkeit wäre es das betriebssystem zu wechseln, beispielsweise auf Linux. Ein Linux Mint bietet sich an, weil die Oberfläche Windows sehr ähnlich ist.
Nichts passiert. Wenn neue Sicherheitslücken auftauchen, werden die halt nicht mehr geschlossen und irgendwann wird neue Software nicht mehr unterstützt.
Dann benutzt du ein System, das für jeden Angriff offen ist