Wo kann man Soundkarten Probehören und sich (vor Ort) beraten lassen?

Dass teuer nicht immer gleich gut ist, ist mir klar. Deswegen würde ich ja gerne mal Probehören und mir die Benutzeroberfläche der Software gerne mal angucken. Sonst müsste ich mir einfach eine Teure kaufen und dann wäre gut. Aber das habe ich schon.

Ich hatte eine, mit knapp 200€, teurere Soundkarte von Asus probiert. Der Klang war echt super. Leider hatte sie keine verzerrungsfreie Lautprecherauffüllung zu 7.1. Also neben den drei Filmen, die mal auf 5.1 oder 7.1 liefen, konnte man z.B. YouTube entweder nur mit Centerbox+Sub, oder Stereo+Sub hören. Oder eben aufgefüllten Toilettenspülsound auf 7.1. ..was natürlich ziemlich deprimierend ist, wenn man extra die Hälfte der Einrichtung in den Keller gestellt hat, um Platz für die ganzen Lautsprecher zu haben. Und das ist eben jetzt so. Das finden die Hersteller scheinbar toll.

Die beste Soundkarte, die ich hatte, war eine 15 Jahre alte Octron von C-Media. Die hat damals 15 € gekostet. Ungünstigerweise passt sie in meinem neuen PC nicht rein. Habe PCI-Adapterstecker probiert, aber der Sound ging nach 3 sek. wieder aus. War auf jeden Fall ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Realtek-Onboard Karte.

Ich habe mich ja schon von dem Gedanken verabschiedet, dass es eine interne Soundkarte sein muss. Und es könnte ja durchaus mööööööglich sein, dass man irgendwo, auf irgendeiner Messe vielleicht mal, einen Stand hat, der den waaaahnsinnigen Aufwand betreibt, so eine Karte evntuell in den USB-Slot zu stecken.

Technik, Multimedia, HiFi, Messe, Rundfunktechnik, Sound, Soundkarte
Renaissance-Musik(Motette, Messe von Dufay)?

Jetzt lerne ich Renaissance-Musik des 15. Jahrhunderts - Motette, Messe von Dufay.

Dieser Text ist eine Übersetzung eines Materials aus einer anderen Sprache ins Deutsch, aber ich weiß nicht, ob ich es richtig übersetzt habe.

Ist es zum Beispiel richtig, Messe Ordinarium oder einfach Ordinarium zu sagen?

Ich weiß auch nicht, ob es richtig ist, cantus firmus Messe oder Tenor-Messe zu sagen.

Wer kennt sich mit der Musik der Renaissance gut aus (Dufay-Motette, Messe)? 

Gibt es einen Fehler in dem deutschen Text, den ich übersetzt habe?

Machauts Messe Notre Dame war die erste, die die gesamte Messe Ordinarium in eine mehrstimmige Musik verwandelte. Aber das Besondere an Dufay Messe L'Homme Arme ist, dass sie die gesamte Messe zu einer Idee vereinigt und von einem weltlichen Lied inspiriert wurde.

Dufays Experimentierfreude bei der Messe ist in zweifacher Hinsicht bedeutsam: Zum einen machte er den Cantus firmus Messe", der zu jener Zeit nur unbedeutend erprobt wurde, ernsthaft zu einer gängigen Kompositionstechnik für Messen.

Das andere ist, dass der Cantus firmus zum ersten Mal die Melodie eines weltlichen Liedes übernommen hat.

Der Cantus firmus Messe verwendet in jedem Ordinarium der Messe genau dieselbe Melodie, was bedeutet, dass der Cantus firmus immer noch bei der Tenorstimme blieb und die gesamte Messe zu einer Idee vereinte.

Interessant ist, dass Dufay die Melodie von "L'homme Arme", einem sehr beliebten weltlichen Lied für Menschen, die nicht Gregorianisch gesungen haben, in der gesamten Messe als cantus firmus verwendet hat.

Messe, Musikgeschichte

Meistgelesene Fragen zum Thema Messe