4 Antworten
Die Gründe warum die CeBit nicht mehr veranstaltet wird haben sich nicht geändert. Die großen Hersteller sind inzwischen so gut wie alle in Asien angesiedelt und es rechnet sich nicht für die großen Hersteller mehrere Messen im Jahr aufzusuchen.
Die großen Business Kunden und auch Verlage können es sich leisten Ihre Mitarbeiter auf die Computex zu schicken. Die Menge an Fachbesuchern (nicht Verbraucher) war die letzten Jahre bevor die CeBit eingestellt wurde recht gering und bestand dann überwiegend aus Einzelhändlern, der Großteil der Besucher waren Privatleute.
Und dafür war dann ein Messestand einfach zu teuer.
Die themen Comuter und Hardware an sich sind zwar noch immer aktuell, aber es hat sich alles verlagert. für die meisten Heimanwender die letzten Endes eine Messe besuchen ist die IFA deutlich intressanter auf der CBit wurde eigendlich immer mehr die teschnik in den Focus gestellt. Das intressiert heute nur noch die wenigesten Privatanwender. daher ist diese Messe vor dem Hintergrund dass es international ja noch jede Menge anderer Angebote gibt einfach irgendwo "überflüssig" geworden.
Eine neue CeBIT braucht das Land.
War einmal da, war total öde. So spannende Neuerungen wie damals gibt es auch nicht mehr, geht ja alles nur noch schleppend voran und vieles ist schon gut genug.