Makler – die neusten Beiträge

Gefahrenstoffe auf Grundstück gefunden. Was soll ich tun?

Wir stehen kurz vor einem Grundstückskauf, ein Termin beim Notar ist bereits gemacht. Nun haben wir uns das Grundstück am Wochenende nochmal angesehen und haben einen großen Haufen von teerhaltiger Dachpappe gefunden. Da das Grundstück ziemlich bewachsen ist, war der echt gut versteckt. Auch durch Äste von Bäumen. Nun gingen natürlich die Alaramglocken an und wir haben zu viert weiter gesucht. Neben weiteren unzähligen Müll (Müll war uns bekannt, aber nun kommt mehr zum Vorscheinen), fanden wir einige Teile Asbest sowie eine kleine Tonne mit weißem Pulver drin. Außerdem eine rostige und zerbrochene Tonne. Solche typischen Tonnen, wo früher irgendwelche Flüssigkeiten waren.

Was würdet ihr tun? Vom Grundstück zurücktreten? Oder es nehmen, wenn die Eigentümer dei Gefahrenstoffe entsorgen? Die zerbrochene Tonne ist leer, ob das ins Erdrecih gegangen ist oder ob die vorher leer war wissen wir nicht. Das Grundstück liegt zwischen zwei Grundstücken und ist seit Jahren verlassen. Da war nie ein Haus oder so drauf. Einfach nur Wiese/Acker. Das haben Fremde anscheinend zum Abladen vpon Müll genommen. Da hinter dem Grundstück auch ein kleiner geheimer Weg lang führt, hat man das anscheinend auch ausgenutzt und seinen Müll dorthin geworfen.

Die Maklerin ist ja nun verpflichtet, den Fund von der Dachpappe und Asbest jedem neuen Interessenten unaufgefordet mitzuteilen. Die werden das Grundstück doch in dem Zustand nicht mehr los, wenn die das erzählt. Die Nachbarn sind darüber informieret und haben das auch gesehen. Was würdet ihr tun? Den Grundstückswert in diesem Zustand mal schätzen lassen von einem Profi? Und dann den Wert zum Kauf ansetzen?

Bei dem Grundstück handelt es sich übrigens um 2 kleinere Grundstück mit je einem Eigentümer. Also muss man sich mit 2 Eigentümer einigen + Maklerin. Schwierig.

Asbest, dachpappe, grundstückskauf, Makler

Wer kennt sich mit Immobilien, die sich nicht verkaufen lassen, aus? Was kann man noch tun?

& zwar versuchen wir seit locker einem Jahr eine Eigentumswohnung über einem Makler zu verkaufen. Der Makler hat alles was er konnte auch bis jetzt getan: Werbung im Internet, Aushänge, Tag der offenen Tür, sehr viele Wohnungsbesichtigungen. Es kommt nur leider nicht zum Verkauf. Die Wohnung (ca. f.65.000€) im 1. Stock, 4 Zimmer, ca.86 m², alles neue Fenster, Isoliert von Innen, Warmwasser über neuwertigen Elektroboiler, Ölzentralheizung, Kabelanschluss, viele neue Stromleitungen gelegt- also sehr viele Stekdosen, hochwertige L-Form, Teilmassiv-Küche (passgenau), Balkon, Stadtnahe, nette Nachbarn-davon selber viele Eigentümer, Baujahr 60iger Jahre- darum noch altes Bad & Gäste WC, Garage, Keller ( der größte im Haus), Gemeinschaftskeller z.B. für Fahrräder, Gemeinschaftsgarten. Doch vielen Wohnungsbesichtigern war die Wohnung nicht modern genug oder liegt in einer Straße, deren Ruf nicht gerade alle Ehre macht-hat aber nichts mit dem Haus zu tun-sondern weil es in der Straße ein paar Häuser gibt-wo Aussiedler und Arbeitslose wohnen-wir hatten dort nie Probleme oder Konflikte mit anderen Menschen!!! So, wir wollen verkaufen & nicht vermieten- da wir zu weit weggezogen sind & keinen Engvertrauten vor Ort haben (Familie). Der Makler meinte, das Vermieten gut wäre und es könne dadurch zum Verkauf kommen. Wir sind Pleite für neue Instandhaltungen & wir müssen den Krediet abzahlen!

Internet, Finanzen, verkaufen, Familie, Wohnung, wohnen, Geld, Immobilien, Makler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Makler