Mainboard – die neusten Beiträge

Probleme beim Übertakten von 16GB Crucial Ballistix 3200 CL16 Kit?

Hallo miteinander :)

Ich habe mir diese Woche einen neuen PC zusammengebaut, hatte zum Glück noch eine ganz gute Grafikkarte und noch ein paar andere Komponenten. Jedoch habe ich Probleme beim übertakten von meinem RAM. CPU und GPU sind übertaktet und klappt auch alles super, bloß beim RAM bekomme ich es nicht wirklich hin, habe da aber auch kaum Erfahrung, im Gegensatz zu CPU und GPU.

Mein Setup:

i7-10700K all core 5Ghz + Dark Rock Pro 4

Asus 1660 Super +150 core + 500 memory

MSI Z490 A PRO

700W beQuiet 9

und der RAM: 16GB Crucial Ballistix 3200 CL16 Kit also 2mal 8GB stabil nur auf 3200MHZ mit Standard Timings :(

Habe nur Abstürze wenn ich am RAM was mache der Rest läuft nach langem Testen stabil.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Crucial-Ballistix-schwarz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1351081.html

Angeblich soll der RAM ja sehr übertaktungsfreudig sein, zb. laut:

https://www.igorslab.de/crucial-ballistix-3200-mhz-cl16-test-kann-microns-hausmarke-bei-den-b-die-top-dogs-mithalten/2/

Mein Ziel wären auf jeden Fall 3600MHZ (oder sogar 3800MHZ) mit CL16

Wenn ich das im bios einstelle, also 3600MHZ oder 3800MHZ mit normalen Timings oder 3200MHZ mit 15 - 17 - 17 - 34/35, jeweils mit 1,35V 1,4V oder 1,45V bekomme ich immer nach maximal 2h Bluescreens. Und so komische Fehler in Chorme auch noch. Bekomme da nix stabiles hin. Ist der RAM wieder auf 3200MHZ gibts keine Bluescreens und Chrome läuft auch normal.

Vergesse ich irgendwas? Kenne mich da nicht wirklich aus. Hat einer Einstellungen, die er mir empfehlen kann für speziell das Modell. Bin über jede Hilfe dankbar, weil der RAM MUSS übertaktet werden, kann ja nicht unübertaktet bleiben, ich hoffe ihr versteht mich.

Computer, Technik, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Overclocking, Technologie, übertakten, Spiele und Gaming

Was könnt ihr für PBO Einstellungen für den 3900X empfehlen?

Hallo Community,

ich hatte mir vor einigen Wochen den Ryzen 9 3900X gekauft. Bisher bin ich sehr zufrieden damit und auch für den Preis ein super Teil. Mir ist aber auch aufgefallen, dass dieser eine max. Leistungsaufnahme von 140W hat. Im Idle oftmals 70W. (Ist mir bei einem 12 Kerner natürlich bewusst) Ich bin jedoch trotzdem an der Überlegung, ob man die Leistungsaufnahme nicht doch etwas senken kann, weil man die Leistung nicht durchgehend braucht und bei mehreren Stunden Zoom summiert sich ja der Strompreis. Zudem hatte ich an meiner AIO im R23 eine Die Temperatur von 87°C. Die möchte ich zudem senken, damit mein System insgesamt etwas kühler und leister laufen kann. (Und bitte keine blöden Kommentare, viel Geld dafür auszugeben und jetzt Strom sparen zu wollen.)

Dazu bin ich auf die Idee des Undervolting gekommen, wie ich es bei meiner GraKa schon gemacht habe. Mir scheint das jedoch bei der CPU etwas komplizierter ob im BIOS oder im Ryzen Master. Das einfachste scheint mir jetzt die PBO Einstellungen anzupassen. Dabei habe ich schon die ECO Modis gefunden, sowie das manuell festzulegen. Und ja ich bin mir auch bewusst, dass ich dadurch etwas Leistung verliere, aber wenn es nötig ist, kann man die Einstellungen auch schnell wieder rückgängig machen.

Meine Frage dazu wäre, welche Eco Einstellung bzw. welche Ryzen Master Einstellungen (PPT, TDC, EDC) ich am besten einstellen könnte, um ein gutes Gleichgewicht zwischen guter Leistung, aber auch verringerter Leistungsaufnahme habe. Gestern habe ich den ECO 65W Modus getestet, und habe im R23 anstatt 18000 Punkte noch 16700. Die Max Leistungsaufnahme waren zum Ende keine 140W mehr, sondern max 87W. Zufrieden bin ich aber immernoch nicht ganz. Sollte ich es dabei trotzdem belassen, oder noch ein bisschen rumprobieren?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Computer, Technik, CPU, Prozessor, BIOS, Mainboard, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mainboard