Kupplung – die neusten Beiträge

Ich komme mit der Kupplung nicht klar?

Ich habe vor kurzem mit meinen ersten Fahrstunden angefangen, und am Anfang muss ich ja 10 Stunden Schalter fahren. Aber irgendwie komme ich mit der Kupplung nicht klar, und ich dachte auch am Anfang dass es eigentlich normal sei weil ich ja fahranfängerin bin, was aber nicht bedeutet dass ich mir keine Mühe geben würde. Jedoch nach der vierten Stunde wurde ich plötzlich von meinem fahrlehrer angeschrien, und er sagte mir dass er seit über 50 Jahren Fahrlehrer ist und sowas wie bei mir noch niemals erlebt hat. Er Sagte mehrmals dass ich kein Gefühl habe für die Kupplung, mit dem Schalten nicht zurecht komme und nun frage ich mich ob es wirklich an mir liegt oder am Fahrlehrer. Und dass er sowas seit 50 Jahren nicht erlebt hat, hatte auch auf Ernst gesagt. Ich denke nicht dass er das aus Wut ausgesagt hat.

Wir haben die Fahrstunde frühzeitig beendet und er hat sich entschuldigt für den Ausraster. Ich habe erst fünf schalterstunden offiziell durchgeführt, was bedeutet dass ich noch fünf weitere bräuchte. Er sagte aber dass ich doch lieber auf den Automatik umsteigen soll weil ich das niemals lernen werde mit der Schaltung.

Meine Frage ist nun ob jemand eine ähnliche Erfahrung hat und mit Schaltung überhaupt nicht zurecht kommt, ich mache mir jetzt nämlich Sorgen ob ich überhaupt im Straßenverkehr geeignet bin, denn sowas zu hören ist wirklich verletzend. Wie schlimm muss ich denn bitte gefahren sein dass mein fahrlehrer sowas seit 50 Jahren nicht mehr erlebt hat.

Führerschein, Kupplung, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Auto mit Gangschaltung gekauft?

Guten Abend,

ich hab ein fettes Problem und zwar habe ich vor 2 Jahren meinen Führerschein gemacht und bin seit dem vielleicht 5 mal mit einem Automatikwagen gefahren. Ich hatte damals in der Fahrschule auch Stunden in Gangschaltung aber nicht viele nur die notwendigen und bin danach nie mehr wieder Gangschaltung gefahren.

Jetzt beginne ich am 02.01.25 einen neuen Job und komme da nur mit dem Auto hin die öfis fahren um die Zeit nicht und die fahrt dauert ca. 1,5 Std mit Umstiege. Mit dem Auto brauch ich nur 25 min dort hin.

Ich hatte meinem Freund gesagt, das ich ein Automatik Auto kaufen will aber er hat darauf bestanden, das ich mir Gangschaltung hole und er mir das alles zeigt. Ich hab ihm ständig versucht zu erklären, das ich das nicht fahren kann aber er hat mich überredet in dem er meinte so werde ich lernen richtig zu fahren und Gangschaltung ist günstiger in der Wartung.

Da ich Anfangs auch hohe Ansprüche hatte beim Erstwagen und er nicht viel Zeit hatte zu schauen habe ich auf Grund von Zeitdruck auf den letzen Drücker ja zu dem Auto mit Gangschaltung gesagt.
Das Auto ist ein Ford Fusion Baujahr 2008 wir haben jetzt 2-3 mal auf leeren Stellen geübt aber ich habe immer wieder Panik beim fahren ich hab das Gefühl ich reagiere zu langsam, das Auto macht mir Tierisch angst. Mein Freund wohnt auch noch 3 std von mir entfernt und ich habe niemanden mit dem ich üben kann. Das Auto steht seit 2 Tagen einfach nur am Parkplatz rum.

ich hab es vor paar Tagen zugelassen auf meinen Namen weil ich dachte ich lerne das schon aber ich weiß jetzt nicht was ich machen soll?

Mein Freund ist enttäuscht er sagt immer wieder das ich gut gefahren bin aber er versteht nicht das ich ohne ihn mich mit der Gangschaltung nicht traue zu fahren hab angst vom absaufen, falsch Schalten usw. Hatte schon 1-2 Panikattacken am Steuer bei Automatik hatte ich, das noch nie.

Heute meinte ich zu ihm, dass ich das Auto hasse und verkaufen will.

Und mir dafür ein Automatik holen möchte und bis ich ein neues finde mir einfach ein Automatik auto mieten werde.

Er versteht mich nicht er sagt ich würde direkt in paar Tagen mit dem Automatikwagen einen Unfall bauen und das ich mit jetzigen Üben soll

Ich kann mich aber null mit dem Auto anfreunden es macht mir nur Angst. Ich kann seit Tagen nicht richtig schlafen und bin ständig gestresst. Hab Herzrasen und kalte Füße ständig kann an nichts anderes mehr denken.

Was soll ich tun bitte hilft mir? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

hab auch überlegt Morgen in ein Autohaus zu fahren und zu schauen ob die was passendes haben.

Mein Freund meinte zuletzt ja dann melde das auto ab und such dir was neues bevor du noch unnötig für die Versicherung zahlst.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Autofahren, Kupplung, Autokauf, PKW, Automatik

Opel corsa d 1.7l 125ps CDTI Hilfe verschiedene Probleme?

Hallo zusammen,

ich brauche wirklich mal jemanden der sich mit den Fahrzeug auskennt. War schon in mehreren Werkstätten viel Geld da gelassen für nichts.

Folgendes sind die Probleme:

im Kalten Zustand oder nach ca. 30-50 km Autobahn mit Tempomat, schüttelt er sich an der nächsten Ampel einmal. Also sehr schwer zu beschreiben, es ist wie als würde jemand von draußen am Auto leicht wackeln, ich habe keine Fehlermeldungen oder sonst was Drehzahl ist eigentlich immer gleich ohne schwanken. Es passiert auch wirklich nicht immer aber mehrmals in der Woche so 3-4 mal für ca. 4-5 sek dann ist wieder alles normal. Er verbraucht auch mehr Sprit knapp 1-2l. Fahre immer die selbe Strecke mit Tempomat da merkt man es schon.

in der Werkstatt wurde das druckregelventil der einspritzpumpe getauscht. Hat kurzfristig geholfen aber nach ca 1er Woche hat es wieder angefangen. Werkstatt weis nicht weiter.

nächstes Problem seit neuestem. Hab ich beim fahren so ein jaulen beim Hochtouren oder schalten, war damit noch nicht in der Werkstatt aber hat da jemand schon ein Tipp was es seien könnte? Eventuell Kupplung(schaltet normal nimmt die Gänge ohne Probleme)?

wirklich ich wäre echt dankbar wenn jemand ein Tipp hat oder sich damit auskennt eventuell schon selbst hatte. Das Hauptproblem ist wirklich mit dem ruckeln, es fühlt sich echt nicht gut an und man merkt es sehr aber wie schon erwähnt keine Fehlermeldung.

vielen Dank im voraus!

Audi, VW, Volkswagen, Werkstatt, Kupplung, Reparatur, BMW, Motor, Ford, Getriebe, Mercedes Benz, Opel, TÜV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kupplung