Angst vorm Schalter?(B197)?
Hallo, ich habe mein praktische Prüfung vor einer Woche bestanden aber mit einem Automatikauto (habe 74 Stunden- ich weiß, dass es so viele sind). Weil ich nach 20 Stunden Schalter immer noch nicht richtig fahren konnte, haben wir auf Automatik gewechselt (dann ging das). Seitdem bin ich nie in den 8 Monaten Schalter gefahren. Was soll ich tun - mein Fahrlehrer meinte zu mir, ich fahre wie ein Gott (soll jetzt nicht abgehoben sein aber mit Automatik), aber mit Schalter sind wir nie in einer Stadt. Ich habe gehört, dass man sich nicht nocheinmal Fahrstunden nehmen darf (ist auch selbstverständlich, aber ich habe Angst das einzige Auto kaputt zu machen).
1 Antwort
Salue
Ich bin der Meinung dass man in Deutschland ein paar Pflichtstunden mit einem Handschalter beim Fahrlehrer machen muss. Nachher bekommt man den Ausweis mit Handschaltung ohne Prüfung.
Du kannst aber auch ein wenig zuwarten. Neuwagen werden fast nur noch mit Automatik verkauft. Die neuen Antriebssysteme sind alles Automatikautos. Die Handschaltungen sterben aus.
In vielen Ländern (USA, Schweiz etc.) macht man die Prüfung mit einem Automatikauto und darf dann auch mit einer Handschaltung fahren. Das Schalten kann man ja dann privat noch üben. Es verlangt ja auch niemand einen speziellen Ausweis für Oldtimer mit speziellen vergessenen Bedienungseinrichtungen.
Tellensohn