Womit fahren üben?
Moin, bei mir geht es bald Richtung führerschein machen und ich wollte den Schein mit Handschalter machen. Mein Gedanke war, dass ich das anfahren und generell fahren mit unserem alten Wohnmobil üben möchte. Der Gedanke war, dass wenn ich mit einem so großen und schweren ( und schwer anzufahrenden) fahren kann, dann auch mit einem kleinen fahrschulauto. Ist der Gedanke gut, oder unterscheiden sich die Fahrzeuge so doll, dass ich bei dem Fahrschulwagen wieder ein komplett neues gefühl bekomme? Bin bis jetzt nur Roller gewohnt wo man keine Kupplung braucht. Mir geht es beim üben in allererster Linie ums anfahren und wir fahren dafür extra auf einen Verkehrs übungsplatz
Mff
3 Antworten
Falls du Zuhause wohnst wovon ich ausgehe, würde ich mal mit deinen Eltern reden, dass du gerne vorm Anfang mit dem Führerschein gerne schon etwas Erfahrung hättest und gerne üben würdest und ob es mit Ihren Auto eventuell möglich wäre.
In der Regel haben Fahrschulen relativ Moderne Autos welche durch zahlreiche Assistenten einfacher zum anfahren und fahren sind. Mit Älteren Autos braucht man etwas mehr Gefühl. Diesel und Benziner sind ebenfalls unterschiedlich zum anfahren.
Beim Diesel reicht es oft bei einer Geraden Strecke einfach die Kupplung langsam kommen zu lassen und beim Benziner muss man meistens etwas Gas dazu geben.
Dazu kommt noch das die Kupplung bei Älteren Autos weiter hinten anfängt zu ziehen und bei neuen direkt am Anfang schon anfängt.
Meistens sind die Übungsparkplätze von Fahrschulen auch nicht abgesperrt und man kann dort üben solange sich dort kein Fahrschulauto aufhält (zumindest ist es bei uns so) ansonsten einfach am Abend einen freien Parkplatz oder Straße aufsuchen und dort üben üben üben.
Ich habe mit Bruders Auto damals geübt wo es dunkel ist
Das Üben geht auch mit einem Wohnmobil. Mit einem Fahrschulauto wirds höchstens einfachr.