Küken – die neusten Beiträge

Ist das artgerechte hühnerhaltung?

(Bitte erst durchlesen)

Hallo ich habe ja einige hühner die zum teil von wirklich schlechten Verhältnissen, einige hatten es auch nicht schlimm nur ca. 7 von mein 13 Hühnern 🐔, allerdings ist meine frage ob ich denen artgerechte Haltung biete. Bitte schaut euch das bild genau an und zoomt auch gerne ran ich habe 13 hühner und bald sogar 4 küken 🐤 die auf diesem auslauf alle laufen natürlich lasse ich die hühner auch draußen laufen außerhalb des gehege aber erst wen mein zaun fertig ist also dauert es, ich habe auch 4 tauben (Rasse chinesentauben) die sind ebenfalls in diesem Auflauf also die haben einen eigenen Bereich den sieht man nicht die können aber auf den Freilauf von den Hühnern sie sind flugfaul und vom Charakter laufen sie lieber am Boden als zu fliegen man sagt sie seien Flugfaul wss ich auch sehe die kommen aus sehr engen nicht guten Verhältnissen. Jetzt meine große frage ist das artgerecht für meine hühner? Bitte nur beantworten für die hühner die tauben die ich habe die kommen aus sehr engen Verhältnissen für die ist das jetzt viel besser und ja genaueres zu den tauben möchte ich nicht schreiben weil ich jz schon ein Roman habe LG, fühlen sich die hühner wohl selbst wen sie sich manchmal rangen (hackordnung)? (Denkt ans ranzoomen und guckt genau) es kommen noch wesentlich mehr klettermöglichkeiten und mehr Pflanzen

Ernährung, Eier, artgerechte Haltung, Küken, Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Futter, Geflügel, Biologie, Brut, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung, Hühnerstall, Nutztiere, Stall, Henne

Können küken mit Marek überleben?

Hallo. Leider habe ich seit zwei Tagen ein 12 Wochen altes mit Marek Symptomen. Vor zwei Tagen konnte sie nicht mehr richtig laufen und mittlerweile ist es soweit, dass sie Probleme mit dem atmen bekommt, gar nicht mehr laufen kann und teilweise einen Spagat macht. Komplett ist sie unten an den Beinen nicht gelähmt. Sie kann die Krallen spreißen und die Beine anziehen. Sie frisst und trinkt aber gut. Ich habe sie gestern dann separiert da meine anderen hühner ihr den Kopf komplett blutig gepickt haben. Ist aber zum Glück nur oberflächlich. Äußerlich hat sie nichts wie eine offensichtlichen Tumor oder ähnliches ich habe sie auch abgetaster da ist nichts ihr Federkleid ist auch gut in schuss. Jedoch ist meine eigentliche Frage egal ob sie es jetzt hat oder nicht ob küken im Alter von etwa 12 Wochen Marek überleben können oder zu 100% sterben? Und wenn sie überleben können, behalten sie dann die Lähmung oder geht das wieder zurück? Ich habe schon gelesen, dass Marek leider keine Heilung hat. Aber, dass das Virus auf jeden Fall Vitamin B schadet. Sie hat von mir heute Bierhefe und einen Fenchel und Salbei Tee bekommen. Außerdem habe ich gelesen, dass wenn die Tiere sieben Tage überleben das Virus ausscheiden und es nie wieder bekommen. Ist da was dran? Ich hoffe nur, dass mein Küken es nicht hat sie kämpft um ihr Überleben und ich stecke all meine Energie in sie rein damit sie überlebt(Ich mache auch sobald sie gekotet hat den Kot weg). Sie ist das einzige küken was überlebt hat da drei im Ei gestorben sind und ihre Schwester vor gar nicht allzu langer Zeit leider gerissen wurde.😢😓😪😞😔😭 Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen noch mehr wenn ich Gewissheit hätte ob sie wirklich Marek hat am besten ja wenn nein kommt aber man muss nun mal der Wahrheit ins Auge blicken.

Ernährung, Eier, Küken, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Biologie, Brut, Huhn, Hühnerhaltung, Nest, Brüten, Glucke, Henne, Kükenaufzucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Küken