Krebs – die neusten Beiträge

Warum lässt Gott sowas zu?

Guten Morgen!

Fragen wie diese haben sich bestimmt schon viele Menschen gestellt..

Vor einer Woche verstarb mein ehemaliger Lehrer an seiner Krebserkrankung, gegen die er 8,5 Jahre gekämpft hat. Ich war auf seinem Begräbnis, und war dort bei weitem nicht der einzige Schüler. Es waren auch fast alle Lehrer seiner Abteilung da.

Dadurch, dass er in so ziemlich jedem Verein aktives oder leitendes Mitglied war (Kapellmeister, Gemeinderat, Jäger,...), waren auf seinem Begräbnis, welches übrigens in einem kleinen Dorf stattgefunden hat, auch unzählige Menschen.

Ich kenne ein paar Leute, die mit ihm zu tun hatten, und niemand hat jemals etwas Schlechtes über ihn gesagt. Er war überall beliebt, immer freundlich, intelligent, höflich und aufgeschlossen. Er hatte mit den Schülern auch eine persönliche Beziehung, und war nicht nur an deren schulischen Wohlergehen interessiert. Des weiteren war er Leiter des Schulorchesters, in dem ich auch mitgespielt habe.

Nachdem ich die Schule abgeschlossen hatte, war er noch ein Jahr lang Abteilungsvorstand. Diesen September war er dann im Endstadium, und konnte nicht mehr unterrichten, auch wenn er unbedingt wollte.

Das Begräbnis dauerte über 3 Stunden. Die Kirche war bis außen voll, und die Leute waren natürlichbeinfach nur traurig.

Vor einem Monat war ich noch bei ihm, und habe seiner Frau einen Brief überreicht, in den ich alles reingeschrieben hatte, was ich ihm noch sagen wollte. Jetzt bin ich froh, dass ich es nicht aufgeschoben habe.

Ich bin in Gedanken sehr oft bei seiner Frau und seinen beiden Söhnen. Weil ich dasselbe wie seine Kinder auch erlebt habe, weiß ich, wie sie sich fühlen, und wie sie sich, wenn sie Pech haben, entwickeln. Ich zum Beispiel habe nach dem Tod meiner Mutter Wochen meines Erinnerungsvermögens verloren. Erinnerungen, die man als 8-jähriger eigentlich hätte haben sollen. Ich denke, es ist noch irgendwo in mir, aber ich kann nicht darauf zugreifen.

Es wird sehr schwer für seine Familie werden, und ich bin die letzten Tage einfach nur traurig und betrübt, warum ausgerechnet so einem Menschen so etwas passiert. Sie haben alle möglichen Therapien versucht, aber immer wieder kam der Krebs zurück. Warum müssen durch und durch gute Menschen, wie er und meine Mutter, deren Zeit noch nicht abgelaufen ist, und die noch gebraucht werden, frühzeitig und so qualvoll ihr Leben beenden?

Aus welchem Grund lässt Gott so etwas zu? Warum holt er diese Menschen frühzeitig zu sich? Und warum leben Menschen wie Fritzl über 90 Jahre bei bester Gesundheit? Warum lässt er so eine Ungerechtigkeit zu, wo er doch richten soll über die Lebenden und die Toten?

Danke schonmal für eure Antworten

Trauer, Tod, Begräbnis, Krebs, Todesfall, Ungerechtigkeit, gute Menschen

Angst vor Darmkrebs?

Heeey, bin w19 und habe seit 3 Wochen oder so ständig Bauchschmerzen die immer woanders sind. Die sind mal links im Bauch dann wieder rechts dann sind die wieder im Unterleib und dann sind die wieder im Rücken und dann sind die manchmal ganz unten im Po. Habe im moment auch kein Hunger und schon 4kg abgenommen und muss ständig blähen was mir unangenehm ist weil ich dafür immer in der Schule auf Toilette muss. Wenn ich das aufhalte wird das so unangenehm das es drückt als würde jemand seine Hand die ganze Zeit gegen meinen Bauch drücken. Manchmal habe ich das auch ohne Blähungen.

Habe jetzt schon Angst das ich Darmkrebs habe, habe auch einen Arzt Termin für bald bekommen. War jetzt aus Dummheit weil ich Angst hatte in der Notaufnahme (was mir auch echt peinlich war) und die haben einen Unterschall gemacht und der Arzt hat in den Bericht geschrieben das ich eine stark erhöhte Darmaktivität habe aber er kann mir nicht sagen ob das was schlimmes sein kann weil er das nicht darf und mein Hausarzt mich untersuchen muss.

Manchmal sind die Schmerzen auf einer Skala 3 aber manchmal würde ich 7 sagen und ich habe auch manchmal Durchfall.

Hat man solche komischen Schmerzen die sich immer verändern bei Darmkrebs mit den Blähungen und der Gewichtsabnahme und das alles? Ich brauch eure Hilfe Leute weil ich Angst habe.

Ich weiß Krebs in meinen Alter ist selten aber auf unserer Schule gab es auch mal ein Krebsfall und die Person ist glaub gestorben. Das war sogar in der Zeitung. Beim Bewegen werden die Schmerzen auch schlimmer

Medizin, Gesundheit, Schule, Erkältung, Angst, Magen, Darm, Arzt, Darmkrebs, Durchfall, Hausarzt, Krebs, Magen-Darm, Krebsangst

überall Probleme in der Küche mit Feuchtigkeit/Schimmel und nun auch noch die Abzugshaube innen drin voll mit weißem Schimmel, was soll ich machen?

Der Titel sagt es ja. Ich bin ganz kurz davor was blödes zu tun, weil ich einfach nicht mit der Situation umgehen kann: ich wohne hier zur Miete seit einem Jahr. Ich habe mich nicht so sehr gekümmert, vor allem auch nicht unbedingt um die Küche. Geräte etc. sind alle inkl. gewesen, sehr veraltet, generell Altbau und der Vermieter meinte auch noch beim Einzug, dass das Mietersache ist, alles wurde vorher schon übernommen vom Vormieter).

Backofen: oben weiße Punkte, sowas habe ich noch nie gesehen.. Schimmel im Backofen?? (Nutze ich alle 1-2 Wochen seit 1 Jahr, sehr gesund)

Fugen sind auch an einigen Stellen relativ ekelhaft

unter der Spüle ist ein Warmwasserspeicher, da hat es oft am Siphon/Spülbecken getropft, an der Spülmaschine sehe ich nun auch viele komische Stellen

und ich kriege mich nicht mehr ein. Habe ich die ganze Zeit hier im Schimmel gelebt und von dem Geschirr gegessen bzw. durch die Dunstabzugshaube alles herumgewirbelt? Ich weiß nicht wo ich anfange soll.

Was soll ich machen? Ich bin mehr als überfordert und verzweifelt. Ich bin mir sicher, dass sehr vieles vorher schon so war und ich IDIOT so lange nichts unternommen habe, weil ich andere Sorgen hatte und habe. Ich fühle mich auch gesundheitlich seit längerem nicht gut. Es könnte einen Zusammenhang geben...

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Schimmel, Krebs, Schimmelpilz

Demenz oder Nachwirkungen der Narkose?

Hallo, ein enges Familienmitglied (74), war bis Weihnachten 23 körperlich super fit. In diesem Alter war er immer noch als reisebusfahrer tätig, fuhr täglich teilweise 120km mit seinem Fahrrad und lebte bis auf kurz vorher verschriebene blutdrucksenker komplett gesund und Medikamentenfrei. Ab Weihnachten hat er bis August ziemlich abgebaut, konnte teilweise keine 10 Meter mehr laufen, nicht mehr essen, nurnoch liegen. Er kam dann ins Krankenhaus und musste direkt in Narkose - magen/- darmspiegelung und anschließend eine Woche darauf eine 5 stündige OP, in dem ihm 1.5 Meter vom darm aufgrund von einem 99% gutartigem krebsgeschwüren entfernt wurden.

Die OP ist jetzt Ende August gewesen. Er vergisst, dass er vor 15 Minuten tanken Gefahren ist, er erkennt seine eigene Tochter teilweise nicht mehr. Er vergisst manche Worte, umschreibt diese dann mit "ding, ja das ding, ja das ding halt, ja das halt,..". Und wird dann schnell sehr frustriert. Er hat sich launisch sehr verändert, ist manchmal unfassbar gereizt und laut, komplett aus dem Nichts.

Da er eben seid Weihnachten zusehend abgebaut hat, frage ich mich ob das jetzt tatsächlich eine beginnende demenz ist oder doch noch von der Narkose kommt. Der Gedanke, ihn so abbauen zu sehen, macht mir Angst. Er versucht zurück in sein aktives Leben zu gehen, schafft es aber nicht mehr ganz alleine.

Gesundheit, Demenz, Rente, Alter, Krankheit, Veränderung, Krebs

Ich habe Angst vor Krebs und Chemo?Gedanken?

Auf Instagram folge ich einer Frau, die uns durch ihre Reise mit Brustkrebs begleitet. Ich verfolge das von Anfang an, und ehrlich gesagt, es bewegt mich zutiefst. Einerseits finde ich es unglaublich stark und bewundernswert, wie offen sie mit ihrer Krankheit umgeht und uns die Realität zeigt. Auf der anderen Seite macht es mir unheimlich viel Angst. Sie muss 16 Chemotherapien durchstehen – das ist so viel, und Chemotherapie ist ja pures Gift für den Körper. Sogar der Magen und viele andere Organe können davon schwer geschädigt werden. Sie beschreibt jedes Mal nach der Chemo, dass sie sich fühlt, als wäre sie von einem Lastwagen überfahren worden. Es ist einfach erschütternd.

Ich bin ganz alleine und habe niemanden, der mir beistehen könnte. Ich male mir immer wieder aus, wie es wäre, wenn ich selbst Krebs bekäme. Ich bin mir sicher, dass ich das niemals alleine schaffen würde. Ich lebe als Selbstversorger und kann mir gar nicht vorstellen, wie ich das überstehen sollte – die Behandlungen, die vielen Untersuchungen, CTs, Operationen, und all die Nebenwirkungen. Schon der Gedanke, mir die Haare rasieren zu müssen, macht mir Angst. Ich bin überzeugt, dass ich daran zerbrechen würde.

Inzwischen achte ich noch intensiver auf meine Ernährung, aber es ist schwer. Wenn ich zum Beispiel Muffins backe und sehe, wie viel Zucker und Butter ich verwende, habe ich sofort den Gedanken: „Krebs liebt Fett und Zucker…“ Es ist wirklich eine lähmende Angst. Ich rauche nicht und trinke keinen Alkohol, außer ab und zu ein Lemon Beck’s mit nur 2,5 % Alkohol, was für mich okay ist. Aber jedes Mal, wenn ich am Hauptbahnhof bin, halte ich mir die Nase zu, weil ich denke, dass dort so viele Schadstoffe in der Luft sind.

Ich kann nicht mehr. Diese ständige Angst vor Krebs verfolgt mich, und ich bin überzeugt, dass es für mich das Ende wäre, wenn ich erkranke. Ich habe auch gehört, dass Krebs oft durch die Nahrung verursacht wird. Fleisch esse ich selten, weil darin so viele Schadstoffe sind. Kürzlich habe ich sogar erfahren, dass Aluminium in Teebeuteln sein kann – das war mir völlig neu! Jetzt überlege ich auch, mein Deo zu wechseln, denn überall liest man von Aluminium und Metallen in Produkten. Es ist einfach unglaublich, wie viele Gefahren es gibt.

Habt ihr auch Angst vor Krebs? Achtet ihr darauf, was ihr esst?

Angst, Tod, Krebs

Warum sind Nitrite noch nicht als Zusatzstoffe verboten?

Ich habe mich mal über Karzinogene (krebserregende Stoffe) informiert und habe tatsächlich gesehen, dass rotes bzw. hochverarbeitetes Fleisch zu den krebserregenden Stoffen gehört. Von meinem Konsum abhalten wird mich das zwar nicht, aber ich habe mir Gedanken gemacht, woher die krebserregende Wirkung kommt.

Es gab zwar verschiedene Gründe, aber einer davon waren die Zusatzstoffe Natriumnitrit und Kaliumnitrit. Selbst als chemieinteressierte Person wusste ich bis auf den Namen und die Formel kaum etwas über die Stoffe. Nach einer Google-Suche fande ich heraus, dass beide Stoffe ziemlich giftig sind (weitaus mehr als die Nitrate), ein H-Satz bei beiden war zum Beispiel "Giftig bei Verschlucken". Nitrite werden mit Nitraten zur Fleischkonservierung verwendet (vorwiegend Wurstwaren und Pökelfleisch), aus Nitraten können aber natürlich auch Nitrite durch chemische Prozesse entstehen.

Warum können Nitrite (und bestenfalls auch Nitrate) nicht einfach als Lebensmittelzusatzstoffe verboten werden? In der heutigen Welt muss es doch bestimmt gesundheitlich akzeptablere Alternativen geben. Ich habe auch gelesen, dass die Franzosen Nitrite und Nitrate ab 2025 quasi komplett verbieten werden. Also warum können wir nicht einfach das selbe tun? Im Interesse der menschlichen Gesundheit. Unsere normalerweise strenge EU macht hier leider nicht genug.

Essen, Fleisch, Wurst, Lebensmittel, Chemie, Konservierungsstoffe, Krebs, Wurstwaren, Zusatzstoffe, chemisch, E-Nummern, Fleischkonsum, gesundheitsschaedlich, krebserregend, Nitrat

Ich habe eine Psycho Mama wieso was hilft?

Hallo,

meine Mutter bekam Krebs, als ich jünger war, und nach der Chemotherapie hat sich ihr Verhalten stark verändert. Sie wurde zunehmend vergesslich und ihre Psyche hat sich komplett gewandelt. Sie ist immer verwirrter, wenn sie das Haus verlässt, vergisst Dinge und verhält sich oft wie ein Kind. Ihre ganze Persönlichkeit scheint sich aufzulösen. Sie tut nichts mehr und es wirkt, als hätte sie ihr Denkvermögen verloren. Sie beschuldigt mich und meine Geschwister ständig, ihre Sachen zu stehlen oder ihr schaden zu wollen. Sie erzählt sogar anderen, dass wir sie bestehlen würden. Seit ich 10 Jahre alt bin, fühlt es sich so an, als hätte ich keine Mutter mehr.

Es tut weh, dass andere über sie hinter meinen Rücken reden ich hab mal gehört wie welche meinten ,,kein Wunder dass sie so ist( ich) bei so einer Psycho Mutter ist das normal. Sie selbst ist so überzeugt, dass wir ihr schaden wollen, dass ich kaum noch Liebe für sie empfinde. Jeden Abend wiederholt sich dasselbe Drama: Wir hätten sie angeblich bestohlen (Klamotten,co). Auch ihr Essverhalten ist merkwürdig – sie ernährt sich fast nur von Salatblättern, und manchmal, wenn sie für mich nach der Schule kochen sollte, gab es nur Brokkoli. Zum Glück sind mein Vater und meine älteren Geschwister normal, aber mit meiner Mutter kann man nichts unternehmen. Sie versteht kaum, was man ihr sagt, vielleicht 10%, und redet dann von etwas ganz anderem. Ihre Wahrnehmung scheint völlig verändert.

Es belastet mich sehr, und ich wünsche mir einfach eine normale Mutter. Gibt es Behandlungen, die ihr helfen könnten? Ich weiß nicht mehr weiter.

Angst, Mädchen, Teenager, Psychologie, Krebs, Streit

Frage zu Asbest in alter Brandschutztür?

Hallo an die "gutefrage" Community,

viele werden jetzt die Augen verdrehen, aber hier kommt die 1001 Frage zum Thema Asbest... ;-)

Wir haben in unserem Haus (vor 5 Jahren gekauft) im Keller eine alte Brandschutztür zum Heizraum.
Das Haus ist Baujahr 1959, an der Tür kann ich keine Bezeichnung finden, aber ich gehe davon aus, daß sie - wie damals üblich - Asbest als Dämmung im Inneren enthält. Habe mir hier aber nie wirklich Gedanken gemacht, ist ja in der Tür und kann nicht raus.

Die Tür ist vollkommen intakt, keine Dellen, keine Beschädigungen, sie schließt sauber und lässt sich auch ohne Probleme abschließen.
Jetzt habe ich aber herausgefunden, daß das Asbest gerade im Bereich des Schlosskastens in leichtgebundener Form verbaut ist.

Und hier kamen dann meine Bedenken auf, hab auch leider schon wieder zu viel gegoogelt zu dem Thema. Ihr wisst schon: "eine Faser in der Lunge reicht..." usw...

Es ist so ein altes Buntbartschloss mit großer Öffnung und diesen dicken Schlüsseln verbaut.

Frage ist, ob hier nicht ständig das Asbest aus dem Schlossbereich durch das Schloss entweichen kann?
Bspw. durch das Öffnen der Tür, das Drehen des Schlüssels und allgemein durch den Luftzug?

Solche Türen sind ja von der Gefährdungsstufe her als "unbedenklich" eingestuft, wenn sie intakt sind und bestimmungsgemäß verwendet werden.

Trotzdem mache ich mir nun Sorgen, ob nun nicht beim Betätigen des Türgriffs ständig Asbest gelöst wird und "herausrieselt".

Ich hoffe es gibt hier User, die mir dazu etwas sagen können.
Vielleicht sogar Bausachverständige oder Asbestsanierer.

Vielen Dank vorab und sorry nochmal wegen der 1001 Asbest Frage.

Haus, Gesundheit, Immobilien, Altbau, Asbest, Asbestsanierung, Dämmung, Gift, Krebs, Lungenkrebs, Schadstoffe, fasern, krebserregend, Brandschutztür

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krebs