glaubst du das?
Doch er wurde blutig geschlagen, weil wir Gott die Treue gebrochen hatten; wegen unserer Sünden wurde er durchbohrt. Er wurde für uns bestraft – und wir? Wir haben nun Frieden mit Gott! Durch seine Wunden sind wir geheilt. Wir alle irrten umher wie Schafe, die sich verlaufen haben; jeder ging seinen eigenen Weg. Der HERR aber lud alle unsere Schuld auf ihn. jesaja 53:5 -6
jesus kann dich heilen egal welche krankehit du hast egal wie lange egal wie schlimm er kann dich heilen !!! er sonst niemand !!! nur durch ihn ist heilung möglich !! haleluja
5 Antworten
Jesus kann keine Krankheiten heilen, diagnostizieren und therapieren. Dann bräuchten wir keine Ärzte mehr!
Falls nicht bekannt > für medizinische Laien:
Das Studium der Humanmedizin gliedert sich in die Vorklinik, klinischen Semester und das PJ. Nach erfolgreich, abgeschlossenen Studium der Humanmedizin und Erhalt der Approbation ist man Arzt, aber kein Facharzt. Es folgt die mindestens 5 jährige Weiterbildung zum FA > Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, Pädiatrie, Rechtsmedizin, Neurologie, Radiologie, HNO, Augenheilkunde, Orthopädie, Nuklearmedizin, Anästhesiologie, Urologie o.a.
Innerhalb der Inneren Medizin sind mochmals Spezialisierungen möglich in Onkologie, Kardiologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Rheumatologie, Diabetologie, Hämatologie etc. Das gilt auch für die Chirugie, z.b. Kardio, Neuro, Thorax, Unfallchirugie.
Ein Arzt heilt Erkrankungen auf Grund der entsprechenden Fachkompetenz.
Einige Beispiele von unzähligen!
Wie soll Jesus einen perforierten Appendix operieren? Die OP rettet den Patienten das Leben!!
Kann Jesus bei einer diagnostizierten Schlafapnoe ein CPAP Gerät rezeptieren oder bei einer Sepsis die entsprechenden Antibiotika? Bei einem Glaukom lasern, wenn das Kammerwasser nicht mehr abfließen kann? Einem Patienten mit Diabetes Mellitus, Typ I, lebenslänglich Insulin injizieren?
Die Liste kann man als Buch fortsetzen.
Die Heilungsrate bei Kindern mit Leukämie beträgt heutzutage über 90 Prozent. Davon haben wir früher geträumt. Das verdanken wir mit Sicherheit nicht Jesus, sondern den relevanten, onkologischen Therapien.
Mit Deiner Denkweise gehe ich nicht konform! Vor allem frage ich mich bei solchen Kommentaren, warum ich überhaupt Humanmedizin studiert habe, mit WB zum FA.
Was hat Jesus mit Biomolekülen > Nukleinsäuren, Kohlehydraten, Proteinen und Lipiden zu tun, die für die Zellfunktionen relevant sind? Nichts!
Der Anteil chemischer Elemente im menschlichen Körper > O, C, H und N wird nach Gewicht und der Menge der Atome differenziert.
Was hat Jesus mit Biomolekülen > Nukleinsäuren, Kohlehydraten, Proteinen und Lipiden zu tun, die für die Zellfunktionen relevant sind? Nichts!
Wenn die anderen Wunder auch stimmen sollten, kann er Wasser zu Wein machen, Nahrung aus dem Nichts erschaffen/vermehren und sogar einen toten Körper wiederbeleben. Das hat alles mit Stoff-/Biomolekülveränderung zu tun.
Vor allem frage ich mich bei solchen Kommentaren, warum ich überhaupt Humanmedizin studiert habe, mit WB zum FA.
Deine Dienste sind ja trotzdem noch wertvoll. Du kannst nicht Wunder mit hart erarbeiteten medizinischen Kenntnissen vergleichen.
Wunderheilungen gibt es nicht!
Es gibt aber Spontanheilungen > Spontanremissionen. Diese sind mehr als selten und basieren bekanntlich auf Abwehrmechanismen des Immunsystems, Hemmung der Angiogenese und Hemmung der Telomerase.
Tote Menschen können nicht zum Leben erweckt werden! Post mortem treten sichere! Todeszeichen auf > Livores und Rigor Mortis. Nach etwa 48 Stunden löst sich die Starre wieder und es kommt zur Autolyse > innere Verwesung, d.h. die Organe verflüssigen sich etc. Irreversibel!
Ein toter Mensch ist nicht nur biologisch tot, sondern auch hirntot. Der Hirntod bedeutet der unumkehrbare, irreversible Ausfall der gesamten Hirnfunktionen im Groß, Kleinhirn und im Hirnstamm.
Du schließt also etwas aus, weil du es dir nicht vorstellen kannst. Ich respektiere deine biologischen Kenntnisse, aber du musst zugeben, dass die Wissenschaft noch lange nicht alles Erforschbare kennt. Wie soll sie dann erst Aussagen über Wunder tätigen? Es ist sehr wahrscheinlich, dass Dinge existieren, die jenseits menschlicher Wahrnehmung und Logik sind, denn der menschliche Verstand ist nun mal begrenzt.
Hier geht es nicht um biologische Kenntnisse, sondern um medizinische Fakten!
Zur Beantwortung solcher Fragen/Argumentationen ist eine logische und analytische Denkweise, die in der gymnasialen Oberstufe Voraussetzung ist, sehr hilfreich.
Vor allem lernt man diese in der Vorklinik, anhand der Pflicht Praepkurse. Man lernt an Leichen die Präparation > mikroskopische und makroskopische Anatomie.
Jeder Mensch kann natürlich an ein Leben nach dem Tod, Auferweckung von Toten Menschen etc. glauben, allerdings ist der Glaube kein Beweis, sonst wäre es ja logischerweise Wissen!
Jeder Mensch kann natürlich an ein Leben nach dem Tod, Auferweckung von Toten Menschen etc. glauben, allerdings ist der Glaube kein Beweis, sonst wäre es ja logischerweise Wissen!
Das stimmt natürlich. Aber ausschließen kann man es nicht.
Es gab
und gibt keine Wunder … keinen
angeblichen heiligen Geist und
auch keine Allmacht Gottes…außer
in der Einbildung, oder Fantasie!
Wenn die anderen Wunder auch stimmen sollten, …
Die Storys stimmen aber NICHT.
… kann er Wasser zu Wein machen, Nahrung aus dem Nichts erschaffen/vermehren und sogar einen toten Körper wiederbeleben.
Völliger Unsinn!
Das hat alles mit Stoff-/Biomolekülveränderung zu tun.
Das hat aber alles mit absurden,
erfundenen Fantasiegeschichten zu tun.
Anstatt unqualifizierte Behauptungen aufzustellen, könntest du ja mal Beweise für deine Annahmen anführen.
Es gab
und gibt keine Wunder … keinen
angeblichen heiligen Geist und
auch keine Allmacht Gottes
Kannst du auch nur 1 dieser Behauptungen objektiv beweisen?
Nicht ich bin in der Beweispflicht, sondern DU!
Definition von Beweispflicht/-last:
Im Zivilrecht trägt grundsätzlich die Partei die Beweislast, die eine Tatsache behauptet, die für ihren Anspruch oder ihre Verteidigung erforderlich ist.
Nun schau dir meine bewusst gewählten Formulierungen an.
Das stimmt natürlich. Aber ausschließen kann man es nicht.
Mir ist bewusst, dass ich die Existenz Gottes nicht beweisen kann, deshalb stelle ich nie die Existenz Gottes bewusst als Tatsache dar.
Nun schau dir deine Formulierungen an.
Die Storys stimmen aber NICHT. Völliger Unsinn! Das hat aber alles mit absurden, erfundenen Fantasiegeschichten zu tun. Es gab und gibt keine Wunder … keinen angeblichen heiligen Geist und auch keine Allmacht Gottes.
Merkst du den Unterschied? Du schreibst deine ungestützten Behauptungen im Ist-Zustand wie Tatsachen. Du bist also per Definition die tatsachenbehauptende Partei und damit in der Beweislast.
Habe ich jetzt grob gemacht. Das würde auch zutreffen, hätte ich die Behauptung aufgestellt. Nur hast du in dieser Diskussion (oben ausführlich erklärt) die Behauptungen verteilt. Eine Widerlegungspflicht gegen Gottes Existenz hast du gar nicht. Dafür aber eine Beweispflicht für deine oben zitierten Behauptungen.
Also, müssen tust du gar nichts, aber dann sind deine Behauptungen halt ungültig.
Dann argumentiere doch bitte, warum meine Aussagen Quatsch sind. Ich halte sie für logisch nachvollziehbar. Was mache ich denn falsch?
Wenn die anderen Wunder Jesu stimmen...
Mit Konjunktiven ist es immer speziell...
Hier prallen Wissenschaft auf Glauben.
Spätestens wenn es ins Radikale abdriftet, bin auch ich raus.
er sonst niemand !!! nur durch ihn ist heilung möglich !!
...außer in der Einbildung, oder Fantasie!
Damit wären wir beim Glauben. 😉
Glauben ist nicht Wissen. Man kann es ablehnen oder eben... glauben.
Kannst du auch nur 1 dieser Behauptungen objektiv beweisen?
Kannst Du es...? 😉
Glauben ist Glauben und kein Wissen.
Religion ist eine private Angelegenheit, die kann man ablehnen oder glauben.
Jedoch bleibt es beim Glauben. Beweisen lässt sich von alledem nichts.
Dafür aber eine Beweispflicht für deine oben zitierten Behauptungen.
Also, müssen tust du gar nichts, aber dann sind deine Behauptungen halt ungültig.
Man kann eine Nichtexistenz nachweisen, im Ausschlussverfahren.
Deinen Glauben kannst Du nicht nachweisen. Dann wäre es kein Glauben mehr, sondern Wissen.
Dann argumentiere doch bitte, warum meine Aussagen Quatsch sind. Ich halte sie für logisch nachvollziehbar. Was mache ich denn falsch?
Ich sehe das eigentliche Problem in der Formulierung des FS. Sie ist radikal.
👉 "er sonst niemand !!! nur durch ihn ist heilung möglich !!"
Das ist mMn radikal.
Hätte es Jesus gegeben, er würde derartiges niemals behauptet haben.
Denn mit anderen Worten könnte man es formulieren als: "Ich bin alles. Ihr seit nichts."
Hier prallen Wissenschaft auf Glauben.
Die müssen sich nicht ausschließen. Der Glaube greift da, wo die Wissenschaft Lücken enthält (Zufall, Frage nach dem Warum,...)
Spätestens wenn es ins Radikale abdriftet, bin auch ich raus.
Ich auch. Deshalb versuche ich immer, vorsichtig zu formulieren (oft durch Konjunktiv). Das kritisiere ich eben an @PachamamaSquaw, dass ihre/seine Aussagen teilweise radikal sind: "Die Storys stimmen aber NICHT. Völliger Unsinn! Das hat aber alles mit absurden, erfundenen Fantasiegeschichten zu tun. Es gab und gibt keine Wunder … keinen angeblichen heiligen Geist und auch keine Allmacht Gottes."
Kannst Du es...? 😉
Nein, eben nicht. Deshalb stelle ich auch nicht solche Behauptungen auf.
Man kann eine Nichtexistenz nachweisen, im Ausschlussverfahren.
Auch die von Gott? Ich habe hier auf gutefrage schn mal eine Umfrage gemacht, ob Nichtexistenz beweisbar ist. Da ist (zumindest für Gott) keine bewiesene Antwort gekommen. Wenn du die Nichtexistenz Gottes per Ausschlussverfahren nachweisen kannst, dann bin ich offen zur Diskussion.
Deinen Glauben kannst Du nicht nachweisen. Dann wäre es kein Glauben mehr, sondern Wissen.
Absolut richtig.
👉 "er sonst niemand !!! nur durch ihn ist heilung möglich !!"
Das ist mMn radikal.
Hätte es Jesus gegeben, er würde derartiges niemals behauptet haben.
Jesus hat nicht direkt zum Thema Heilung gesagt, aber "Niemand kommt zum Vater, denn durch mich." Vielleicht war das die Interpretation des FS, aber trotzdem ist die Frage schon etwas radikal.
Der Glaube greift da, wo die Wissenschaft Lücken enthält
Naja... ich halte es für ratsam, Wissenschaft und Glauben separat zu betrachten.
Glaube kann manchmal förderlich sein, aber führt nicht selten in Irrwege.
Wissenschaft sucht stets nach der Wahrheit.
Der Glaube möchte nicht die Wahrheit finden. Manchmal mag er ihr zu entsprechen, aber Wahrheit ist beim Glauben sekundär. Entsprechend sind es 2 völlig unterschiedliche Ansätze.
Auch die von Gott? Ich habe hier auf gutefrage schn mal eine Umfrage gemacht, ob Nichtexistenz beweisbar ist. Da ist (zumindest für Gott) keine bewiesene Antwort gekommen. Wenn du die Nichtexistenz Gottes per Ausschlussverfahren nachweisen kannst, dann bin ich offen zur Diskussion.
Ausschlussverfahren bedeutet, weil A, B und C nicht existiert oder nachweislich falsch ist, kann man davon ausgehen dass...
Daraufhin geht man davon aus, dass...
Auch hier lassen sich manchmal gewisse Fehlerquoten nicht völlig ausschließen.
Die Definition des Wortes "Glaube" sollte eigentlich bereits selbsterklärend sein.
"Niemand kommt zum Vater, denn durch mich."
Hier bewegt man sich grundsätzlich im Bereich "Glauben", im Bereich von Geschichten, Legenden, Märchen, Mythen...
Manchmal mag ein wahrer Kern verborgen sein, aber eben nur manchmal.
Ab dem Moment wo ich lese "er, sonst niemand" bin ich raus.
Glaube kann manchmal förderlich sein, aber führt nicht selten in Irrwege.
Das trifft auf fast alles zu, auch auf die Wissenschaft.
Wissenschaft sucht stets nach der Wahrheit.
Der Glaube möchte nicht die Wahrheit finden.
Das entscheidest du einfach so? Natürlich will der Glaube die Wahrheit finden.
Du hast jetzt das Ausschlussverfahren grob allgemein erklärt, aber das:
Man kann eine Nichtexistenz nachweisen, im Ausschlussverfahren.
im Bezug auf Gott nicht nachgewiesen.
Manchmal mag ein wahrer Kern verborgen sein, aber eben nur manchmal.
Du entscheidest, was der wahre Kern und was falsch ist? Was ist, wenn entweder nichts oder alles davon stimmt?
Ab dem Moment wo ich lese "er, sonst niemand" bin ich raus.
Die, die nicht zum Vater wollen (z.B. du) werden dadurch ja nicht in ihrem Leben geschädigt. An das Leben nach dem Tod glauben sie ja eh nicht, also sollte dieser Satz sie gar nicht interessieren. Die, die das interessiert, profitieren davon.
Das trifft auf fast alles zu, auch auf die Wissenschaft.
Da muss ich Dir widersprechen. Die Wissenschaft sucht nach der Wahrheit.
Glaube akzeptiert Aussagen oder Behauptungen, auch wenn die Wahrheit nicht ergründet werden kann.
Das entscheidest du einfach so?
Nein, es ist das elementare Grundverständnis von Wissen versus Glauben.
Was ist, wenn entweder nichts oder alles davon stimmt?
Wissenschaft versucht es zu hinterfragen.
Glaube nimmt es ungefragt an.
Die, die nicht zum Vater wollen (z.B. du) werden dadurch ja nicht in ihrem Leben geschädigt. An das Leben nach dem Tod glauben sie ja eh nicht, also sollte dieser Satz sie gar nicht interessieren. Die, die das interessiert, profitieren davon.
Sorry, für radikale Ansätze bist Du bei mir falsch, für Unterstellungen auch!
Thema beendet.
Die Medizin ist eine Wissenschaft > evidenzbasierte, wissenschaftliche Medizin!
Post mortem führt der Arzt die vorgeschriebene Leichenschau durch und stellt den Totenschein aus. Es sind sichere!! Todeszeichen vorhanden > Rigor Mortis und Livores. Nach etwa 48 Stunden löst sich die Starre wieder und es kommt zur Autolyse, die Organe verflüssigen sich etc. Irreversibel!
Tote Menschen sind nicht nur biologisch tot, sondern auch hirntot. Der Hirntod bedeutet der unumkehrbare, irreversible Ausfall der gesamten Hirnfunktionen im Groß, Kleinhirn und im Hirnstamm.
Hallo Bibelfreund7, 👋
glaubst du das?nein,ich glaube an keine erfundenen,uralten Märchengeschichten.
Doch er wurde blutig geschlagen, weil wir Gott die Treue gebrochen hatten; wegen unserer Sünden wurde er durchbohrt. Er wurde für uns bestraft – und wir?
Nein, glaube ich nicht.
Wir haben nun Frieden mit Gott!
Ich habe keinen Frieden mit Fantasiefiguren.
Durch seine Wunden sind wir geheilt.
Nein‼️Ich nicht!!
Wir alle irrten umher wie Schafe, die sich verlaufen haben;
Ich nicht.
jeder ging seinen eigenen Weg. Der HERR aber lud alle unsere Schuld auf ihn. jesaja 53:5 -6
Ich kenne und habe keinen "HERRN“.
jesus kann dich heilen
Nein, Jesus ist seit > 2000 Jahren tot und
tote Menschen können niemanden heilen!
egal welche krankehit du hast
Nein‼️
Das ist eine dreiste Lüge❗️Ich habe unheilbare
Krankheiten, die logischerweise nicht und von
niemandem geheilt werden können‼️
egal wie lange egal wie schlimm er kann dich heilen !!!
Nein‼️
er sonst niemand !!!
Nein‼️
nur durch ihn ist heilung möglich !!
Nein‼️Totaler Unsinn❗️🤦🏻♀️
~~~~~~~
🤦🏻♀️🪶
Ja, ja, ja . . . die religiösen Phantasien sind manchmal absurd.
Ich habe mich da lieber auf erfahrene Ärzte verlassen, als ich vor 25 Jahren Nierenkrebs mit Lungenmetastasen hatte.
jesus kann dich heilen egal welche krankehit du hast egal wie lange egal wie schlimm er kann dich heilen !!! er sonst niemand !!! nur durch ihn ist heilung möglich !! haleluja
Wenn das stimmen würde, wären alle, die an Gott/Jesus glauben kerngesund.
Da dem nicht so ist, stimmt es also nicht !
Da dem nicht so ist, stimmt es also nicht !
Meine Interpretation... eine Aussage eines Radikalen.
Diese ist definitiv falsch, denn diese Behauptung, lässt sich widerlegen.
Die Medizin kann vieles heilen....
Voilà... "er sonst niemand!" ist widerlegt.
Glauben kann etwas gutes bewirken, aber es sollte niemals auf eine radikale Schiene abdriften.
. . . und um die Lebenserfahrung, die man mit einer Krankheit macht oder machen kann, wären sie betrogen.
er wurden schon viele von jesus geheilt , Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit.
er hat in der bibel geheilt und ca 2000 jahre später heute passieren imernoch heilung durch jesus davon gibt es sehr viele zeugnisse auf youtube menschen die unheilbar krank waren von ärzten aufgebeben aber gott hate sie nicht aufgegeben und geheilt
". . . es wurden schon viele von Jesus geheilt"
Sein Heilmittel ist die Medizin.
er wurden schon viele von jesus geheilt , Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit.
Nehmen wir für einen Moment an, es hätte Jesus wirklich gegeben.
Ich behaupte, Jesus hätte sich niemals zu einer Aussage hinreißen lassen, wie Du sie in Deiner Frage darstellst.
Ich meine folgendes 👉 "er sonst niemand !!! nur durch ihn ist heilung möglich !!"
Das lässt sich übersetzen in "Ich bin alles. Ihr seit nichts."
Ein Glaube kann positives bewirken. Wenn es in Radikalität umschlägt, wird es gefährlich...
Ich verstehe, dass du sehr an die heilende Kraft von Jesus glaubst, aber für mich persönlich ist das nicht der Weg. Ich bin nicht christlich, sondern folge dem Wicca-Glauben. Für mich kommt Heilung durch die Energie der Natur, das Universum und die Verbindung zu den Elementen. Ich glaube, dass alles im Leben in einem natürlichen Fluss ist und wir durch Achtsamkeit, Respekt und Verbindung zur Erde Heilung erfahren können. Jeder hat seinen eigenen Weg, und ich respektiere deinen, auch wenn er sich von meinem unterscheidet.
Wenn die anderen Wunder Jesu stimmen, dann kann er sogar einzelne Moleküle auf Knopfdruck verändern. Als ob du dann seine Heilfähigkeit hinterfragst.
Das nennt man Wunder. Der Sinn dahinter war nicht, maßgeblich in die medizinische Entwicklung der Menschheit einzugreifen, sondern die Demonstration des heiligen Geistes. Natürlich besteht noch die Möglichkeit, dass es Jesus nie gab. Aber wenn man schon auf biblischen Grundlagen argumentiert, sollte man die Allmacht Gottes miteinbeziehen.