Warum flippen so viele Deutsche aus, wenn ein Muslim sagt:
„Ich lebe nach der Scharīʿa.“
Warum ist das plötzlich ein Skandal?
Ja, wir Muslime leben nach der Scharīʿa.
Ja, für uns steht die Scharīʿa über dem deutschen Gesetz.
Und nein – das ist keine Bedrohung, sondern unser Glaube.
Allāh ﷻ ist unser Gesetzgeber, nicht der Bundestag.
Was genau stört euch daran?
Wenn ein Deutscher nach seinem „Bauchgefühl“ oder seinem „Gewissen“ lebt, ist das okay.
Wenn ein Buddhist seinen Lehrer über das Grundgesetz stellt – interessiert keinen.
Aber wenn ein Muslim sagt: „Die Scharīʿa ist für mich höher als jedes weltliche Gesetz“, dann kommen direkt Polizei, Talkshows und Panikmache.
Die Scharīʿa ist für uns Muslime das perfekte System.
Weil es göttlich ist. Rein. Vollständig.
Es verbietet Unrecht, schützt Schwache, fördert Familie, regelt Moral und verhindert Chaos.
Warum sollte irgendein von Menschen gemachtes Gesetz jemals über dem Gesetz Allāhs stehen?
Wer behauptet, das deutsche Gesetz sei „höher“ als die Scharīʿa, der glaubt, Menschen wüssten es besser als der Schöpfer.
Das ist für uns Muslime völlig undenkbar.
Also fragt euch ehrlich:
Was genau wollt ihr von uns? Dass wir unseren Glauben relativieren? Uns von der Scharīʿa distanzieren?
Wird ein gläubiger Muslim jemals sagen: „Das deutsche Gesetz steht über dem Qurʾān“? Niemals.
Und ja – das sagen wir offen.
Nicht heimlich, nicht im Keller, nicht im Versteck.
Sondern laut, klar, überzeugt:
Scharīʿa ist Wahrheit. Scharīʿa ist Gerechtigkeit. Scharīʿa ist über jedem anderen Gesetz.