„Gott dienen – und die Prüfung des Lebens bestehen.“

5 Antworten

Gott lieben und dienen und keine "Prüfung bestehen". Worauf man vertrauen kann, ist, dass Gott in schwierigen Zeiten die nötige Kraft schenkt.

Ob man ihn und das annimmt, ist die Sache eines jeden Einzelnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Hallo Inkognito,

Ja richtig, im Kern ist diese Aussage bei allen monotheistischen Religionen gleich.

Im Details gibts dann aber noch viele Unterschiede.

-

Im christlichen Glauben geht es z.B. noch viel tiefer, als "Prüfung zu bestehen".

Wir lieben und dienen Gott, wenn wir im Herzen erkennen wie groß seine Weisheit, Liebe, Güte und Gerechtigkeit ist. 😊💖

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏

Ob du Gott annimmst, das ist deine Entscheidung. ✝️ Das Leben ist generell einen Prüfung, aber wir können der Versuchung widerstehen. Erinnere dich an Jesus Christus in der Wüste.

Im dogmatischen Monotheismus scheint es immer schon wichtig gewesen zu sein, diese Dualität zwischen Mensch und Gott aufrechtzuerhalten. Das ist ja was "Diener" meint, es kommt durch die Hingabe ("Islam") nicht zur Vereinigung, und wer das von sich behauptet, wie die Mystiker, kommt entweder vor die Inquisition (wie Meister Eckart) oder wird hingerichtet (wie Halladsch).

Woher ich das weiß:Hobby – Religionsübergreifene Suche
Gott dienen – und die Prüfung des Lebens bestehen.

Nicht im Christentum. Jesus hat nie davon gesprochen, nur den Willen Gottes tun, davon immerzu.