Was haltet ihr von solchen Menschen?

8 Antworten

Hallo woefo,

gem. der Bibel kommt niemand in die Hölle, da sie gar keine Höllenlehre enthält! Es stimmt zwar, dass das Wort Hölle in vielen Bibelübersetzungen steht, doch vermittelt dieses Wort nicht den Sinn der entsprechenden Wörter aus dem Urtext der Bibel.

In der Hauptsache geht um die folgenden drei Wörter: Scheol, Hades und Gehenna. Doch keines dieser Wörter beschreibt einen Ort, an dem Menschen für immer gequält werden! Die Wörter Scheol (hebräisch) und Hades (griechisch) bedeuten das Gleiche: das allgemeine Grab der Menschheit. Das Wort Gehenna gebraucht Jesus mehrmals in Verbindung mit einem buchstäblichen Ort, der allen Juden bekannt war und den er als ein Symbol für etwas anderes erwähnte.

Der Begriff „Gehenna“ ist die griechische Umschrift des hebräischen „Ge Hinnom“ , also das „Tal Hinnom“, ein geografisch reales Tal südlich von Jerusalem. In der Hebräischen Bibel ist das Tal Hinnom mit Götzendienst und besonders mit Menschenopfern an heidnische Götzen (wie Moloch) verbunden (vergleiche Jeremia 7:31–32; 2. Könige 23:10). Aufgrund dieser abscheulichen Praktiken wurde das Tal zum Inbegriff von Unreinheit, Gericht und Fluch.

Diesen schrecklichen Ort nahm Jesus als ein passendes Symbol für die ewige Vernichtung (oder der ewige Tod) einer Person, bei der aus der Sicht Gottes feststeht, dass sie für das ewige Leben nicht infrage kommt. Was heißt das? Nun, normalerweise haben Menschen nach dem Tod die Aussicht, durch die Auferstehung wieder zum Leben zu kommen. Diejenigen aber, die in die sinnbildliche Gehenna geworfen werden, bleiben für immer im Tod.

Diese Hintergründe werden von denjenigen, die an die Höllenlehre glauben, schlichtweg außer acht gelassen. Sie beharren darauf, dass Jesus in Verbindung mit der Gehenna, also dem Müllabladeplatz, von einem tatsächlichen Höllenfeuer gesprochen habe. Aber weder lässt sich eine Hölle mit Gottes Liebe vereinbaren, noch ergibt es irgendeinen Sinn, jemanden für ein relativ kurzes sündiges Leben für immer mit Feuer zu quälen!

LG Philipp

In die Kirche zu gehen ist sehr wichtig. Aber es reicht nicht, den Glauben nur äußerlich anzunehmen. Er muss auch im Alltag im Verhältnis zu den anderen gelebt werden. Das in der Frage geschilderte Verhalten geht in Richtung Sünde, und ist nicht in Ordnung. Die betreffenden sind auf einem falschen Weg. Der angenommene Glaube entspricht nicht dem Verhalten. Wer in die Hölle kommt weiß niemand. Aber das genannte Verhalten kann zumindest theoretisch dort hinführen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Da für Atheisten keine Hölle existiert, lautet die atheistische Antwort: niemand. Atheisten behaupten nicht zu wissen, was nach dem Tod kommt oder ob dann überhaupt noch was kommt, anders als die Gläubigen die das angeblich ganz genau wissen, obwohl sie keine Beweise haben.

Niemand kann Dich zwingen an irgendwas zu glauben, niemand kann Dich zwingen in irgendeine Kirche oder Moschee zu gehen. Trenn Dich einfach von allem was Dich nicht überzeugt, das Leben hat genug anderes zu bieten. Wenn sich jemand falsch verhält, sollte das im Diesseits bestraft werden, niemand sollte auf irgendein angebliches Jenseits warten.

In der Bibel steht schon:

  • "Ohne Glauben aber ist es unmöglich, Gott wohlzugefallen" (Hebräer 11,6).
  • "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn" (Römer 6,23).
  • "So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes" (Römer 3,28).
  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).
  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde. Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat." (Johannes 3,16-18).
  • "Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm." (Johannes 3,36).

Gott hat keine Menschen für die Hölle produziert und möchte, dass jeder gerettet wird (vgl. 1. Timotheus 2,4). Jeder Mensch hat einen freien Willen erhalten, Gottes Rettungsangebot anzunehmen oder auszuschlagen. Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler C. S. Lewis (u. a. Autor von Narnia) hat einmal geschrieben:

  • "Am Ende werden nur zwei Gruppen von Menschen vor Gott stehen - jene, die zu Gott sagen: "Dein Wille geschehe", und jene, zu denen Gott sagt: "Dein Wille geschehe". Alle, die in der Hölle sind, haben sie sich erwählt." - Die große Scheidung, 9. Kapitel

Dazu hat Lewis über die Hölle formuliert:

  • "Es gibt keine Lehre, die ich lieber aus dem Christentum tilgen möchte als diese – wenn es nur in meiner Macht läge. Aber sie wird sehr eindeutig durch die Heilige Schrift gestützt und vor allem durch die Worte unseres Herrn selbst; sie ist von der Christenheit niemals aufgegeben worden; und auch die Vernunft stimmt ihr zu. Wird ein Spiel gespielt, dann muss es auch möglich sein zu verlieren. Wenn das Glück eines Geschöpfes in der Selbsthingabe liegt, dann kann niemand sonst diese Hingabe vollziehen, außer das Geschöpf selbst (obwohl viele ihm helfen können, es zu tun); es ist aber auch möglich, sie zu versagen. Ich würde alles darum geben, mit Überzeugung sagen zu können: »Alle Menschen werden gerettet.« Aber meine Vernunft stellt die Gegenfrage: »Mit ihrem Willen oder ohne ihn?« Wenn ich sage: »Ohne ihren Willen« – bemerke ich sofort den Widerspruch: Wie kann der höchste Akt des Willens, die Selbsthingabe, unwillentlich sein? Sage ich: »Mit ihrem Willen« – so entgegnet meine Vernunft: »Und wenn sie nicht wollen – was dann?« – C.S. Lewis in „Über den Schmerz“, 119f."

Keiner! Die Hölle wird gern als Druckmittel benutzt, in deinem Fall, um sich zu profilieren. Nur womit wollen sie sich hervortun? Denn anscheinend haben sie bei ihrem Kirchgang nichts, aber auch gar nichts gelernt, wenn bei den Predigten überhaupt noch was zu lernen angeboten wird!

Als Teenager ging es mir auch so......alles leeres Geschwätz, nichts, um fürs tägliche Leben einen Nutzen zu haben. Es vergingen Jahre, bis ich Menschen fand, die die Bibel erklärten. Und das ist so interessant was man da liest, alles greift ineinander, man kann es für sich persönlich anwenden, daß man nicht aufhören kann, mehr zu erfahren. Auf jeden Fall findet man in der ganzen Bibel nichts von einer Höllenlehre.

Jesus Christus sagte einmal zu den Pharisäern, daß sie in der Gehenna landen würden. Der Ausdruck Gehenna kam von dem immerbrennenden Feuer im Tal Himnon vor den Toren Jerusalems, wo aus Hygienegründen aller Unrat der Stadt verbrannt wurde, auch die Leichen von hingerichteten Verbrechern. Es blieb nichts anderes übrig als Asche! Der in Offenbarung genannte symbolische Feuersee ist identisch mit der Gehenna, in den auch einmal der Tod, das wilde Tier, der Teufel und seine Dämonenengel kommen - alle können keine Schmerzen empfinden, sie sind einfach nicht mehr da. Nur Asche, die irgendwann auch vom Wind zerstreut wird.

Laß dich nicht irremachen! Eines hast du aber aus der Bibel schon gelernt: ein fauler Baum kann keine guten Früchte hervorbringen und ein guter Baum keine schlechten Früchte. (Matthäus 7:16-20)Vielleicht schaust du mal nach Leuten aus, die wie gute Früchte sind und dabei NICHT an die Hölle glauben. Sie sind in jeder Stadt und auf dem Land weltweit präsent, nicht zu übersehen. Sprich sie doch mal an, sie geben dir gern Auskunft über eine imaginäre Hölle......Zeugen Jehovas.

Übrigens etwas zum Nachdenken: z.Zt. Jesu mußten die Juden für fruchttragende Bäume Steuern an die Römer zahlen. Da wird schnell klar, warum sie einen faulen Baum schnell entfernten!