Mein Leben als Muslimah?

Hallo ihr Lieben,

ich habe schon länger ein paar Fragen, die ich gerne stellen möchte.

Darf ich nach dem Wudu meine Haare trocknen? (Meine Haare werden danach immer etwas aufgepufft, und ich muss warten, bis sie wieder im normalen Zustand sind.)

Ich trage kein Kopftuch, weil ich finde, dass ich noch nicht bereit dazu bin – vielleicht irgendwann, wenn ich älter bin( also echt schon sehr alt) . Seit Kurzem habe ich jedoch angefangen, jeden Morgen Wudu zu machen. Außerdem sage ich morgens und abends, bevor ich schlafen gehe oder aufstehe, Bismillah. Ich versuche auch, nicht zu fluchen oder zu schwören.

Ist das normal? Ich weiß gar nicht genau, warum ich damit angefangen habe, aber ich fühle mich dadurch reiner.

Im Moment lese ich eine türkische Übersetzung des Korans, da ich früher mit dem Erlernen von Arabisch nie wirklich zurechtgekommen bin. Mir wurde damals auch nie richtig gezeigt, wie man betet (in der Moschee) oder Arabisch lernt. Stattdessen hatte ich immer nur Druck und habe es eher ungewollt gemacht. Ich habe mich deshalb oft schlecht gefühlt, weil ich dachte, dass ich irgendwie nie richtig dazugehören werde oder es schaffen könnte, das Gebet (Duha) zu lernen.

Zurzeit habe ich zwar meinen eigenen Weg gefunden, aber er ist noch voller Lücken, weil ich keine Kopfbedeckung trage.Ich fühl mich schlecht aber trotzdem wird das Ganze langsam zu einer Routine, und ich lerne immer mehr Duhas.

Danke euch allen!

Liebe Grüße

Islam, Kopftuch, Koran, Muslime, Muslimah