Kleidung – die neusten Beiträge

Die Haare offen tragen. Ist das für Männern so wichtig?

Ich bin weder ein Model, noch ein Mauerblümchen. Irgendwas dazwischen, Durchschnitt halt. Meine (brünette) schulterlange Haare trage ich aus Zeit und Bequemlichkeitsgründen oft zusammengebunden.

Hin und wieder, wenn es einen Anlass dafür gibt oder mir einfach danach ist, style ich meine Haare und trage sie offen.

Mir ist über die Zeit aufgefallen, dass ich jedes mal, wirklich jedes mal, dann die Blicke der Männer auf mich ziehe. Sogar meine Schwester, die öfter mit mir unterwegs ist, bemerkt die Blicke.

Oder auch dass ich mal von einem Mann angesprochen werde..... einmal in einem Laden, einmal vor einem Restaurant, einmal im Park usw....usf

Natürlich, das schmeichelt mir sehr. Darum geht es hier auch nicht. Sondern, dass offen getragene Haare offensichtlich ein großer Catcheye für die Männer ist....oder nicht?

Aber warum? Warum ziehen schöne Haare die Blicke der Männer magisch an?

In meinem Fall liegt es definitiv nicht am Make-Up oder freizügige Bekleidung (nicht mein Stil, bin immer leger gekleidet)

Ich wurde auch mal mit gebundenen Haaren angeflirtet, nur ist das so selten passiert, dass es schon nicht erzählenswert ist.

An die Ladys: erlebt ihr das auch so? Dass ihr euch nicht unbedingt schminken oder freizügig anziehen müsst, sondern ihr mit offenen Haaren eher "gesehen" werdet?

An Gentlemen's: findet ihr offen getragene Haare bei Frauen enorm anziehend? Warum zieht es eure Blicke wie magisch an? Es sind doch nur (Kopf)Haare....

flirten, Kleidung, Beauty, Männer, Haare, Menschen, Aussehen, Frauen, Frisur, Liebe und Beziehung

Trägt man beim Abiball und der Abiturentlassung unterschiedliche Kleider?

Ich mache bald mein Abi und würde gerne wissen, ob man bei einem klassischen Abiball in einer großen Halle, die für einen Abend gemietet wird, dasselbe Kleid anzieht, wie bei der Abiturentlassung.

Aufgrund der Pandemie musste der letzte Abiball ausfallen und es wurde eine kleine Abiturentlassungsfeier im Garten unserer Schule gefeiert, bei der die meisten eher sommerliche Kleider/auch Jumpsuits getragen haben.

Für unseren Jahrgang sieht es ähnlich aus, nur dass neben der kleinen Abiturentlassung auch ein klassischer Abiball geplant ist. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich mir zwei verschiedene Kleider kaufen soll, da man bei dem Abiball meistens ein langes Kleid (rosa,blau,rot…) trägt, dass meistens noch Tüll/Mesch/Spitzt/Pailetten hat (80-300€ oder mehr kostet). Ein schlichtes Kleid (einfarbig) oder ein (schwarzer) Overall (20-60€) wäre da wiederum zu wenig, aber passender für die Abiturentlassung, die ja im kleinen Rahmen stattfindet…Der Vorteil an der kleinen Form der Abiturentlassung ist ja, dass man sich keine teure Kleidung kaufen muss, meinte eine Tutorin, weshalb ich mal denke, dass nicht erwartet wird, dass man mit einem Ballkleid bei der Abiturentlassung aufkreuzt..oder was meint ihr?

Auf den Bildern der Abiturentlassung haben nur 1/4 ein richtiges Ballkleid getragen, der Rest ein sommerliches Kleid oder einen Jumpsuit, was aber auch daran liegt, dass der Abiball kurzfristig abgesagt wurde und diejenigen die schon früher eins gekauft haben, es dann auch so getragen haben…denke ich. Ansonsten weiß ich nicht wirklich, wie man sich zu den beiden Veranstaltungen passend anziehen sollte oder wie es zumindest in den Jahren davor aussah.

Kleidung, Schule, Mode, Kleid, Abiball, Abschlussball

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleidung