Katze – die neusten Beiträge

Plötzlicher Streit zwischen meinen Katzen – was kann die Ursache sein?

Guten Tag,

seit gestern Abend gegen 21 Uhr haben sich meine beiden Katzen, die Brüder sind, plötzlich gestritten. Beide sind kastriert, geimpft und Wohnungskatzen. Aus dem Nichts habe ich lautes Miauen oder besser gesagt aggressive Laute, fast schon Schreien, von einer der Katzen gehört. Die eine Katze hat die andere angefaucht und geschlagen, was ich so noch nie gesehen habe. Das einzige Mal, dass eine meiner Katzen so reagiert hat, war, als sie durch das Fenster eine fremde Katze draußen gesehen hat (das ist aber schon über 1Jahr her) . In so einem Fall kann ich das Verhalten verstehen, aber dass sie das jetzt ihrem eigenen Bruder gegenüber macht, ist sehr beunruhigend.

Die andere Katze ist seitdem sehr ängstlich und erschrickt vor jedem Geräusch. Ich habe die beiden zunächst in getrennte Zimmer gebracht und gewartet, bis sie sich beruhigt haben. Danach habe ich versucht, sie wieder zusammenzubringen, und anfangs lief das auch gut – sie waren ruhig und es schien alles in Ordnung. Doch nach etwa einer Stunde fing der Kampf wieder an. Wie gesagt, die eine Katze greift an, faucht und miaut sehr laut, während die andere Angst hat und sich zurückzieht.

Ich habe beide untersucht, konnte aber keine Anzeichen von Schmerzen oder anderen körperlichen Beschwerden feststellen. Die aggressive Katze beginnt allerdings zu meckern, wenn ich sie auf den Arm nehme. Wenn ich sie in einen separaten Raum bringe, miaut sie, will unbedingt wieder raus und verhält sich ansonsten wieder ruhig. Sie kommt dann zu mir, reibt ihren Kopf an mir, als ob sie gestreichelt werden möchte. Doch sobald ich sie wieder herauslasse und die beiden Katzen zusammenkommen, geht der Streit nach ein bis zwei Stunden erneut los.

Das Ganze geht jetzt schon seit gestern Abend so, und ich konnte kaum schlafen, weil ich Angst habe, dass etwas Ernsthaftes dahintersteckt. Leider ist ein Besuch beim Tierarzt im Moment finanziell für mich nicht möglich. Deshalb hoffe ich auf hilfreiche Ratschläge, um herauszufinden, was mit meinen Katzen los ist und wie ich ihnen helfen kann. In den letzten Tagen war alles normal, und plötzlich ist diese Situation aufgetreten.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe und einen schönen Tag noch.

Katze, Hauskatze, Katzenverhalten, fauchen, miauen, Zusammenführung von Katzen

Dicker Bauch bei dünnem Katzen Baby?

Hallo, ich habe vor 4 oder 5 Tagen auf meiner Farm ein Katzenbaby ohne Mutter, verwahrlost im Gras gefunden. Ich habe nach der Mutter geguckt aber nichts gefunden, daher habe ich es mitgenommen damit es nicht stirbt. Ich denke es ist ungefähr 3 Wochen alt und die Temperaturen in Kanada sind jetzt schon im minus. Ohne Mutter hätte das Kätzchen nicht überlebt. Außerdem ist es sehr, sehr dünn und man spürt jeden Knochen.

Die ersten 2 Tage habe ich es mit einer warmen Wasser-Milch Mischung ernährt. Davon hat es zwar gegessen aber nicht besonders viel. Ich bin so schnell wie möglich Katzenmilch Pulver und eine Flasche kaufen gegangen.

Die letzten 2 Tage hat es jetzt sehr sehr viel davon gegessen. Was ich gut fand. Allerdings ist mir jetzt was beunruhigendes aufgefallen. Das Baby hat die ganze Zeit wo es bei mir war kein einziges mal das große Geschäft erledigt. Am Anfang dachte ich das es daran liegt, das in der normalen Milch nicht genug Nährstoffe sind und es nicht genügend frisst aber jetzt mache ich mir sorgen. Außerdem ist seitdem es viel frisst der Bauch ziemlich groß geworden (der Körper ist immernoch mager). Das kann natürlich daran liegen das es viel frisst ,an den andren stellen aber einfach noch nicht zugenommen hat. Ist es einfach nur eine Verstopfung oder fehlt ihm was? Ist der dicke Bauch normal oder muss ich mir sorgen machen?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten!!

Tiere, Haustiere, Katze, Tierarzt, Futter, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Welpen, Katzenjunges

Anzeige?

Hallo liebe Leser!

Ich habe folgendes Problem, und zwar lebt bei mir im Ort eine Familie die sehr viele Katzen hat, mit sehr viele mein ich 30+.
Diese Katzen laufen alle frei herum und sind nicht kastriert.
Dazu sind die Katzen auch sehr scheu und teilweise abgemagert, sie bekommen zwar Futter aber einfach zu wenig um alle Katzen zu ernähren.
Natürlich vermehren sich diese Katzen, aber mehr untereinander, da die meisten anderen Katzen aus unserem Dorf kastriert sind.

Und manche dieser neugeborenen Kätzchen werden dann in einen Sack gesteckt, in den Wald transportiert und erschossen. (Hat der Mann dieser Familie selbst erzählt.)
Schon allein dass dies komplett unmenschlich ist und diese armen Katzen nichts dafür können, hätte es dazu gar nicht erst kommen müssen, wenn man die Katzen einfach kastrieren würde.
Das geht jetzt schon länger so, da ich aber noch nicht solange dort wohne kann ich selbst nicht genau sagen, seit wann die Situation so ist.

In (Nieder)Österreich MÜSSEN Katzen die einen regelmäßigen Zugang ins Frei haben kastriert werden (Kastrationspflicht), außer es handelt sich um eine Zucht, was aber in diesem Fall nicht der Fall ist.

Jetzt ist meine Frage, ob ich dies zur Anzeige bringen kann oder ob ich "nur" das zuständige Amt darüber informieren kann.

artgerechte Haltung, Katze, Tiermedizin, Tierschutz, Kastration, Katzenhaltung, Rolligkeit, Tiergesundheit, Freigänger

Hund und Katze aneinander gewöhnen?

Hallo zusammen!
Folgendes „Problem“ ;):

Ich habe zwei 7 Jahre alte Katzen, Männchen und Weibchen, mein Freund mit dem ich jetzt seit 2 Jahren zusammen bin hat eine 8 Jahre alte Labradormischling Dame, jetzt nach dieser Zeit haben wir uns über das zusammenziehen unterhalten, da das ständige hin und her fahren zwischen zwei Wohnungen auf Dauer einfach nichts ist.
Anfangs waren wir mit der Hündin öfter in meiner Wohnung, bis auf ein paar kleine Reibereien (kurzes fauchen und bellen) ist aber nie etwas passiert. Man muss dazu sagen, die Hündin findet Katzen nicht gerade sehr sympathisch und entwickelt da einen leichten „jagdinstinkt“ ;)

da es wie gesagt jetzt um das zusammenleben geht, ich würde zu meinem Freund ziehen, da könnten die zwei Racker auch irgendwann nach draußen, war ich gestern alleine mit dem Hund bei mir zuhause, Gebelle schon an der Haustür, mein Kater ist völlig auf mich fixiert, wollte direkt zu mir und hat irgendwie null Respekt vor dem Hund 🙈 a la ich bin hier der Chef, mir war das ganze dann etwas zu gefährlich und ich habe das Treffen gestern abgebrochen. Jetzt schwirrt das natürlich in meinem Kopf und ich mache mir Gedanken ob das jemals funktionieren könnte.
Hat jemand Erfahrung mit Solch einer Situation? Ein Hund der Katzen nicht so recht mag, zu dem die beiden aber nach Hause ins Revier sollen?
Wir würden auf keinen Fall einen der 3. abgeben, daher müsste es doch irgendeine Lösung geben ?

vielen dank schon mal für Tipps !!

Katze, Tierhaltung, Hundehaltung

Vegane Katzenernährung

"Kann man Hunde und Katzen vegan ernähren?

Bei der Ernährung kommt es nicht darauf an, aus welchen Lebensmitteln die benötigten Nährstoffe stammen, sondern dass sie in ausreichender Menge und Qualität in der Nahrung enthalten sind – das gilt für die menschliche Ernährung, aber auch für die unserer tierischen Mitbewohner.

Es ist also durchaus möglich, Hunde und Katzen vegan zu ernähren. Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten zum Thema, weitere Informationen und Tipps sowie Empfehlungen für Anbieter von veganer Tiernahrung"

https://www.peta.de/themen/hund-katze-vegan-ernaehren/#:~:text=zu%20selbstgekochter%20Tiernahrung-,Kann%20man%20Hunde%20und%20Katzen%20vegan%20ern%C3%A4hren%3F,weitere%20Informationen%20und%20Tipps%20sowie%20Empfehlungen%20f%C3%BCr%20Anbieter%20von%20veganer%20Tiernahrung,-.

"Etliche gesunde tierische Mitbewohner zeigen, dass Tiere mit einer ausgewogenen rein pflanzlichen Ernährung keine Nachteile erleiden, auch immer mehr Tierärzt:innen befürworten eine vegane Ernährung von Hund und Co. Dennoch halten sich Vorurteile und Falschinformationen hartnäckig – ähnlich wie in den Anfangstagen der veganen Ernährung beim Menschen und vor allem bei Kindern. Als Hauptgrund sprechen Gegner:innen der veganen Tierernährung oftmals von „nicht artgerecht“ oder „unnatürlich“."

https://www.peta.de/themen/hund-katze-vegan-ernaehren/#:~:text=Etliche%20gesunde%20tierische,artgerecht%E2%80%9C%20oder%20%E2%80%9Eunnat%C3%BCrlich%E2%80%9C.

Ernährung, Katze, Tierhaltung, Tierschutz, vegan, Tierquälerei, Nassfutter, Trockenfutter, Carnivore, artgerechte Ernährung

Streit mit Nachbarn wegen Katzen?

Hey ihr Lieben, ich könnte wirklich Hilfe gebrauchen. Vielleicht hat ja jemand egwas ähnliches erlebt. Wir haben seit 2 Monaten neue Nachbarn im Haus die über mir trampel bis zum geht nicht mehr. Aber darum geht es garnicht. Heute ist es eskaliert. Das 2 Jährige Kind der Nachbarn füttert meinen Katzen Käse,Wurst, Brot etc , also alles was Katzen nicht essen dürfen oder gar nicht vertragen. Sie jagt meine Mietzen auch laut kreischend und es interessiert keinen. Heute habe ich dann eine liebe Nachricht geschrieben und darum gebeten, das sie der kleinen sagen sie soll das lassen. Daraufhin kam "Sonst noch was?" Und dann wurde ich aufs mieseste beleidigt. Ich solle meine Katzen drinnen lassen, ich habe ja garkeine Kinder und keine Ahnung, "es reicht mir mit dir" fiel auch noch.

Die Mutter lässt das Kind soo oft allein draußen spielen und verletzt ihre Aufsichtspflicht. Ich möchte einfach nur meine Tiere schützen und verhindern das sie brechen müssen oder Durchfall bekommen. Mir wurde gedroht mit " Ich werde in Zukunft nicht mehr aufpassen wenn meine Tochter draußen etwas ist, da hast du Pech wenn deine Katzen empfindlich sind."

Ich weiß nicht was ich tun soll. Mit mir reden wollen sie nicht mehr, wenn ich es dem Vermieter sage fühle ich mich wie eine kindische Petze. Dabei bin ich eigentlich im Recht weil es MEINE Tiere sind, die ich schützen will. Was wenn eine meiner Katzen da ein salziges Würstchen isst und ich dann zum Tierarzt muss wegen erbrechen?

Ich habe schon 2 Katzen verloren wegen meiner alten Nachbarn. Sie haben Giftköder gelegt..

Seit ich umgezogen bin war alles so schön hier, aber seit die da sind ist nurnoch Stress. Das Problem ist, das die die anderen Nachbarn voll in der Hand haben, weil alle das kleine Kind lieben..

Was kann ich dagegen nur tun...

Katze, nachbarn streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze