ist eure Katze gesund?
Guten Abend, wir wollen uns Katzen anschaffen und hatten auch schon immer Katzen. Leider hatten diese aber auch immer irgendwas, sei es chronischen Durchfall odeer dass sie immer extrem laut geschrien haben… wie sieht es bei euch aus?
Als verhaltensauffällig gilt: macht oft in die Wohnung, ist super laut und unausgeglichen, ist agressiv…
schreibt gerne dazu, wann was gekommen ist, zeitlich!
-lg
14 Stimmen
6 Antworten
Meine zwei sind gesund und fit, und bis auf eine Ohrenentzündung nach der Kastration meiner Dame, gab es auch keine Krankheiten.
Ich hatte aber leider mal eine Katze, die auf meine Schwester losgegangen ist, obwohl es keine Auffälligkeiten hab. In ihrem neuen Zuhause ist dann auch nichts weiter vorgefallen :(
Unsere Lily hat völlig unproblematische 15 Jahre gelebt, bis es dann dazu kam, dass mein Bauchgefühl "irgendwas stimmt nicht" gemeldet hat. Die Blutwerte waren da voll okay - woraufhin unser ehemaliger Tierarzt auch nicht weiter irgendwas gecheckt hat. Dann lief sie eines Morgens überall gegen. Also Katze eingepackt und zu einer anderen Tierärztin gefahren, auf Empfehlung einer befreundeten Tierschützerin. Dort wurde dann Bluthochdruck festgestellt und, als der gut eingestellt war, auch eine Schilddrüsenüberfunktion. Leider zu spät - der Bluthochdruck hatte bereits eine Netzhautablösung ausgelöst, wodurch sie blind blieb. Damit kam sie aber super zurecht.
Vorsorglich haben wir dann auch auf Nierendiät umgestellt, weil Bluthochdruck und Schilddrüse durchaus bei älteren Katzen mit den Nieren zusammenhängen kann, auch wenn das Blutbild immer noch alle Werte im Normalbereich zeigte.
So hat sie dann noch zwei Jahre sehr gut, zufrieden und glücklich gelebt - bis es dann sehr schnell sehr stark bergab ging, weil dann offenbar die Nieren doch den Punkt erreicht hatten, wo zu viel Nierengewebe kaputt war... Trotz mehrtägiger Infusionstherapie und Weiterführung mit subkutanen Infusionen zu Hause sowie verschiedensten weiteren Dingen ging es ihr dann von Tag zu Tag immer schlechter, woraufhin wir vor wenigen Wochen die schwerste Entscheidung überhaupt treffen mussten und sie hier zu Hause sanft in unseren Armen für immer einschlafen durfte...
Aber wie gesagt - 15 Jahre ohne irgendwas, gesund, fit, fröhlich. Unbekannte Vorgeschichte, sie kam mit geschätzen 1-1,5 Jahren zu uns, Tierschutztier.
Durchfall ist übrigens keine Krankheit, sondern ein Symptom, dessen Ursache man ergründen muss. Ebenso "lautes Miauen". Kann etliche Ursachen haben, körperlich genau wie psychisch. Und da ist es unsere Aufgabe als Halter, genau diese Ursachen zu finden und zu beheben und sie nicht einfach als "Verhaltensauffälligkeit" oder "chronischen Durchfall" mit einem Schulterzucken hinzunehmen!
Es tut mir Leid, dass ihr sie einschläfern musstet - das haben wir auch gemacht, es war definitiv keine leichte Entscheidung und Durchführung :(
Mein tiefempfundenes Mitgefühl für den Verlust deiner Herzenskatze. :-(
Ihr habt euch wirklich ganz, ganz toll um sie gekümmert, auch am Schluss.
Lieben Gruß,
DaLi
Hallo, danke für deinen Beitrag! Wir waren stets sehr fürsorglich und haben natürlich alles immer tierärztlich abklären lassen!
die eine Katze war taub, und später dement, weshalb sie später eben genannte Symptome hatte. Unsere andere Katze hatte eine chronische Darmkrankheit, die wir selbstverständlich medikamentös behandelt haben, sobald die Symptome aufkamen.
Habe meinen Kater seit ca 5 Jahren. Hatte bis jetzt eine blasen Entzündung und eine Leber Entzündung. Ist aber gesund. Mein anderer hat eine leichte Schädelverformung. Muss ihn einen Zahn ziehen lassen weil es sonst ins Zahnfleisch sticht aber ansonsten auch gesund
Beide Katzen habe ich aus dem Tierheim, die waren 2 und 3 Jahre alt, als ich die bekommen haben.
Ich habe die Katzen seit 12 Jahren und die waren nur selten krank.
Jetzt im hohen Alter kommen ein paar Erkrankungen mehr, die eine hat ein Problem mit dem Herzen und bekommt Herzmedikamente, die andere hat Arthrose und bekommt ebenfalls Medikamente.
Damit muß man aber bei alten Katzen rechnen.
Meine Katzen sind gesund und Freigänger.
Vielleicht deshalb wirken sie ausgeglichen und zeigen sie keine Verhaltensauffälligkeiten.