Katze – die neusten Beiträge

Kitten kratzt sich viel an Spot-On Stelle?

Hallo!

Ich war gestern mit meinem Kitten beim Tierarzt, weil die letzte Impfung fällig war. Dort hatte ich wieder erwähnt, dass sie sich recht oft kratzt. Beim letzten Mal hatte ich es schon erwähnt, aber der Tierärztin ist nichts aufgefallen. Gestern hat sie Zuri, mein Kitten, etwas länger durchgekämmt und irgendwann kam tatsächlich nen kleines schwarzes Etwas zum Vorschein.

Tierärztin meinte, es ist ein Floh!

Hab dann vom Tierarzt ein Spot-On bekommen, was ich ihr zuhause direkt im Nacken aufgetragen habe. Das Problem ist nun, dass sie sich mit der Hinterpfote seitdem oft an der Stelle kratzt und ich nicht weiß, ob das noch normal ist.

Habe sie, abgesehen von der einen Stelle, nochmal mit einem Flohkamm durchgekämmt und mit Taschenlampe und Lupenzoom vom Handy ihr Fell und Haut abgesucht und kann einfach keine Flöhe finden.

Zuri ist meine erste Katze und sie war auch etwas ungeplant Mitte Oktober in mein Leben getreten, als ich sie draußen gefunden habe.

Deswegen kenne ich mich (noch) nicht so gut aus. Deswegen habe ich keine Ahnung, wie gut sich diese Flöhe verstecken können. Aber sollte man die nicht mal zu Gesicht bekommen, wenn sie wirklich welche hat? Sie ist ja schon 1 1/2 Monate bei mir.. Kann der Floh beim Tierarzt auch da auf Zuri gesprungen sein und das Kratzproblem ist eigentlich ein anderes?
Kann ich das Flohmittel sonst wieder auskämmen/mit Waschlappen rausholen, oder was meint ihr? Leider ist grade Wochenende und ich weiß nicht ob ich bis Montag warten soll.

Eigentlich soll die Stelle ja für 48 Stunden nicht berührt werden zum trocknen, aber da sie mit der Pfote da rankommt, hat sich das doch eigentlich eh erledigt oder gilt das nur für den Besitzer.. :')

Tut mir leid falls die Frage doof ist, aber durch das Spot-On kratzt sie sich gefühlt mehr als vor dem Problem, nur halt dafür an einer einzigen Stelle..

Bevor eine zweite Katze einzieht, wollte ich das eigentlich geklärt haben und so lange alleine halten wollte ich sie nicht mehr.. :/

Danke jetzt schon für eure Antworten!

Katze, Tierarzt, Fell, Flöhe, Hauskatze, kratzen, Tiergesundheit, Katzenjunges

Tode für WaCa FF?

Hi

Wie man dem Titel denk ich schon entnehmen kann schreibe ich eine Warrior Cats Fanfiction mit insgesamt fünf Hauptcharaktereren:

Und einer von denen sollen eben sterben (bzw. drei sollen sterben aber für Funkenblick und Löwentau hab ich schon nen Tod ausgedacht) ich Versuche mal zusammen zu fassen worum es geht:

Die Heilerin vom LaubClan (Rosenfrost) erhält eine Prophezeiung dass der Tod über die Clans (neben dem LaubClan gibt es im Wald noch den EichenClan) und dass fünf Katzen (unter anderem Rosenfrost und ihre beste Freundin Silberklang(Kriegerin vom LaubClan)) losziehen müssen, immer den Sonnenaufgang hinterher, um irgendetwas zu finden, wahrscheinlich einen neuen Ort zum Leben oder so. Die beiden ziehen los ohne ihren Clangefährten etwas zu sagen und schaffen es nach einem kurzen Konflikt Wolfsblick (Krieger vom EichenClan) zu überzeugen ebenfalls heimlich mit ihnen loszuziehen. In der Nacht treffen sie dann auf das Hauskätzchen Lulu (später Löwentau) und schließlich auch auf die Einzelläuferin Funkenblick. Dann erleben sie halt so Abenteuer, irgendwann treffen sie auch auf einen anderen Clan (DunkelClan) wo sie für einige Zeit Unterschlupf bekommen und wo Löwentau einen Gefährten findet, als die anderen vier jedoch weiterziehen wollen muss sie ihn schweren Herzens verlassen. Fast am Ende der Reise stirbt dann Funkenblick. Das wirft die anderen Katzen im Zeitplan dann wieder arg zurück weil sich Rosenfrost die Schuld am Tod ihrer Freundin gibt. Nachdem die Reise dann weitergeht kommen sie auch bald an, finden jedoch dann durch einen Boten, der kurz darauf stirbt, heraus, das beide Clans durch Krankheiten und Zweibeiner vernichtet wurden. Kurz darauf stirbt auch Löwentau.

So und da kommt ihr ins Spiel, ich hab keine gute Idee für Wolfsblicks Tod. Habt ihr Ideen? Ok das wars

Viele Grüße

Kina

PS: wenn ihr Fragen zu der FF habt stellt sie gerne

Bild zum Beitrag
Tod, Katze, Clan, Fanfiction, Ideen, Warrior Cats

Meine Katzen vertragen sich nicht, was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich bin leider etwas mit den Nerven am Ende. Daher hoffe ich auf euer Schwarmwissen.

Wir haben eine Katze, Nala (2 Jahre alt, kastriert, gesund ) und haben und nach einiger Zeit entschieden eine zweite Katze dazu zu holen. Nora wird jetzt 1 Jahr alt im Dezember, noch nicht kastriert ( Termin dafür steht am 18.12, sonst gesund und fit)

Die kleine haben wir als Kitten bekommen und haben die beiden ordnungsgemäß vergesellschaftet. Es gab keinerlei Probleme. Nora und nala saßen oft gemeinsam auf dem Kratzbaum, haben gekuschelt und gespielt.

Das ganze hat sich dann vor ca 3 Monaten plötzlich geändert. Ohne erkennbare Auslöser hasst Nala Nora plötzlich. Sie jagt die kleine, lässt sie nicht auf den Kratzbaum ( haben mittlerweile 2, wobei Nora beide nur bedingt nutzen darf). Nora versteckt sich oft und hat viel Angst. Sie frisst normal, trinkt gut, spielt noch und kommt auch kuscheln wenn sie sich sicher fühlt. Aber sobald Nala auch nur einen Schritt macht hat Nora Angst uns verschwindet wieder..

Das ganze Gipfelt seit kurzem darin das Nala Nora vom Klo jagt. ( Haben auch hier 2 Stück) Nora hat sich deshalb schon in ihrem Körbchen erleichtert oder auf dem Sofa..

Wir wissen nicht mehr weiter..die Katzenhilfe haben wir auch schon kontaktiert jedoch wurde uns da nur gesagt wir sollen nicht trennen und nach der Kastration der kleinen sollte die Situation sich bessern..

Wir haben für uns beschlossen der ganzen Sache bis nach der Kastration Zeit zu geben und sonst zu trennen und komplett neu zu vergesellschaften.. in der Hoffnung das das was bringt. Wir wollen definitiv keine der beiden abgeben, aber wollen auch nicht das die Katzen leiden..

Kurze Randdaten noch:

Beide sind Hauskatzen

Ich spiele und kuschel jeden Tag mit beiden Katzen

Mein Mann und ich arbeiten im Schichtdienst sodass die Katzen fast nie alleine sind

Unsere Wohnung ist 70qm groß

Die beiden bekommen Wilderness Trocken und Nassfutter

Die beiden haben ausreichend Spielzeug zur Selbstbeschäftigung und ich spiele mit Angeln und Pointer

Vielleicht habt ihr Tipps oder Ideen die uns helfen könnten..

Bild ist aus der Anfangszeit, nur damit ihr seht das es mal schön war 😕

Bild zum Beitrag
Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen

wann katze nach umzug rauslassen?

Hey, wir sind vor ca 5-6 wochen umgezogen, und ich habe eine katze die eigentlich freigang gewohnt ist. Sie ist im alten zuhause (bauernhof) immer wieder abends zurück gekommen, nur ab und zu über nacht draussen geblieben. einmal wollte sie nachts wieder rein und das fenster im badezimmer war gekippt und ich wurder vor lauter schreie wach weil sie sich fast erhängt hätte. ich konnte sie bzw ihn noch retten und ihm gings am nächsten tag wieder gut. nun sind wir wiegesagt umgezogen und er jault jeden tag und sitzt vor der tür weil er raus will. manchmal schläft er auch einfach auf einem stuhl und ist etwas ruhiger. wir haben ihn 3 einhalb wochen sowas komplett drinnen gelassen zur eingewöhnung, und da in der nachbarschaft viele hunde wohnen und weil ich ihn nicht gleich so einfach rauslassen wollte, hab ich ihm ein geschirr mit leine gekauft. Anfangs sind wir nur ein bisschen im garten und dann stück für stück immer etwas weiter gelaufen. Anfangs gefiel ihm das nicht so wirklich, aber jetzt nach ca 2 wochen gibts fast gar keine probleme mehr. spazieren gehen tu ich mit ihm ca ne stunde, heim gehen will er allerdings nie, da muss ich ihn dann zur haustüre tragen. Heute bin ich wie jeden morgen mit ihm gegangen und bei unserer siedlung oben, ist eine große wiese und wieder siedlungen, dort hab ich ihn kurz von der leine gelassen, er lief dann auf der wiese rum und wir konnten ca 2 bis 3 minuten so nebeneinander gehen ohne dass er weg lief. allerdings wollte er dann in einen anderen garten gehen, da hab ich ihn dann wieder an die leine genommen. Ausserdem hat er heute eine andere katze gesehen, vermute weiblich, und da wollte er dann gar nicht mehr weg. da ich aber heim musste weil mein bruder mit dem bus kam hab ich ihn nach hause getragen und das passte ihm gar nicht. auch jetzt jault er noch ziemlich viel herum. Ausserdem ist bei unserem garten der auf einer erhöhung von ich schätze 2-3 meter wenn nicht mehr ist, ist ein gitter wo unten ein spalt ist so dass er dort auch schonmal runter gesprungen ist und sich knapp wieder erhängt hätte als er mit meiner schwester spazieren war. sie konnte ihm gottseidank noch hochziehen und ihm passierte nichts. ich habe aber trotzdem sehr große bedenken ihn alleine raus zu lassen obwohl ich es zu gerne wollen würde..Ich hab ihn so lieb und will einfach nicht dass ihm was passiert. Ausserdem sind viel befahrene straßen hier und ich hab einfach angst.. Währe um jeden Rat und Hilfe dankbar!!..🙏🙏

Umzug, Katze

Geliebtes Kätzchen verstorben?

Weil mir Tiere am Herzen liegen, habe ich Angst, ihren Bedürfnissen nicht entsprechen zu können.

Trotzdem habe ich mich im Jahr 2019 von meiner damaligen Freundin dazu breitschlagen lassen, ein Katerchen aus einer Tiernothilfe aufzunehmen. Weil ich ihn u.a. behutsam an angemessene Futterportionen gewöhnt habe, habe ich ihm zunächst über den Tag verteilt, viele kleinere Miniportionen zur Verfügung gestellt.

Das arme Tierchen war ganz ängstlich. Jedenfalls kam es zu einer schmerzhaften Trennung, weil "der blöde Kater eh nicht schmusen mag und Du ihm trotzdem zu viel Zeit zukommen lässt!" (ungefähres Zitat)

Ich finde nicht, dass er die Pflicht hat, einen Zweck (und wenn es nur schmusen ist) zu erfüllen. Schließlich ist er ein eigenes Lebewesen, das vieles durchgemacht hat und das sich sein neues Zuhause nicht ausgesucht hat.

Trotzdem wurde er schnell das Verschmusteste überhaupt. Wahnsinn! Ich bin ihm so dankbar. Er ist einfach nur fantastisch.

Genauso wie Frau Mietz, die ein gutes Jahr später aus derselben Einrichtung zu ihm und mir gestoßen ist. Ich war noch in einem losen Austausch mit der liebenswerten Tiervermittlerin, die einfach kein zuhause für die Katzendame fand.

Katerchen und ich nahmen sie auf. Sie war so unglaublich fürsorglich. Einmal war ich so verzweifelt, dass mich niemand trösten konnte. Da ist sie eingeschritten und hat das auf eine unbeschreibliche Weise getan. Ich wusste nicht, wie mir geschieht und hatte mich noch nie in meinem Leben so angenommen und beschützt gefühlt. Ach, sie war ein Schatz. Und sie hat sich immer zurückgenommen. Ihr waren alle anderen Familienmitglieder wichtiger. Das kann sich niemand vorstellen.

Bei ihr stand aber eine Zahn-Op. an. Die Tierärztin ist ausgesprochen kompetent, zugewandt und freundlich.

Trotzdem klappt nicht immer alles. Die Op. sollte länger andauern und wurde ohne mich vorgenommen. Natürlich habe ich das Sedieren begleitet. Aber noch vor der Vollnarkose sollte ich gehen. Nach dem Aufwachen sollte sie erst noch Ruhe haben.

Vermeintlich hatte sie alles gut überstanden und ist dann trotzdem noch in der Praxis und ohne mich gestorben. Das sticht mir ins Herz. Unbeschreiblich. Ich kann das nicht beschreiben.

Ständig sehe ich sie noch am Morgen vor mir. Sie hatte Hunger, musste aber nüchtern bleiben. Das klägliche Miauen, als ob sie fragt: "Hast du mich etwas nicht mehr lieb?"

Mein: "Vertrau mir." (Ich weiß schließlich was gut für Dich ist Blabla)

In den letzten zwei Tagen vor ihrem Tod war ich durch berufliche und private Pflichten sehr ein- und angespannt. Ich hatte wenig Zeit und am O.P.- Tag musste ich mich noch fälschlicherweise beim Arbeitgeber krank melden, damit ich sie in die Praxis begleiten/ bringen konnte. Es regnete wie in einem Horrorfilm. Ich hatte Beklemmungen. Mein Handyempfang war schlecht und ich war unter Zeitdruck, musste meinen Arbeitgeber erreichen. Das Gespräch wurde aufgrund von Empfangsschwierigkeiten mehrfach unterbrochen. Ich fluchte zwischendurch. Aber endlich konnte ich Frau Mietz zur Ärztin fahren...

Um es zusammenzufassen. Ihre letzten zwei Tage waren nicht schön. Ihr hat immer so wenig gereicht. Wahrscheinlich würde sie mir nichts verübeln und wäre mir unbegründet trotzdem dankbar für meine Mühe.

Sie wurde fünf Jahre jung. Ich habe solche Angst, dass sie sich ungeliebt und abgeschoben fühlte und wünschte, ich wüsste, dass es ihr gut ging/ geht.

Jeden Morgen schalte ich (wegen des Katers läuft es mit Batterien) ein Teelicht neben ihrer Urne ein und breche in mir drinnen zusammen. Manchmal möchte ich nur noch zu ihr. Es spielt keine Rolle, ob ein so liebes Wesen einem Menschen oder einem anderen Tier innewohnt (ich habe auch schon menschliche Freunde verloren, konnte aber wenigstens bei ihnen sein).

Alles tut weh und ich würde am liebsten einmal stehen bleiben, anstatt weiter im Hamsterrad zu funktionieren.

Mariechen, ich liebe Dich und habe Angst, dass Du es nicht weißt. Du hast so viel für mich getan, mehr als ich auch nur ansatzweise begleichen konnte. Und das tut weh. Ich danke Dir von Herzen!

Denkt ihr, das Kätzchen hat meine Liebe irgendwie gespürt oder ist es am Ende sogar gegangen, weil es sich alleine gelassen fühlte? Ich ertrage es nicht...

traurig, Tod, Katze, Tierarzt, Schuldgefühle, Zahnoperation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze